Wein aus Deutschland
Der deutsche Wein ist eine Institution und weltweit begehrt. Denn trotz der zum Teil schwierigen klimatischen Bedingungen aufgrund der nördlichen Lage müssen sich die Erzeugnisse im internationalen Vergleich nicht verstecken. Zwei Drittel der Anbauflächen sind mit Weißweinsorten, ein Drittel mit Rotweinsorten bestockt. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über Wein aus Deutschland, die Rebsorten, Anbaugebiete und Qualitätsstufen wissen müssen.
Produktübersicht

Tina Pfaffmann Weißer Burgunder Weißwein trocken 0,75 l | 2024
Weingut Tina PfaffmannDer Weiße Burgunder von Tina Pfaffmann stammt aus einem familiengeführten Weingut, das für seine ausdrucksstarken und fein ausbalancierten Weine bekannt ist. Der Boden mit seinem mineralisch-nuancierten Terroir und das milde Klima verleihen diesem Weißburgunder eine elegante Struktur und eine animierende Frische. Durch eine sorgfältige Vinifikation entsteht ein Wein, der sowohl filigran als auch körperreich wirkt.Im Glas zeigt er eine klare, helle Farbe. Geschmacklich überzeugt er mit einer feinen Säure, die lebendig, aber nicht aufdringlich wirkt. Aromen von reifen Birnen, Zitrusfrüchten und ein Anklang exotischer Papaya verleihen ihm eine fruchtige Frische, während ein leichter nussiger Unterton für Tiefgang sorgt.Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich dieser Weißburgunder hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Gerichten. Ob zu frischen Salaten, milden Käsesorten oder sommerlichen Speisen – er unterstreicht die Aromen, ohne zu dominieren, und sorgt für unbeschwerte Genussmomente.
0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Tina Pfaffmann

Vera Keller Sweet Temptation Weißwein lieblich 0,75 l | 2021
Vera Keller WeineTauche ein in die faszinierende Welt von Vera Keller Weine, einem bezaubernden Familienweingut in der malerischen Südpfalz. Die Weinberge liegen auf einem einzigartigen Terroir, das optimale Bedingungen für den Anbau erstklassiger Trauben bietet. Vera Keller, eine talentierte Jungwinzerin, hat bereits im Jahr 2020 den beeindruckenden dritten Platz als Jungwinzerin des Jahres gewonnen und führt mit außergewöhnlicher Leidenschaft die Tradition des Weinguts fort. Ihre Weine, geprägt von einer außergewöhnlichen Hingabe und Liebe zum Detail, versprechen höchste Qualität und unvergleichlichen Genuss.Der Vera Keller Sweet Temptation ist ein fesselnder Deutscher Qualitätswein, der die Sinne verwöhnt. Sein klares und helles Aussehen in grüngelblichem Farbton verzaubert bereits im Glas. Das Bukett begeistert mit herb-fruchtigen Aromen, die an Grapefruitschale, exotische Früchte und etwas grüne Paprika erinnern. Am Gaumen entfaltet sich eine wahre Fruchtbombe mit einer minimalen Perlage, die für ein erfrischendes Mundgefühl sorgt. Ein Genuss, der alle Sinne anspricht und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.Der Vera Keller Sweet Temptation ist ein vielseitiger Begleiter zu besonderen Anlässen. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Lachs, pikanten Gerichten mit Curry oder fruchtig süßen Desserts und Cremespeisen und verleiht jedem festlichen Essen eine exquisite Note. Dieser Wein eignet sich auch ideal für gemütliche Abende in geselliger Runde und lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl von Speisen kombinieren.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Vera Keller Weine

Weingut Axel Pauly Helden Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut Axel PaulyDer Helden Riesling vom Weingut Axel Pauly ist ein wahrer Genuss für die Sinne. In hellem Fruchtgelb präsentiert er sich klar und strahlend im Glas. Das Bukett offenbart Aromen von saftigen Birnen und knackigen Äpfeln, die sich auch am Gaumen wiederfinden. Begleitet von einer angenehmen Mineralität, ist der Geschmack frisch und fruchtig mit einer leichten Kohlensäure, die das Erlebnis belebt. Das einzigartige Terroir dieser Steillagen verleiht den Weinen eine unverkennbare Charakteristik und Ausdrucksstärke.
0,75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Axel Pauly

Weingut Axel Pauly Tres Naris Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weingut Axel PaulyDer Riesling Tres Naris von aufstrebendem Jungwinzer Axel Pauly ergießt sich in einem blassen Strohgelb ins Glas und überzeugt mit einem fruchtigen und delikaten Bouquet. Noten von reifen Birnen, einem Hauch von Apfel und Zitrusfrüchten verwöhnen die Sinne. Am Gaumen präsentiert sich der Weißwein mit einer faszinierenden Säure, die von einer feinen Ausgewogenheit aus saftiger Frucht, Eleganz und Extrakt begleitet wird, ergänzt durch eine bemerkenswerte, subtile Mineralität.Dieser Riesling passt hervorragend zu gegrilltem Hühnchen mit einer frischen Salatbeilage und einem Dressing aus Zitronensaft und frischen Kräutern.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Axel Pauly

Weingut Axel Pauly Weißburgunder Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weingut Axel PaulyDie Ernte des Weißburgunders stammt aus den Weinbergen, die im Jahr 2006 neu angelegt wurden. Mit diesem Wein soll das Sortiment um einen trockenen Wein erweitern, der ideal zu verschiedenen Speisen passt und als Alternative zu den Riesling-Weinen dient. Trotzdem bleibt man dem typischen Pauly-Stil treu und hat eine moseltypische Variante des Weißburgunders geschaffen. Das Ziel war es, die harmonischen Noten von reifen Birnen mit der mineralischen Schiefernote und einer erfrischenden Säure zu kombinieren. Ein Teil des Weißburgunders wurde in neuen Barriquefässern vergoren, um dem Wein eine zusätzliche Geschmacksdimension und Struktur zu verleihen, ohne den Charakter des Weins zu verfälschen. Dadurch eignet sich der 2022er Weißburgunder auch hervorragend als Begleiter zu kräftigen Speisen wie fetthaltigem Fisch oder intensiven hellen Fleischgerichten, sowie zu erdigen Komponenten wie Pilzen oder Pasta mit heller Sauce.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Axel Pauly

Weingut In den Zehn Morgen Aufm Schlossberg Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2020
Weingut In den Zehn MorgenDie Tiefe und Vielschichtigkeit des Aufm Schlossberg Rieslings harmonieren perfekt mit einem geschmeidigen und vollmundigen Geschmackserlebnis, das von Nuancen weißfleischiger, reifer Früchte abgerundet wird. Die belebende Säure verleiht dem Wein einen unwiderstehlichen Trinkfluss, der durch die zunehmende Mineralität und salzige Note des Rieslings noch verstärkt wird und eine ausgezeichnete Balance schafft. Dieser herausragende Lagenwein von der Einzellage 'Kreuznacher Kauzenberg' brilliert in ganzer Linie und zeigt, dass das Weingut In den Zehn Morgen Spitzenweine hervorbringen kann.
0,75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Bretzenheimer Chardonnay Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDer Chardonnay zeigt sich in einem hellen Strohgelb. Im Duft kombiniert er eine präsente und gleichzeitig elegant anmutende Frucht von überwiegend gelben Äpfeln und Birnen sowie einigen Reineclauden mit einem leichten Zusatz von Meyerzitronen. Die Frucht verbindet sich mit einem Hauch von blondem Tabak und reifen Mandeln. Am Gaumen zeigt sich der Lagen-Chardonnay saftig und frisch mit einer klaren und präzisen Frucht von Kernobst und Zitrusfrüchten, die sowohl eine leicht herbe und pikante Note einbringen als auch eine lebendige Säure. Der Chardonnay gleitet mit leichtem Schmelz über den Gaumen. Das verwendete Holz rahmt die Frucht, bleibt aber ganz dezent im Hintergrund. Der Wein ist charakterisiert durch eine vitale Mineralität und eine druckvolle Säurestruktur, die den Chardonnay hell strahlen lässt.
0,75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Cabernet Sauvignon & Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDas Weingut In den Zehn Morgen liegt in der idyllischen Weinregion Nahe, genauer gesagt in Bretzenheim. Die abwechslungsreichen Böden und das milde Klima der Region bieten beste Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Weine. Mit dem Cabernet Sauvignon & Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken präsentiert das Weingut ein harmonisches Cuvée, das höchste Ansprüche erfüllt. Der Wein wird nach biologischen und veganen Richtlinien hergestellt, wodurch Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Fokus rücken. Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Die Aromen entfalten sich in einer intensiven Vielfalt von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und dunklen Kirschen, untermalt von feinen Noten von Zedernholz und Vanille. Am Gaumen überzeugt er mit einer eleganten Struktur, seidigen Tanninen und einer angenehmen Frische. Der Abgang ist lang und wird von würzigen Nuancen und zarten Röstnoten begleitet.
0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Chardonnay vom Kalkstein Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDas Weingut in den Zehn Morgen ist bekannt für seine außergewöhnlichen Weine, darunter der Chardonnay vom Kalkstein. Dieser Wein stammt aus der Bretzenheimer Pastorei, einer Region, die durch tertiäre Sedimente und tonigen Kalkmergel geprägt ist. Der Wein wird in 2.500-Liter-Hösch-Doppelstückfässern spontan und temperaturkontrolliert vergoren und reift anschließend neun Monate auf der Vollhefe. Diese sorgfältige Herstellung verleiht dem Chardonnay seine charakteristische Qualität und seinen einzigartigen Geschmack.Der Chardonnay vom Kalkstein zeigt sich im Glas klar und hellgelb mit grünen Reflexen. Das Bukett entfaltet intensive Aromen von Apfel, Birne, Zitrusnoten und junger Ananas. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem mineralischen Geschmack und spürbarem Druck, während das Mundgefühl fein und mit eleganter Textur ist. Dieser Ortswein bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Einsteiger begeistert.Der Chardonnay vom Kalkstein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine fruchtigen und mineralischen Noten harmonieren perfekt mit leichten Vorspeisen, frischen Salaten und Fischgerichten. Auch zu Geflügel und milden Käsesorten ist dieser Wein eine ideale Ergänzung. Genießen Sie diesen besonderen Wein zu einem festlichen Dinner oder einem gemütlichen Abend mit Freunden und Familie.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kahlenberg Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDer strahlende Riesling aus dieser exklusiven Einzellage zeigt eine mittlere Strohgelbfarbe und präsentiert sich als fruchtiger, einladender Wein. Der tiefgründige Boden verleiht dem Wein Fülle und eine reife Frucht, insbesondere von Kern- und Steinobst. In seinem Bouquet entfaltet der Wein eine fast cremige Note, begleitet von feinen Hefenoten, die an reife Aprikosen und gelbe Äpfel erinnern, die mit einem Hauch von 'Clotted Cream' auf englischen Scones serviert werden könnten. Zusätzlich offenbart der Riesling subtile zitrische Anklänge von reifen Pampelmusen und Kumquats sowie kandiertem Ingwer. Am Gaumen umschmeichelt der Wein den Mund mit seiner reifen Frucht. Der Steinberg zeigt sich als verführerischer Charmeur und fasziniert neben seiner reifen Frucht auch durch eine hintergründige Säure und Steinigkeit. Die Säure entwickelt sich langsam und bleibt zunächst im Hintergrund, bevor sie beim zweiten Schluck deutlich hervortritt und für ein lebendiges Finale sorgt.
0,75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Pinot Noir Bio/Vegan Roséwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenIm Glas zeigt sich der Kreuznacher Pinot Noir Rosé intensiv lachsfarben mit einem leicht rubinroten Reflex. Schon im Duft spürt man, dass es sich hier um einen angenehm frischen und eher würzigen Rosé handelt, bei dem sich Trinkfreude mit Komplexität verbindet. Süß- und Sauerkirschen sind hier ebenso zu erah-nen wie rote Johannisbeeren und Berberitze. Neben der Frucht findet sich ein wenig Unter-holz, blonder Tabak und zermahlener Kalkstein. Der Gaumen bestätigt, was der Duft prognosti-ziert hat. Der Pinot Noir Rosé öffnet sich zwar mit einer ganz leicht süßen Frucht von Wald-himbeeren, doch diese reife Frucht bleibt kei-neswegs das bestimmende Element. Vielmehr sind es auch hier die würzigen und an Trocken-holz erinnernden herben Noten, die den Rosé vielschichtig machen und ihn zu einem exzellenten Essensbegleiter werden lassen. Gleich-zeitig sorgt die frische Säurestruktur und die elegante Frucht für Trinkfreude und Kurzweil.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Pinot Noir Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDer Pinot Noir aus Kreuznach präsentiert sich in einem transparenten Rubinrot und zeigt eine vielseitige Palette von Aromen. Beginnend mit einer leichten rauchigen und steinigen Note, entfaltet er dann Nuancen von schwarzen Beeren und knackigen Zwetschgen. Kräuter, nasser Stein sowie subtile Noten von Moos und Unterholz ergänzen das Geschmacksprofil. Am Gaumen beeindruckt dieser Pinot Noir mit seiner erfrischenden Säure und einer klaren Beerenfrucht. Eine leicht würzige und vor allem mineralische Note tritt später hervor und prägt den Charakter des Weins. Das Tannin ist bereits in jungen Jahren fein und seidig mit einem angenehmen Grip. In Kombination mit dem Trockenextrakt verleiht es dem Wein Substanz bis hin zum frischen und agilen Finale.
0,75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Riesling Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDer trockene Kreuznacher Riesling präsentiert sich in einem strahlenden hellen Strohgelb. Sein Duft ist von frischen Noten geprägt, die an grüne und gelbe Äpfel, Reineclauden sowie Zitronen mit einem Hauch von Limette erinnern. Gartenkräuter und mineralische Nuancen begleiten die Fruchtigkeit. Am Gaumen besticht dieser Riesling durch seine einzigartige Persönlichkeit. Er ist ebenfalls klar und hell, mit Aromen von Amalfi- und Zedrat-Zitronen, kalkigen Nuancen und Kräutern. Besonders beeindruckend ist die cremige Textur, die an Lemon Curd erinnert und durch eine markante zitrische Säure ausgeglichen wird. Das Finale bietet ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen der feinen Süße reifer Früchte und einer erfrischenden Salzigkeit, die den Trinkfluss erhöht.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Rosenheck Riesling Bio/Vegan Weißwein feinherb 0,75 l | 2023
Weingut In den Zehn MorgenEntdecken Sie den hellgelben Rosenheck Riesling Kabinett aus Kreuznach mit seinem feinen und lebendigen Duft. Dieser Wein zeichnet sich durch Noten von saftigen Granny-Smith-Äpfeln und reifen Zitronen aus, begleitet von zarten weißen Blüten, Kräutern und mineralischen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Kabinett lebhaft und harmonisch ausgewogen zwischen Fruchtsüße und einer intensiven zitrischen Säure. Er offenbart klare Aromen von gelbem und grünem Kernobst, Steinobst und Zitronen. Die ausgewogene Kombination von Süße, Säure und Salzigkeit sorgt für einen angenehmen Trinkfluss, der im saftigen Finale nochmals hervorgehoben wird.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Krötenpfuhl Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2020
Weingut In den Zehn MorgenDer Riesling Krötenpfuhl präsentiert sich mit einer würzigen und straffen Frucht, die an Zitronen und Limetten erinnert. Kräuter, zerstoßener Stein und weiße Blüten ergänzen das Aroma, während ein Hauch von Zitrusfrucht und Schalenabrieb vorhanden ist. Am Gaumen überzeugt der Riesling mit seiner hellen und klaren Erscheinung sowie einer prägnanten Säure, die sich vom Anfang bis zum Finale erstreckt und von einer salzigen Note begleitet wird. Die dominierenden Zitronen- und Limettennoten werden von gelber und grüner reifer Frucht unterstützt. Der Wein zeigt sich am Gaumen griffig und druckvoll, begleitet von Kräutern und steinigen Elementen. Mit zunehmender Verweildauer im Mund verstärken sich Säure und Mineralität. Insgesamt offenbart der Riesling eine hohe Energie und ein vielversprechendes Potenzial.
0,75 Liter (43,33 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (43,33 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Narrenkappe Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDie Verkostung des Narrenkappe Riesling trocken ist eine Reise durch die Sinne. Das klare, glänzende Gelb im Glas verspricht bereits erfrischende Momente. Das Bukett offenbart eine faszinierende Mineralität, die von salzigen Nuancen begleitet wird. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein reiches Spektrum an Aromen, von Aprikose über Grapefruit bis hin zu gelbem Apfel. Das Mundgefühl ist komplex und voller Mineralien, während die spritzige Fruchtigkeit den Gaumen erfrischt.Der Narrenkappe Riesling trocken ist die ideale Begleitung für gesellige Momente und feine Genussmomente gleichermaßen. Ob zu leichten Vorspeisen, frischem Fisch oder einfach nur in guter Gesellschaft genossen, dieser Wein verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.
0,75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Pinot Noir Gutswein Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDieser Gutswein Pinot Noir entfaltet am Gaumen eine faszinierende Vielfalt an fruchtigen Noten, mit intensiven Aromen von saftigen Kirschen und reifen Brombeeren. Begleitet wird diese Fruchtfülle von dezenten Nuancen würziger Eichenholznoten und einem Hauch von Tabak. Die weiche, fein abgestimmte Tanninstruktur harmoniert perfekt mit der eleganten Würze des Weins und sorgt für ein angenehm langanhaltendes Geschmackserlebnis, das die Vorfreude auf den nächsten Schluck noch steigert.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Steinberg Monopol Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDer Steinberg Riesling begeistert mit einer intensiven, reifen Fruchtigkeit, die den Gaumen sanft umschmeichelt. Besonders hervorzuheben ist die ausgeprägte Mineralität, die diesem Wein eine unverwechselbare Note verleiht. Die prägnante Säurestruktur verleiht dem Riesling Lebendigkeit und führt zu einem spritzigen und lang anhaltenden Finale. Dieser charaktervolle Riesling wurde nach einer schonenden Ganztraubenpressung in großen Holzfässern spontan vergoren und reifte anschließend zehn Monate auf der Vollhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht.
0,75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Weisser Burgunder vom Sandstein Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDer Weißburgunder besticht durch seine geschmeidige Eleganz und eine lebhafte, fein abgestimmte Säure, die für eine angenehm leichte Textur am Gaumen sorgt. Im Mittelpunkt steht seine frische Saftigkeit, die harmonisch mit einem dezenten Schmelz einhergeht. Aromen von weißfleischigen Früchten wie Birne und Apfel verschmelzen mit einem subtilen Hauch von hellem Tabak, was dem Wein eine besondere Tiefe und Raffinesse verleiht.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut Noll Grauburgunder Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weingut NollVerkosten Sie den wohlschmeckende Grauburgunder des Weingut Noll. Klar und mit einer hellen Farbtiefe präsentiert sich der Wein in einem Gelb mit leichtem grünen Schimmer. Das Bukett aus grünem Apfel, Birne und Mandel verleiht dem Wein eine aromatische Komplexität. Der Geschmack ist weich und angenehm, begleitet von einer bemerkenswerten Saftigkeit und Fruchtigkeit. Das Mundgefühl ist harmonisch, mit einem ausgezeichneten Säure-Frucht-Verhältnis und einer leichten Kohlensäure, die dem Wein eine erfrischende Note verleiht.Dieser Grauburgunder ist ein Meisterwerk der Weinherstellung, gekennzeichnet durch Klarheit, Frische und harmonische Komplexität. Ideal für gesellige Anlässe und feine Genussmomente, ist dieser trockene Weißwein eine Entdeckung der besonderen Art.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll Nobling Weißwein lieblich 0,75 l | 2023
Weingut NollDas klare, zitrusgelbe Aussehen des Noblings vom Weingut Noll verspricht Frische und Lebendigkeit. Die Farbtiefe, hell und einladend, gibt einen Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein weicher und angenehmer Geschmack, begleitet von einer bemerkenswerten Saftigkeit und Fruchtigkeit. Das harmonische Mundgefühl zeugt von einer perfekten Balance zwischen Tannin und Frucht, während das Bukett mit Zitrusfrucht und Pfirsichnoten die Sinne belebt.Unser Weißwein lieblich steht für Qualität und Genuss. Ein Erlebnis, das sich durch die klare Frische, die weiche Textur und die lebendige Fruchtigkeit auszeichnet. Dieser Wein ist perfekt für gesellige Abende und leichte Genussmomente.
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll Pinot Noir Seefelder Maltesergarten Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut NollEntdecken Sie den Noll Pinot Noir Seefelder Maltesergarten, einen deutschen Qualitätswein aus der Lage Seefelder Maltesergarten am südlichen Schwarzwald. Ein einzigartiges Weinklima und tiefgründige Böden prägen die Qualität dieses Weins. Das Familienweingut Noll ist ein traditionsreicher Weinbaubetrieb, der die Nähe zum Terroir lebt und in jeder Flasche spürbar macht.Der Lagenwein beeindruckt mit einer hellen bis mittleren Farbtiefe mit einem Spiel zwischen Rubinrot und dezenten Ziegelrottönen. Das Bukett vereint Holz- und dunkles Schokoladenaromen mit präsenter roter Kirschfrucht, Apfel-Holunder Nuancen und dezenten Gewürz- sowie Eichenholzaromen. Das Mundgefühl besticht durch einen angenehmen Zug und volle Tannine, die diesen Pinot Noir besonders komplex erscheinen lassen.Die ausdrucksstarken Aromen des Noll Pinot Noir machen ihn zum perfekten Begleiter für festliche Abendessen mit gegrilltem Fleisch oder entspannte Abende zu zweit – ein vielseitiger Genuss für kulinarische Erlebnisse.
0,75 Liter (32,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (32,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll Spätburgunder Roséwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut NollDer Spätburgunder Rosé vom Weingut Noll hat eine klare und mit einer dunklen Rosé-Farbe und der Wein präsentiert sich als visuelles Vergnügen. Das Bukett aus Kirschen und Cassis verleiht dem Wein eine verlockende Aromenvielfalt. Der Geschmack ist weich und angenehm, mit einer leichten Saftigkeit und Fruchtigkeit. Das Mundgefühl ist harmonisch, begleitet von dezenter Säure und einer angenehmen Fruchtaromatik.Dieser Spätburgunder Roséwein ist eine Hommage an die Eleganz und Qualität. Erleben Sie die Fusion von Klarheit, Fruchtigkeit und harmonischem Genuss. Ideal für gesellige Abende und leichte Speisen, bietet dieser trockene Rosé ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll Weißburgunder Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weingut NollErforschen Sie die Verkostung dieses besonderen Weins. Klar und hellgelb mit einer faszinierenden Farbtiefe verführt der Weißburgunder visuell. Das Bukett aus Apfel, Birne, Aprikose und Zitrone sorgt für eine aromatische Explosion. Der Geschmack ist weich und angenehm, leicht saftig und fruchtig. Das Mundgefühl ist harmonisch, begleitet von dezenter Säure, angenehmer Fruchtaromatik und einer leichten Kohlensäure.Der Weißburgunder ist ein Kunstwerk des Weingenusses, geprägt von Klarheit, Fruchtigkeit und harmonischem Genuss. Perfekt für gesellige Anlässe und leichte Mahlzeiten, bietet dieser trockene Weißwein eine einzigartige Geschmacksexplosion. Der Noll Weißburgunder ist ein Kunstwerk des Weingenusses, geprägt von Klarheit, Fruchtigkeit und harmonischem Genuss. Perfekt für gesellige Anlässe und leichte Mahlzeiten, bietet dieser trockene Weißwein eine einzigartige Geschmacksexplosion.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll
Diese Kategorien könnten Sie auch interessieren

Ratgeber: Deutsche Weine
Inhaltsverzeichnis
- Die lange Tradition des deutschen Weins
- Wussten Sie schon, dass …
- Zahlen und Fakten zum Weinbau in Deutschland heute
- 5 wichtige weiße Rebsorten
- 5 wichtige rote Rebsorten
- Wie schmecken deutsche Weine?
- Qualitätsstufen für deutsche Weine
- Die 13 Weinanbaugebiete für Qualitäts- und Prädikatswein
- Alles, was Sie über das Weinetikett wissen müssen
- Schneekloth – Ihr Experte für deutsche Weine
Die lange Tradition des deutschen Weins
Die Kultivierung und Veredlung von Weintrauben war möglicherweise schon den Kelten vor weit über 2 000 Jahren bekannt. Sicher belegt ist, dass der Weinbau spätestens um Christi Geburt mit römischen Legionen in das Gebiet des heutigen Deutschlands kam. Als sie Germanien besetzten, wollten die Römer ihren geliebten Wein nicht über lange Strecken über die Alpen transportieren müssen.
Im 8. Jahrhundert erließ Karl der Große Regelungen hinsichtlich des Anbaus, der Produktion und des Verkaufs. Im Mittelalter war die Weinherstellung untrennbar mit den zahlreichen Klöstern verbunden und erhielt so eine besonders wichtige Bedeutung. Dass Wein so beliebt war, hat auch damit zu tun, dass Trinkwasser häufig verschmutzt und damit durchaus gesundheitlich bedenklich war.
Unter napoleonischer Herrschaft gelangten deutsche Weine aus linksrheinischen Gebieten zu internationalem Ruhm, denn den Franzosen war hohe Qualität wichtig. Im 19. Jahrhundert kam der Weinbau dann allerdings zum Stillstand: Die aus Nordamerika eingeführte Reblaus vernichtete unsagbar große Rebflächen in Europa, auch auf heute deutschem Gebiet.
Der Neuanfang begann erst um 1900 mit einer engen Verknüpfung zwischen den Winzern und Weinbauwissenschaftlern. Diese Innovationskraft führte rasch zu weltweitem Erfolg und brachte unter anderem 1955 mit dem Dornfelder eine erstklassige Neuzüchtung hervor.
Wussten Sie schon, dass ...
… das größte Weinfass der Welt im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim steht? Es ist allerdings weder mit Weißwein noch mit Rotwein gefüllt, sondern beherbergt ein Restaurant. Das Riesenfass hat einen Durchmesser von 13,5 Metern und weist ein Fassungsvermögen von 1,7 Millionen Litern auf. 200 Kubikmeter Holz wurden dafür 1934 verbaut, das entspricht ungefähr 200 Tannen mit jeweils 40 Meter Höhe.

Zahlen und Fakten zum Weinbau in Deutschland heute
- Die gesamte bestockte Rebfläche beträgt 103 200 Hektar.
- Davon entfallen 69 400 Hektar auf weiße Rebsorten
- und 33 800 Hektar auf rote Rebsorten.
- Es gibt 13 bestimmte Anbaugebiete für Qualitäts- und Prädikatswein.
- Rheinhessen ist mit 26 685 Hektar das größte,
- die Hessische Bergstraße mit 431 Hektar das kleinste.
- Zwei Drittel der deutschen Anbauflächen befinden sich in Rheinland-Pfalz.
- In der Region Ahr liegt Deutschlands größtes geschlossenes Weinbaugebiet für Rotwein.
- Die deutschen Weingebiete gehören zu den nördlichsten der Welt. Weinbau ist hier nur aufgrund der günstigen mikroklimatischen Bedingungen möglich.
- Bundesweit arbeiten etwa 80 000 Winzer.
- Die Weinmosternte bringt im zehnjährigen Mittel 8,7 Millionen Hektoliter ein.
- Rund 3,9 Millionen Hektoliter davon werden exportiert.
- Der meiste deutsche Wein geht in die USA, in die Niederlande sowie nach Großbritannien.
- Neustadt an der Weinstraße wählt seit 1949 jährlich die Deutsche Weinkönigin.
- In Oppenheim liegt das Deutsche Weinbaumuseum.
Entdecken Sie jetzt Weine aus deutschen Anbaugebieten:
- Ahr Weine
- Baden Weine
- Franken Weine
- Kaiserstuhl Weine
- Mosel Weine
- Nahe Weine
- Pfalz Weine
- Rheingau Weine
- Rheinhessen Weine
- Saale-Unstrut Weine
- Wiltingen Weine
- Württemberg Weine

5 wichtige weiße Rebsorten
Weißweinland Deutschland – hier sind über 60 weiße Rebsorten zugelassen. Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Grauburgunder und Weißer Burgunder sind nicht nur die beliebtesten, sondern auch die für den Weinbau wichtigsten. Hier lesen Sie mehr darüber.
Riesling
- 22,2 % Rebsortenanteil in Deutschland
- die Weißweintraube schlechthin
- fruchtige Säure
- Bouquet von Pfirsich oder Apfel
- von trocken bis edelsüß ausgebaut
- wichtigste Anbaugebiete: Pfalz, Mosel und Rheinhessen
- ideale Trinktemperatur: 9 bis 11 °C
Müller-Thurgau
- 13,1 % Rebsortenanteil in Deutschland
- ertragssichere und anspruchslose Sorte
- süffig, blumig und feinfruchtig
- milde Säure
- hauptsächlich trocken ausgebaut und begrenzt lagerfähig
- wichtigste Anbaugebiete: Rheinhessen, Baden und Pfalz
- ideale Trinktemperatur: 8 bis 10 °C
Silvaner
- 5,1 % Rebsortenanteil in Deutschland
- vielfältig mit intensivem Terroir
- milde Säure
- ausgeprägte Aromen von Kräutern, Früchten oder frischem Heu
- von trocken bis süß sowie im Barrique ausgebaut
- wichtigste Anbaugebiete: Rheinhessen, Franken und Pfalz
- ideale Trinktemperatur: 8 bis 9 °C
Grauburgunder
- 4,4 % Rebsortenanteil in Deutschland
- wenig krankheitsanfällige und frostunempfindliche Sorte
- sehr fruchtige Aromen
- Bouquet von Nüssen und Butter
- hauptsächlich trockener und halbtrockener, seltener edelsüßer Ausbau
- wichtigste Anbaugebiete: Pfalz, Rheinhessen und Nahe
- ideale Trinktemperatur: 8 bis 10 °C
Weißer Burgunder
- 4,2 % Rebsortenanteil in Deutschland
- anspruchsvolle Knospenmutation des Blauen Spätburgunders
- feine Säure
- frische Frucht und leicht nussiges Aroma
- nahezu ausschließlich trocken ausgebaut
- wichtigste Anbaugebiete: Baden, Rheinhessen und Pfalz
- ideale Trinktemperatur: 12 °C

5 wichtige rote Rebsorten
In Deutschland sind über 30 rote Rebsorten für die Erzeugung von Rotwein zugelassen. Wir stellen Ihnen mit Spätburgunder, Dornfelder, Blauem Portugieser, Trollinger und Schwarzriesling die fünf wichtigsten vor.
Spätburgunder
- 11,6 % Rebsortenanteil in Deutschland
- edle Sorte für gehobene Ansprüche
- vollmundig, samtig und fruchtig
- süßliches Bouquet
- meist trocken ausgebaut
- wichtigste Anbaugebiete: Baden, Pfalz, Rheinhessen und Württemberg
- ideale Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Dornfelder
- 8,1 % Rebsortenanteil in Deutschland
- robuste und erfolgreichste deutsche Neuzüchtung
- kräftig, gehaltvoll und geschmeidig
- fruchtiges Bouquet
- meist trocken, seltener halbtrocken ausgebaut
- wichtigste Anbaugebiete: Rheinhessen und Pfalz
- ideale Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Blauer Portugieser
- 4,6 % Rebsortenanteil in Deutschland
- frühe und ertragreiche Sorte
- unkompliziert, süffig und angenehm
- leicht fruchtiges Bouquet
- oft als Weißherbst ausgebaut
- Anbaugebiete: Pfalz und Rheinhessen
- ideale Trinktemperatur: 14 bis 16 °C
Trollinger
- 2,5 % Rebsortenanteil in Deutschland
- späte und ertragreiche Sorte
- kernig und bodenständig
- blumiges Bouquet
- trinkreif im Erntejahr, seltener Weißherbst-Ausbau
- Anbaugebiete: fast ausschließlich Württemberg
- ideale Trinktemperatur: 14 °C
Schwarzriesling
- 2,4 % Rebsortenanteil in Deutschland
- wenig anspruchsvolle Sorte
- feingliedriger Körper, fruchtig und mit milder Säure
- fruchtiges Bouquet
- trockener bis fruchtsüßer Ausbau
- Anbaugebiete: hauptsächlich Württemberg
- ideale Trinktemperatur: 16 bis 18 °C

Wie schmecken deutsche Weine?
Beherrscht vom feuchtwarmen Golfstromklima im Westen und dem trockenen Kontinentalklima im Osten, sind deutsche Weine bedingt durch die lange Vegetationszeit und geringe Sommerhitze filigran und nicht so alkoholhaltig. Durch die unterschiedlichen Böden und Rebsorten werden in Deutschland vielfältige Weine hervorgebracht.
Spezialitäten aus Deutschland sind aromatische und fruchtbetonte Rieslinge, aber auch die edelsüßen Beeren- und Trockenbeerenauslesen sowie Eisweine. Qualitativ hochwertige und kräftige Gewächse aus Burgundersorten haben sich in Baden und in der Pfalz etabliert. Dort herrscht wärmeres Klima.
Eine schöne Tradition gibt es jährlich in Neustadt an der Weinstraße, denn dort wird die deutsche Weinkönigin gewählt. Wein aus Deutschland hat durch innovative Ausbau- und Kellertechniken einen hohen Qualitätsstandard erreicht und erfreut sich daher immer größerer Beliebtheit.
Geschmacksangabe | Restzuckergehalt | erzeugte Menge |
---|---|---|
trocken | maximal 4 g/l | 48,1 % (rund 3,6 Millionen Hektoliter) |
halbtrocken | mehr als 4 g/l maximal 12 g/l | 20 % (rund 1,5 Millionen Hektoliter) |
lieblich | mehr als 12 g/l maximal 45 g/l | 31,3 % (rund 2,3 Hektoliter) |
süß | ab 45 g/l | 31,3 % (rund 2,3 Hektoliter) |
Qualitätsstufen für deutsche Weine
Die Qualitätsstufen klassifizieren Wein nach seiner Güte. Das deutsche Weingesetz unterscheidet vier Klassen:
- Prädikatswein oder Qualitätswein mit Prädikat
- Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
- Landwein
- Wein (vormals Tafelwein)
Die unterste Kategorie Wein, früher als Tafelwein bezeichnet, besitzt keine Herkunftsbezeichnung. Ihm folgt der Landwein mit gehobener Qualität. Dabei handelt es sich um ein gebietstypisches Erzeugnis. Das bedeutet: Er darf nur aus den Trauben produziert werden, die in der Region angebaut werden.
Darauf folgen bereits die Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete und die Qualitätsweine mit Prädikat. Letztere stellen die hochwertigsten Weine hierzulande dar. Folgende Prädikate gibt es:
Kabinett:
- Wein mit einem bestimmten Reifegrad je nach Rebsorte und Anbaugebiet
- mindestens 70 Grad Oechsle
Spätlese:
- Wein aus vollreifen, spät gelesenen Trauben
- mindestens 76 Grad Oechsle
Auslese:
- Wein aus vollreifen oder edelfaulen Trauben
- mindestens 83 Grad Oechsle
Beerenauslese:
- Wein aus edelfaulen oder wenigstens überreifen Trauben
- mindestens 110 Grad Oechsle
Trockenbeerenauslese:
- Wein aus weitgehend rosinierten edelfaulen Trauben
- mindestens 150 Grad Oechsle
Eiswein:
- Wein aus Trauben, die bei der Ernte und der Kelterung gefroren waren
- mindestens 110 Grad Oechsle

Die 13 Weinanbaugebiete für Qualitäts- und Prädikatswein
- Ahr: 545 Hektar, 82,2 % Rotwein, 17,8 % Weißwein
- Baden: 15 429 Hektar, 60 % Weißwein, 40 % Rotwein
- Franken: 6 040 Hektar, 82 % Weißwein, 18 % Rotwein
- Hessische Bergstraße: 431 Hektar, 79 % Weißwein, 21 % Rotwein
- Mittelrhein: 450 Hektar, 84,8 % Weißwein, 15,2 % Rotwein
- Mosel: 8 594 Hektar, 90,6 % Weißwein, 9,4 % Rotwein
- Nahe: 4 063 Hektar, 76,2 % Weißwein, 23,8 % Rotwein
- Pfalz: 22 885 Hektar, 65,7 % Weißwein, 34,3 % Rotwein
- Rheingau: 3 076 Hektar, 85,6 % Weißwein, 14,4 % Rotwein
- Rheinhessen: 26 685 Hektar, 71,7 % Weißwein, 28,3 % Rotwein
- Saale-Unstrut: 775 Hektar, 74,7 % Weißwein, 25,3 % Rotwein
- Sachsen: 456 Hektar, 81,9 % Weißwein, 18,1 % Rotwein
- Württemberg: 11 140 Hektar, 69,4 % Weißwein, 30,6 % Rotwein
Selbstverständlich wird in Deutschland auch Roséwein produziert. Die Menge umfasst jährlich rund 895 000 Hektoliter, was einem Anteil von 11,8 % an der gesamten Weinerzeugung entspricht. Die obigen Prozentangaben beziehen sich nicht auf die hergestellten Weine in den einzelnen Regionen, sondern auf die angebauten hellen Weißwein- beziehungsweise dunklen Rotweintrauben.
Alles, was Sie über das Weinetikett wissen müssen
Auf einer Weinflasche lesen Sie viele verschiedene Angaben auf den Etiketten der Vorder- und Rückseite. Einige sind verpflichtend, andere optional. Wir bringen Klarheit in den Etikettendschungel.
Pflichtangaben:
- Verkehrsbezeichnung: Wein oder Perlwein
- Qualitätsstufe: Landwein, Qualitätswein oder Prädikatswein
- das bestimmte Anbaugebiet in Abhängigkeit der Qualitätsstufe
- Erzeuger oder Abfüller inklusive Kennziffer
- Alkoholgehalt in Volumenprozent
- Nennfüllmenge in Litern
- amtliche Prüfnummer oder Loskennzeichnung
- Allergenkennzeichnung: zum Beispiel „enthält Sulfite“
Freiwillige und weitere optionale Angaben:
- Jahrgang
- Rebsorte
- Geschmack (trocken, halbtrocken, lieblich oder süß)
- Weinort und Lage
- Herstellung: zum Beispiel im Barrique gereift oder Cuvée
- Analysedaten: zum Beispiel Säure- oder Restzuckergehalt
- empfohlene Trinktemperatur
- Speiseempfehlungen
- Informationen zum Weingut
- Bio-Wein

Schneekloth – Ihr Experte für deutsche Weine
Der Weinhandel Schneekloth bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an Qualitäts- und Prädikatsweinen an. Bei uns können Sie deutsche Weine online kaufen, die aus allen Anbaugebieten stammen. Wir führen enge Beziehungen zu unseren Winzern und Partnern. Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Wir sind gern für Sie da! Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer +49 (0) 431 16 96 335 an. Unsere Weinexperten freuen sich darauf, Ihnen die besten Weine aus Deutschland vorstellen zu dürfen.