Weißwein aus Frankreich
Weinliebhabern fällt bei dem Gedanken an Frankreich oft zunächst der köstliche Rotwein aus Bordeaux ein. Doch im Burgund, im Elsass und an der Loire wachsen auch sehr viele Weißweinreben. Zu den beliebtesten und meistangebauten Sorten gehören Sauvignon Blanc, Chardonnay oder Sémillion. Die Trauben werden für reinsortige Weine oder Cuvées verwendet – aber auch in großen Mengen zu Weinbrand weiterverarbeitet. Der Ausbau von französischem Weißwein ist vielfältig und reicht vom klassischen trockenen Wein bis hin zu edelsüßen Spitzensorten.
Produktübersicht

Edition Première Mission Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weinhaus SchneeklothDer Edition Prèmiere Mission Weißwein aus dem Bordeaux besitzt ein frisches Bukett mit blumigen Noten in der Nase. Am Gaumen präsentiert er sich geschmeidig und elegant. Im Geschmack ist er mineralisch.
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Grand Sud Chardonnay Weißwein trocken Bag in Box 3 l
Les Grands Chais de FranceSehr ausdrucksvoll mit den Aromen von Akazien, Ananas und exotischen Früchten. Ein runder und süffiger Wein, ausgeglichen, mit einem Anklang von Zitronen.
3,00 Liter (4,60 €* / 1 Liter)
3,00 Liter (4,60 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Les Grands Chais de France

Le Sweet Filou Blanc Weißwein süß 0,75 l
Binderer St. Ursula WeinkellereiDer Le Sweet Filou Blanc ist ein fruchtiger, eleganter Weißwein. Ein klassischer Vin de France mit fruchtiger Note und feiner Restsüße. Süß wie die Verführung ist dieser Dessertwein der ideale Partner für einen prickelnden Flirt.
0,75 Liter (5,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Binderer St. Ursula Weinkellerei

Lion de Tanesse L’Amour Bordeaux Weißwein lieblich 0,75 l | 2023
Château TanesseLion de Tanesse L’Amour Bordeaux ist ein fruchtig süßer Weißwein aus der Appellation Bordeaux Controlée und kommt damit aus einer der bekanntesten Weinregionen der Welt. Die Weißweine sind zwar nicht ganz so bekannt wie die roten Vertreter aus den Weinbergen des Burgunds, können jedoch geschmacklich einiges bieten. Sie sind aromatisch, rund und verwöhnen Nase und Gaumen mit dezenten mineralischen Noten, die aus den kalkhaltigen Böden des Terroirs resultieren.Der Lion de Tanesse wirbt in der Nase mit deutlichen Honigaromen und Noten von Pfirsich und anderen Steinfrüchten. Am Gaumen zeigt sich die mineralische Struktur und eine angenehme Frische, die als Gegenspieler zur lieblichen Restsüße den Gaumen umspielt. Der Abgang ist angenehm süß und langanhaltend bei einem leicht würzigen und kräuterigen Nachgeschmack.Wir empfehlen diesen Wein auf einer sommerlichen Terrasse, leicht gekühlt zu genießen, da sich die voluminösen Honigaromen dann als besonders erfrischend präsentieren. Passend zum Wein können vor allem gut und exotisch gewürzte Speisen, wie nordafrikanische Küche, serviert werden.
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Château Tanesse

Vignoble Despagne Château Tour de Mirambeau Réserve Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Vignoble DespagneDieser universelle, rassig-frische Château Tour de Mirambeau Réserve Bordeaux Sauvignon trägt Aromen von Grapefruit und Limone im Geschmack. Ein spritziger Weißwein von unglaublicher Frische und lebhaft langem Abgang.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Vignoble Despagne

Vignoble Despagne Entr'amis Weißwein lieblich 0,75 l | 2023
Vignoble DespagneENTR'AMIS aus dem Hause Despagne beeindruckt mit Aromen von Passionsfrucht, Pfirsich und Grapefruit. Der erste Eindruck ist lebhaft und direkt, während er sich im Mund rund und aromatisch zeigt. Er besitzt eine sanfte Textur mit einem ausgewogenen Säure-Süße-Verhältnis. Mit geringem Alkoholgehalt und einem mineralischen Abgang ist dieser Weißwein aus Bordeaux angenehm lieblich.
0,75 Liter (8,25 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (8,25 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Vignoble Despagne

Ratgeber: Französische Weißweine
Bedeutung des weißen Weins für das Land
Die Weinanbaugebiete in Frankreich sind sowohl hinsichtlich der Qualität, aber auch in Bezug auf die Menge weltweit bedeutend. Hinter Italien ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent. Etwa zwei Drittel der erzeugten Weine werden im eigenen Land konsumiert. Der Anteil der Weißweine an der Gesamtproduktionsmenge beträgt etwa 27 Prozent. Die Rotweine und Roséweine sind somit wichtiger für die Weinwirtschaft.
Dennoch sind französische Weißweine im In- und Ausland beliebt. 8,5 Millionen Hektoliter Weißwein aus Frankreich entsprechen der obersten Qualitätsstufe AOC (Weine aus kontrolliertem Herkunftsgebiet). 2,8 Millionen Hektoliter sind gehobene Tafelweine, die den deutschen Landweinen entsprechen. Weitere 2,4 Millionen Hektoliter entfallen auf einfache Tafelweine. Der größte Teil der französischen Weißweine ist somit von außerordentlich hoher Qualität. Auch Biowein ist bei Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, vertreten.

Anbaugebiete für französischen Weißwein
Burgund:
Burgund ist eine der wichtigsten Regionen für Weißwein in Frankreich. Sie liegt im östlichen Landesinneren und ist die Heimat der Chardonnay-Traube. Die Weinregion ist berühmt für die vielen kleinen Parzellen in verschiedenen Lagen: Fast jeder Winzer verfügt hier über ein Weingut, das kaum mehr als sechs Hektar misst. Die Kleinteiligkeit geht auf das französische Erbrecht zurück, was den burgundischen Händlern schon früher große Mengen hochwertiger Lagenweine lieferte. Neben dem Chardonnay sind im Burgund auch die weißen Rebsorten Aligoté und Melon de Bourgogne stark vertreten.
Elsass:
Das Elsass im Nordosten von Frankreich liegt am östlichen Rand der Vogesen und grenzt an Deutschland. Es ähnelt dem Weißweinland in seinen angebauten Rebsorten: Riesling, Muskateller, Pinot Gris, Pinot Blanc und Gewürztraminer sind hier zuhause. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge ist so niedrig wie in keiner anderen Weinregion Frankreichs. Die meisten französischen Weißweine werden sortenrein ausgebaut. Der Verkauf von Wein in Fässern ist im Elsass nicht gestattet, deshalb wird er in schmale, hochgezogene Flaschen abgefüllt, die den Namen flûte (Flöte) besitzen.
Loiretal oder Val de Loire:
Die Weinbauregion Loiretal oder Val de Loire erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer und umfasst mehrere Anbaugebiete mit einer Vielzahl von weißen Rebsorten. Von West nach Ost zählen die Großregionen Pays Nantais, Anjou-Saumur, Touraine und Centre sowie die südliche Loire dazu. Hier entstehen vor allem frische und leichte Weine – trocken und halbtrockene Weißweine sowie weiße Dessertweine. Insgesamt entstehen im Tal der Loire jedes Jahr 1,4 Millionen Hektoliter Weißwein und auch der Anteil an der Schaumweinproduktion ist beachtlich.
Die besten Rebsorten
Ugni Blanc
- wenig bekannte, aber am meisten angebaute Weißweinsorte in Frankreich
- stammt aus der Toskana in Italien und trägt dort den Namen Trebbiano
- die Königssorte für die Weinbrandproduktion
- gedeiht auf über 80.000 Hektar
- wichtigste Anbaugebiete: Bordeaux, Charentes, Cognac, Armagnac und Mittelmeerraum
- fruchtbetonte Aromen, Noten von Zitrusfrüchten und Pinienharz
- körperreiche, rassige Weißweine
Chardonnay
- edle und wenig anspruchsvolle Rebsorte aus Burgund
- wächst in kühleren Regionen besonders gut
- vielfältiges Ausbaupotenzial vom trockenen Weißwein, über Schaumweine, bis hin zu Süßweinen
- wird auf über 40.000 Hektar angebaut
- wichtigste Anbaugebiete: Burgund, Beaujolais, Champagne, sowie Crémant aus Elsass, Savoie und Touraine
- im Norden eher pflanzlich-mineralische und blumige Noten, im Süden fruchtiger
- ausgewogene und kräftige Weißweine
Sauvignon Blanc
- entstand im 18. Jahrhundert durch eine Kreuzung von Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon
- atlantische Rebsorte mit Ursprung an der Loire oder der Garonne
- Austrieb und Reife eher spät
- Anbaufläche mit mehr als 25.000 Hektar
- wichtigste Anbaugebiete: Bordeaux, Marmande, Loire und Provence
- sortentypische blumige Noten, Aromen von Zitrusfrüchten
- typisch trockene, lebhafte Weißweine
Melon de Bourgogne
- stammt ursprünglich aus Burgund, ist dort heute aber kaum noch vertreten
- sehr widerstandskräftig gegen Frost
- wegen einer Verwechslung mit Pinot Blanc beim Export auch in den USA angebaut
- mehr als 12.000 Hektar Rebfläche
- wichtigste Anbaugebiete: Beaujolais, Burgund und an der Loire als Muscadet
- aromatisch eher neutral, erinnert im Duft an Salz, Meer und Algen
- frischer Geschmack, schlank und dezent fruchtig
Sémillon
- die bedeutendste Weißweinsorte für edelsüße Spitzenweine im Südwesten
- sehr ertragsstarke Sorte, die Klimaextreme nicht gut verträgt
- gut für den Barriqueausbau mit langer Reife geeignet
- wächst auf etwa 12.000 Hektar
- wichtigste Anbaugebiete: Sud-Ouest, Sauternes und Provence
- Aromen von Birnen, Honig, Akazienblüte sowie Haselnuss
- oft trockener Ausbau mit eher weniger Säure und viel Schmelz, aber auch süß bis edelsüß

Weißwein aus Frankreich – unsere Speisenempfehlung
Genießen Sie Ihren Weißwein aus Frankreich zu deliziösen Meeresfrüchten, edlen Krustentieren oder verschiedenen Fischgerichten. Auch zu Antipasti, als Aperitif mit einem Stück Ziegenkäse oder aber auch zu hellen Fleischgerichten schmeckt der Wein hervorragend. Probieren Sie unsere französischen Weißweine vom Château Tour de Mirambeau, Château Bélingard oder unseren Chablis Josselin aus dem Spitzenhaus von Laroche. Besonders zu empfehlen sind auch der Rites du Sud Chardonnay und Sauvignon Blanc aus dem französischen Languedoc zu Fisch und Meeresfrüchten.
Unser Tipp: Lassen Sie gekühlten französischen Weißwein vor dem Servieren noch 15 Minuten stehen, damit die optimale Trinktemperatur von 7 °C bis 10 °C erreicht wird!
Wohlschmeckend zum Essen sowie pur sind auch: