Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rote Bordeaux Weine

Bordeaux-Rotweine gehören nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den besten Weinen der Welt. Im berühmten Anbaugebiet südlich, östlich und westlich der gleichnamigen Stadt entstehen vor allem Cuvées aus Cabernet Sauvignon und Merlot, die Sie probiert haben müssen. Das Bouquet und der Geschmack werden Sie begeistern. Hier lesen Sie mehr über die roten edlen Tropfen der Spitzenklasse.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-32 von 207
Château Belair Monange 1er GCC B Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Belair Monange 1er GCC B Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Belair Monange
Rotwein
trocken
14,5 % vol.

Chateau Belair-Monange ist die stille Majestät von Saint Emilion. Mit dem Jahrgang 2020 zeigt er erneut, warum es zu den Juwelen des rechten Ufers zählt. Hoch über den Terassen von Saint Emilion gelegen, entfaltet dieser Wein die ganze Tiefe und Sinnlichkeit seines außergewöhnlichen Terroirs – ein faszinierendes Zusammenspiel aus Kraft, Eleganz und zeitloser Noblesse. In der Nase öffnet sich ein feines, fast schwebendes Bouquet von dunklen Kirschen, reifen Pflaumen und schwarzen Johannesbeeren, umspielt von Anklängen an Veilchen, Graphit und zarten Kräuter. Am Gaumen zeigt sich der 2020er mit beeindruckender Struktur: dicht, präzise, aber niemals schwer. Die seidige Textur und die perfekt eingebundene Mineralität verleihen ihm eine fesselnde Spannung, die in einem langen, salzig-frischen Finale gipfelt. Chateau Belair-Monange – unter der Leitung der Familie Moueix – vereint die historische Grandezza eines der ältesten Weingüter Saint-Emilions mit modernster Präzision und Feingefühl für Balance. Der Jahrgang 2020 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie: ein Wein von seltener Harmonie, der in den kommenden Jahrzehnten an Tiefe und Charakter nur noch gewinnen wird. Die Rebsortenzusammenstellung: ca. 98% Merlot, 2% Cabernet Franc. Genießen Sie diesen Wein zu einem Trüffel Risotto oder zu einem Filet Steak in Pfeffersauce.

Verkaufspreis: 169,99 € Regulärer Preis: 189,99 € (10.53% gespart)

0,75 Liter (226,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 169,99 € Regulärer Preis: 189,99 € (10.53% gespart)

0,75 Liter (226,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Château Belair Monange

Château Brane-Cantenac 2ème GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Brane-Cantenac 2ème GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Brane-Cantenac
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Der Chateau Brane-Cantenac präsentiert sich als ein Musterbeispiel für die klassische Eleganz des Margaux-Terroirs, gepaart mit der präzisen Handschrift des Chateau Besitzers Henri Lurton. Es ist ein Wein von bemerkenswerter Balance, der gleichermaßen Finesse, Tiefe und Charakter vereint. Dieser 2ème Grand Cru Classé besteht aus ca. 70% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 2% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot und 1% Carmenière. Im Glas zeit er ein tiefes, fast opakes Purpurrot mit violetten Reflexen. Dieser wirkt dicht und jugendlich, ein Hinweis auf die immense Konzentration und großes Reifepotential. Das Bouquet öffnet sich zunächst mit intensiven Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeere und einem feinen Hauch von Crème de Cassis. Dahinter entfalten sich florale Noten von Veilchen und Rosenblättern, die für Margaux so typisch sind. Mit zunehmender Belüftung treten Graphit- und Zedernnoten, Lakritze, Tabakblatt sowie eine subtile würzige Komplexität hervor – Anklänge an Zimt und Nelke, aber auch frische Vanille. Es ist ein Duftbild von bemerkenswerter Präzision und Tiefe, das gleichermaßen Sinnlichkeit und Struktur vermittelt. Am Gaumen zeigt er eine harmonische Verbindung zwischen Dichte und Raffinesse. Die Textur ist samtig, fast seidig, getragen von reifen und feinkörnigen Tanninen, die dem Wein Struktur und Länge verleihen, ohne ihn jemals streng wirken zu lassen. Der Nachhall ist super lang und von Röstnoten geprägt. Der Jahrgang 2020 ist ein Wein von klassischer Schönheit – weniger opulent als ausdrucksstark, mehr elegant als mächtig. Trotz seiner Jugend zeigt er bereits heute bemerkenswerte Trinkfreude, doch sein wahres Potential wird sich ab 2027 entfalten und sich über mindestens 2 Jahrzehnte hinweg weiterentwickeln.Er harmoniert hervorragend zu Entre-Cote, Wildgeflügel oder zu einem gereiften Saint Nectaire Käse aus der Auvergne.

Verkaufspreis: 79,99 € Regulärer Preis: 99,99 € (20% gespart)

0,75 Liter (106,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 79,99 € Regulärer Preis: 99,99 € (20% gespart)

0,75 Liter (106,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Château Brane-Cantenac

Eine Gruppe von Menschen stößt mit Gläsern voll rotem Bordeaux-Wein an, während sie an einem gedeckten Tisch sitzen. Auf dem Tisch befinden sich verschiedene Käsesorten, Trauben, Nüsse und Trockenfrüchte.

Was macht Bordeaux-Rotweine so besonders?

Bordeaux-Rotwein genießt weltweit einen exzellenten Ruf, der maßgeblich auf das einzigartige Terroir der Region im Südwesten Frankreichs zurückzuführen ist. Sie bietet durch mannigfaltige Böden und ihre klimatischen Bedingungen an der Atlantikküste und der Gironde ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Hier treffen kalkhaltiges Erdreich auf kiesel- und lehmhaltige Untergründe, was eine außergewöhnliche Vielfalt in den Aromen und Texturen der Weine ermöglicht.

Das maritime Klima von Bordeaux, geprägt durch die Nähe zum Atlantik, sorgt zudem für milde Winter und warme Sommer mit ausreichend Niederschlägen, wodurch die Trauben langsam und gleichmäßig reifen. So entstehen Rotweine von höchster Qualität, die sich durch ihre Komplexität, Tiefe und Balance auszeichnen.

In der Nase entfalten sich oft Noten von dunklen Beeren, Gewürzen und feinen Röstaromen. Am Gaumen überzeugen die verschiedenen Bordeaux-Rotwein-Jahrgänge durch ihre ausgewogene Säure und einen langen, intensiven Abgang. Die harmonische Kombination aus Frucht, Tanninen und komplexen Aromen begeistert Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Die meisten Bordeaux-Weine eignen sich hervorragend für die Lagerung, da sie mit den Jahren an Komplexität und Finesse gewinnen.

Im Vordergrund grüne Weinreben und im Hintergrund das historische Dorf Saint-Émilion in der Region Bordeaux, Frankreich. Eine alte Kirche mit einem hohen Glockenturm ragt über die Dächer und prägt die malerische Landschaft unter leicht bewölktem Himmel.

Aus welchen Rebsorten werden Bordeaux-Rotweine hergestellt?

Die Weinberge von Bordeaux sind zu rund 89 Prozent mit roten Rebsorten bestockt, die in Cuvées zu einzigartigen Weinen verarbeitet werden. Zu den fünf wichtigsten für Bordeaux-Rotweine gehören:

  • Cabernet Sauvignon: Diese Rebsorte verleiht Bordeaux-Weinen Struktur und Tanninreichtum. Sie bringt kräftige edle Tropfen mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, blauen Beeren, Vanille, Tabak und oft auch Zedernholz hervor.
  • Merlot: Hierbei handelt es sich um die am häufigsten angebaute Rebsorte in Bordeaux. Sie steht für weiche, fruchtbetonte Weine mit Aromen von Pflaume und Kirsche. Merlot mildert die Tannine von Cabernet Sauvignon ab und verleiht dem Wein eine sanftere Textur.
  • Cabernet Franc: Aus dieser Sorte werden feinere und leichtere Weine gekeltert, die der Cuvée oft in kleineren Mengen zugegeben werden. Das verleiht dem Bordeaux zusätzliche Noten von roten Beeren, Kräutern und florale Nuancen.
  • Petit Verdot: Inzwischen wird diese Rebsorte eher selten verwendet. Kommt sie jedoch zum Einsatz, verleiht sie dem Rotwein eine intensive Farbtiefe und eine würzige Komponente. Aromen von dunklen Früchten und Veilchen sind typisch.
  • Malbec: Für Bordeaux-Rotweine spielt Malbec meist eine Nebenrolle. In einigen Châteaux wird er dennoch verwendet, um eine tiefrote Farbe zu erzeugen sowie würzige und fruchtige Aromen zu verstärken.

Wussten Sie schon, dass …

… sich nur Weine, die aus der Bordeaux-Region stammen und nach den strengen Vorschriften der Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) produziert werden, die Bezeichnung Bordeaux tragen dürfen? Diese Regelungen legen unter anderem die erlaubten Rebsorten und den Anbau fest.

Rotweine aus Bordeaux bei Schneekloth online kaufen

Rotweine aus Bordeaux sind perfekt für einen romantischen Abend zu zweit, für eine gesellige Runde mit Freunden und Familie oder als Geschenk. Lassen Sie sich von unserer erlesenen Auswahl inspirieren und bestellen Sie gleich online bei Schneekloth! Mögen Sie auch weiße Rebsorten? Dann empfehlen wir Ihnen, sich unsere Bordeaux-Weißweine anzusehen.

FAQ – die häufigsten Fragen und Antworten

Wie schmeckt Bordeaux-Rotwein?

Bordeaux-Rotweine zeichnen sich durch ihre komplexen Aromen und ihre Tanninstruktur aus. Häufig sind Noten von dunklen Beeren wie schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen zu finden. Zudem haben gereifte Bordeaux-Weine oft würzige und holzige Nuancen von Tabak, Zedernholz oder Leder. Die Weine sind oft vielschichtig und entwickeln sich im Laufe der Lagerung weiter.

In welchem Glas sollte Rotwein aus Bordeaux serviert werden?

Ein guter Bordeaux-Rotwein entfaltet sich am besten in einem bauchigen Glas mit einem leicht verengten Rand. Diese Form ermöglicht es, die Aromen optimal zu konzentrieren und dem Wein gleichzeitig ausreichend Luftkontakt zu geben, damit er sein volles Bouquet entfalten kann. Empfehlenswert sind Bordeaux-Gläser, die speziell für diese Weine entwickelt wurden.

Welche Trinktemperatur ist für Bordeaux-Rotwein ideal?

Die ideale Trinktemperatur für Bordeaux-Rotweine liegt bei etwa 16 bis 18 °C. Zu kalte Weine wirken verschlossen, während zu warme Weine ihre Struktur und Frische verlieren können. Besonders ältere Bordeaux-Weine profitieren von einer leicht kühleren Serviertemperatur, um ihre feinen Aromen voll zur Geltung zu bringen.

Zu welchem Essen passt Bordeaux-Rotwein?

Bordeaux-Rotwein passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie gegrilltem Fleisch, zum Beispiel Wild oder Lamm. Auch zu Schmorgerichten und gereiftem Käse ist er eine ausgezeichnete Wahl. Seine Tannine und die komplexen Aromen harmonieren besonders gut mit würzigen und gehaltvollen Speisen.