Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weißwein aus Frankreich

Weinliebhabern fällt bei dem Gedanken an Frankreich oft zunächst der köstliche Rotwein aus Bordeaux ein. Doch im Burgund, im Elsass und an der Loire wachsen auch sehr viele Weißweinreben. Zu den beliebtesten und meistangebauten Sorten gehören Sauvignon Blanc, Chardonnay oder Sémillion. Die Trauben werden für reinsortige Weine oder Cuvées verwendet – aber auch in großen Mengen zu Weinbrand weiterverarbeitet. Der Ausbau von französischem Weißwein ist vielfältig und reicht vom klassischen trockenen Wein bis hin zu edelsüßen Spitzensorten.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 33-62 von 62
Domaine Tariquet Classic Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Domaine Tariquet Classic Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Domaine Tariquet
Weißwein
trocken
11,0 % vol.

Die Domaine du Tariquet liegt im Herzen der Gascogne und steht seit über einem Jahrhundert für die kunstvolle Verbindung von Tradition und Innovation. Unter der Leitung der Familie Grassa entstehen hier frische, aromatische Weißweine, geprägt vom milden Klima und den kalk- sowie lehmhaltigen Böden der Region. Besonders die Cuvée „Classic“ verkörpert die Vielfalt lokaler Rebsorten mit viel Feingefühl.Der Tariquet Classic begeistert mit seinem lebendigen Bukett von grünem Apfel, bittersüßer Zitrusfrucht, weißen Blüten, Kräutern und einem Hauch Exotik. Am Gaumen zeigt er sich knackig frisch, mit angenehmer Leichtigkeit, feiner Kräuterwürze und einem charmanten, fruchtigen Abgang – ideal für unkomplizierte Genussmomente.Der Domaine Tariquet Classic ist ein idealer Begleiter für unkomplizierte Genussmomente – sei es als Aperitif, zu geselligen Runden oder bei einem sommerlichen Essen im Freien. Mit seiner lebhaften Frische und animierenden Frucht passt dieser Weißwein hervorragend zu feinen Vorspeisen, leichten Fischgerichten oder frischen Salaten. Besonders gut harmoniert er mit Meeresfrüchten und edlen Austern – hier entfaltet er sein ganzes Potenzial.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Domaine Tariquet

Grand Sud Chardonnay Weißwein trocken 1 l | 2024

Grand Sud Chardonnay Weißwein trocken 1 l | 2024

Les Grands Chais de France
Weißwein
trocken
12,5 % vol.

Der Grand Sud Chardonnay ist ein trockener Weißwein aus dem Süden Frankreichs, deren Landestypische Charakteristika sich auch im Wein wiederfinden. Die Trauben für den aromatischen Weißwein stammen aus Limoux zwischen Toulouse und dem Golf von Lion und werden zu einem Rebsortenreinen Chardonnay verarbeitet. Der Weißwein wird, wie für die Region typisch, zu einem trockenen Weißwein ausgebaut und trägt den harmonischen Charakter des Terroirs bis zu Ihnen nach Hause. Im Glas zeigt sich der Grand Sud Chardonnay strohgelb mit hellen Reflexen und feinen kleinen Fenstern. Das Angebot von Aromen im Bukett setzt sich aus Akazien und exotischen Früchten, wie Ananas und Melone, zusammen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vielschichtig aber unkompliziert und vollmundig mit einem dezenten Aroma von Zitrusfrüchten. Der Abgang ist relativ kurz und trocken mit einem Nachhall von Steinobst. Insgesamt schürt dieser Wein das Fernweh nach einer Fahrt entlang der südfranzösischen Küste und den weiten Weinbergen im Landesinneren, nach Sonne und Wasser und einem Glas gekühlten Chardonnay. Holen Sie sich ein Stück französische Lebenslust nach Hause.Wir empfehlen Ihnen diesen Wein gut gekühlt zu genießen, um in das zuvor beschriebene Lebensgefühl eintauchen zu können. Gönnen Sie sich diesen Wein zum Abschluss eines langen und warmen Sommertages oder in netter Gesellschaft. Durch den unkomplizierten Charakter eignet sich der Grand Sud Chardonnay auch perfekt als Begleiter zu vielen Speisen, wie zum Beispiel gegrilltem Fisch, hellem Fleisch oder Käse. Unser Foodpairingtip: Poeliertes Hähnchen mit Sauce Suprême und buttrigem Kartoffelpüree. Das Schneekloth-Team wünscht guten Appetit.

Regulärer Preis: Ab 4,99 €
Zum Produkt
Regulärer Preis: Ab 4,99 €
Zum Produkt

Alle Produkte von Les Grands Chais de France

La Tuilerie Pouilly-Fumé Weißwein trocken 0,75 l | 2022

La Tuilerie Pouilly-Fumé Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Caves de Pouilly-sur-Loire
Weißwein
trocken
13,0 % vol.

Pouilly-Fumé ist eine der bekanntesten Appellationen der Loir. Die Tuilerie (Deutsch: Ziegelei) ist bekannt für ihre Hingabe zur Herstellung hochwertiger Weißweine, insbesondere aus der Sauvignon Blanc-Traube. Die Weinreben, die zum Teil zwischen 30 und 40 Jahre alt sind, gedeihen auf vulkanischen Böden und tragen zur Einzigartigkeit des Terroirs bei. La Tuilerie steht für Tradition und Innovation, was sich in jedem Schluck ihrer Weine widerspiegelt.Der La Tuilerie Pouilly-Fumé ist ein großartiger Wein aus den Trauben des Sauvignon Blancs. Der Wein zeigt sich im Glas in einem leuchtenden Strohgelb mit goldenen Glanzlichtern. Sein elegantes, fruchtiges Bouquet offenbart den puren Rebsortencharakter eines Pouilly-Fumé Sauvignon Blancs. Die klare Frucht wird von der terroirtypischen Mineralität, die an Feuerstein erinnert, fein unterstrichen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein aromatisch, vielschichtig, lebendig und frisch, begleitet von einer duftigen Fülle und klarer Mineralität.Genießen Sie den La Tuilerie Pouilly-Fumé zu einer Vielzahl von Gerichten. Dieser trockene Wein passt hervorragend zu hellen Fleischgerichten, Geflügel und Meeresfrüchten. Für eine besondere kulinarische Erfahrung empfehlen wir Krustentiere in einer würzigen Butter als Begleitung zum Wein. Servieren Sie die Flasche am besten leicht gekühlt bei 10-12°C und genießen Sie das Beste aus der Loire in jedem Schluck.

Regulärer Preis: 21,99 €

0,75 Liter (29,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 21,99 €

0,75 Liter (29,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Caves de Pouilly-sur-Loire

Bedeutung des weißen Weins für das Land

Die Weinanbaugebiete in Frankreich sind sowohl hinsichtlich der Qualität, aber auch in Bezug auf die Menge weltweit bedeutend. Hinter Italien ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent. Etwa zwei Drittel der erzeugten Weine werden im eigenen Land konsumiert. Der Anteil der Weißweine an der Gesamtproduktionsmenge beträgt etwa 27 Prozent. Die Rotweine und Roséweine sind somit wichtiger für die Weinwirtschaft.

Dennoch sind französische Weißweine im In- und Ausland beliebt. 8,5 Millionen Hektoliter Weißwein aus Frankreich entsprechen der obersten Qualitätsstufe AOC (Weine aus kontrolliertem Herkunftsgebiet). 2,8 Millionen Hektoliter sind gehobene Tafelweine, die den deutschen Landweinen entsprechen. Weitere 2,4 Millionen Hektoliter entfallen auf einfache Tafelweine. Der größte Teil der französischen Weißweine ist somit von außerordentlich hoher Qualität. Auch Biowein ist bei Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, vertreten.

Weitläufige Weinberge in Frankreich bei Sonnenuntergang, ideal für französischen Weißwein mit idyllischer landschaftlicher Kulisse für Weinliebhaber.

Anbaugebiete für französischen Weißwein

Burgund:

Burgund ist eine der wichtigsten Regionen für Weißwein in Frankreich. Sie liegt im östlichen Landesinneren und ist die Heimat der Chardonnay-Traube. Die Weinregion ist berühmt für die vielen kleinen Parzellen in verschiedenen Lagen: Fast jeder Winzer verfügt hier über ein Weingut, das kaum mehr als sechs Hektar misst. Die Kleinteiligkeit geht auf das französische Erbrecht zurück, was den burgundischen Händlern schon früher große Mengen hochwertiger Lagenweine lieferte. Neben dem Chardonnay sind im Burgund auch die weißen Rebsorten Aligoté und Melon de Bourgogne stark vertreten.

Elsass:

Das Elsass im Nordosten von Frankreich liegt am östlichen Rand der Vogesen und grenzt an Deutschland. Es ähnelt dem Weißweinland in seinen angebauten Rebsorten: Riesling, Muskateller, Pinot Gris, Pinot Blanc und Gewürztraminer sind hier zuhause. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge ist so niedrig wie in keiner anderen Weinregion Frankreichs. Die meisten französischen Weißweine werden sortenrein ausgebaut. Der Verkauf von Wein in Fässern ist im Elsass nicht gestattet, deshalb wird er in schmale, hochgezogene Flaschen abgefüllt, die den Namen flûte (Flöte) besitzen.

Loiretal oder Val de Loire:

Die Weinbauregion Loiretal oder Val de Loire erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer und umfasst mehrere Anbaugebiete mit einer Vielzahl von weißen Rebsorten. Von West nach Ost zählen die Großregionen Pays Nantais, Anjou-Saumur, Touraine und Centre sowie die südliche Loire dazu. Hier entstehen vor allem frische und leichte Weine – trocken und halbtrockene Weißweine sowie weiße Dessertweine. Insgesamt entstehen im Tal der Loire jedes Jahr 1,4 Millionen Hektoliter Weißwein und auch der Anteil an der Schaumweinproduktion ist beachtlich.

Die besten Rebsorten

Ugni Blanc

  • wenig bekannte, aber am meisten angebaute Weißweinsorte in Frankreich
  • stammt aus der Toskana in Italien und trägt dort den Namen Trebbiano
  • die Königssorte für die Weinbrandproduktion
  • gedeiht auf über 80.000 Hektar
  • wichtigste Anbaugebiete: Bordeaux, Charentes, Cognac, Armagnac und Mittelmeerraum
  • fruchtbetonte Aromen, Noten von Zitrusfrüchten und Pinienharz
  • körperreiche, rassige Weißweine

Chardonnay

  • edle und wenig anspruchsvolle Rebsorte aus Burgund
  • wächst in kühleren Regionen besonders gut
  • vielfältiges Ausbaupotenzial vom trockenen Weißwein, über Schaumweine, bis hin zu Süßweinen
  • wird auf über 40.000 Hektar angebaut
  • wichtigste Anbaugebiete: Burgund, Beaujolais, Champagne, sowie Crémant aus Elsass, Savoie und Touraine
  • im Norden eher pflanzlich-mineralische und blumige Noten, im Süden fruchtiger
  • ausgewogene und kräftige Weißweine

Sauvignon Blanc

  • entstand im 18. Jahrhundert durch eine Kreuzung von Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon
  • atlantische Rebsorte mit Ursprung an der Loire oder der Garonne
  • Austrieb und Reife eher spät
  • Anbaufläche mit mehr als 25.000 Hektar
  • wichtigste Anbaugebiete: Bordeaux, Marmande, Loire und Provence
  • sortentypische blumige Noten, Aromen von Zitrusfrüchten
  • typisch trockene, lebhafte Weißweine

Melon de Bourgogne

  • stammt ursprünglich aus Burgund, ist dort heute aber kaum noch vertreten
  • sehr widerstandskräftig gegen Frost
  • wegen einer Verwechslung mit Pinot Blanc beim Export auch in den USA angebaut
  • mehr als 12.000 Hektar Rebfläche
  • wichtigste Anbaugebiete: Beaujolais, Burgund und an der Loire als Muscadet
  • aromatisch eher neutral, erinnert im Duft an Salz, Meer und Algen
  • frischer Geschmack, schlank und dezent fruchtig

Sémillon

  • die bedeutendste Weißweinsorte für edelsüße Spitzenweine im Südwesten
  • sehr ertragsstarke Sorte, die Klimaextreme nicht gut verträgt
  • gut für den Barriqueausbau mit langer Reife geeignet
  • wächst auf etwa 12.000 Hektar
  • wichtigste Anbaugebiete: Sud-Ouest, Sauternes und Provence
  • Aromen von Birnen, Honig, Akazienblüte sowie Haselnuss
  • oft trockener Ausbau mit eher weniger Säure und viel Schmelz, aber auch süß bis edelsüß
Mann und Frau stoßen mit Gläsern französischen Weißweins im Freien an, vor klarem Himmel. Perfekt für einen sonnigen Tag!

Weißwein aus Frankreich – unsere Speisenempfehlung

Genießen Sie Ihren Weißwein aus Frankreich zu deliziösen Meeresfrüchten, edlen Krustentieren oder verschiedenen Fischgerichten. Auch zu Antipasti, als Aperitif mit einem Stück Ziegenkäse oder aber auch zu hellen Fleischgerichten schmeckt der Wein hervorragend. Probieren Sie unsere französischen Weißweine vom Château Tour de Mirambeau, Château Bélingard oder unseren Chablis Josselin aus dem Spitzenhaus von Laroche. Besonders zu empfehlen sind auch der Rites du Sud Chardonnay und Sauvignon Blanc aus dem französischen Languedoc zu Fisch und Meeresfrüchten.

Unser Tipp: Lassen Sie gekühlten französischen Weißwein vor dem Servieren noch 15 Minuten stehen, damit die optimale Trinktemperatur von 7 °C bis 10 °C erreicht wird!

Wohlschmeckend zum Essen sowie pur sind auch: