Bordeaux Weine

Den Begriff Bordeaux kennt jeder Weinliebhaber. Er steht für hochwertigen Wein, exzellente Trauben und liebevolle Herstellungsverfahren. Dabei besitzt der Wein eine weitreichende Geschichte und hatte viel Zeit, um sich zu dem High-End-Produkt zu entwickeln, welches er heute ist. Doch woher kommt die berühmte Rebsorte? Wie lässt sich der Wein aus Bordeaux kategorisieren? Was macht das fertige Produkt aus?



Filter
Produkt 65-96 von 144
Château Guiraud blanc 1er Cru Classé Weißwein edelsüß 0,75 l | 2007 Château Guiraud
Weißwein
edelsüß
13,5 % vol.
Der Château Guiraud 2007 offenbart eine bemerkenswerte Ausgeglichenheit und harmonische Balance. Seine Aromen präsentieren eine Vielfalt an frischen, exotischen Früchten wie Pfirsichen und Mandeln, ergänzt durch florale Noten von Akazien, die seine beeindruckende Komplexität unterstreichen. Beim ersten Schluck zeigt sich der Gaumen offen, rein, und mineralisch, mit einer spürbaren Spannung und Ausgewogenheit. Die meisterhafte Präsenz der Botrytis verleiht diesem Wein eine raffinierte Note und macht ihn zu einem wahren Genusserlebnis.
64,99 €*

0,75 Liter (86,65 €* / 1 Liter)

64,99 €*

0,75 Liter (86,65 €* / 1 Liter)

Château Guiraud blanc 1er Cru Classé Weißwein edelsüß 0,75 l | 2009 Château Guiraud
Weißwein
edelsüß
13,5 % vol.
Dieser Wein zeigt sich in einem kräftigen Gelbgold mit Silberreflexen. Das Bouquet verführt mit Nuancen von reifer Marille, einem Hauch von Orangenmarmelade und einem feinen Honigtouch. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll mit einer straffen Textur, einer mineralischen und gut ausbalancierten Struktur und gut eingebundener Säure. Die Länge ist beeindruckend, mit einem Nachhall von feinem Nougat und einem Hauch Kokos. Bereits trinkbar, wird aber mit der Zeit noch besser.
69,90 €*

0,75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

69,90 €*

0,75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

Château Haut Brion 1er Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2009 Château Haut Brion
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Château Haut Brion 2009 - Dieser kraftvolle Wein beeindruckt mit einem intensiven Aroma von Espresso, gefolgt von Schwarzkirsche, Crème de Cassis und Zartbitterschokolade. Ein leichter, seifiger Touch und Noten von Lakritze sorgen für eine komplexe Duftkomposition. Im Geschmack entfaltet der Wein immense Kraft und Fülle, geprägt von satten Tanninen und einer hohen Säure, die für eine beeindruckende Balance sorgen. Die üppige Frucht, ergänzt durch Orangenschale und eine kompakte Struktur, verleiht diesem Powerwein eine harmonische Tiefe.
1.298,00 €*

0,75 Liter (1.730,67 €* / 1 Liter)

1.298,00 €*

0,75 Liter (1.730,67 €* / 1 Liter)

Château Haut Brion 1er Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Haut Brion
Rotwein
trocken
15,0 % vol.
Tiefes Rubin mit hellviolett schimmerndem Rand. Delikates Bouquet mit zarter Holz-und Tabaknase umfängt rote Früchte, Kakao- und Trüffelnoten.Saftig fließt er förmlich über den Gaumen mit Aromen von Brombeere, Holunder sowie Frühlingsblumen und entfaltet eine wahre Aromenpalette. Mit herrlich vornehmer Tanninstruktur genießt man einschmeichelnd fleischige Vielschichtigkeit und florale Würznoten. Dieser ganz große 2010er steht seinem gleichwertigen Jahrgangsnachbarn (2009) in nichts nach, hat aber eine ganz besondere, edel schwebende Leichtigkeit mit einem Hauch weniger Säure.
1.399,00 €*

0,75 Liter (1.865,33 €* / 1 Liter)

1.399,00 €*

0,75 Liter (1.865,33 €* / 1 Liter)

Château Haut Brion 1er Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château Haut Brion
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Dieser Château Haut-Brion 2011 ist ein außergewöhnlicher Jahrgang. Mit seiner beeindruckenden, tiefdunklen roten Farbe offenbart er intensive Noten von reifen, schwarzen Früchten und einen Hauch von Kakaobohnen. Im Bukett entfalten sich komplexe, rauchige Lakritzaromen, die so charakteristisch für einen Haut-Brion sind. Der erste Eindruck dieses Weins ist äußerst elegant. Doch schon bald zeigt er seine kraftvolle Seite, ohne dabei an Geschmeidigkeit einzubüßen. Mit reichhaltigen Tanninen endet er in einem langen Finale, das ein großartiges Aromenspiel bietet.
799,00 €*

0,75 Liter (1.065,33 €* / 1 Liter)

799,00 €*

0,75 Liter (1.065,33 €* / 1 Liter)

Château Haut Brion 1er Grand Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2006 Château Haut Brion
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Erleben Sie den Château Haut-Brion 2006 - eine tiefrote Offenbarung im Glas, die auf seine Konzentration und reife Persönlichkeit hinweist. Dieser Jahrgang wurde in Bordeaux als herausragend betrachtet, und auch Haut-Brion hat das Beste aus den Bedingungen gemacht. Das komplexe Bouquet des Weins entfaltet sich mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von subtilen Nuancen von Tabak, Zedernholz, Graphit und einem Hauch von Gewürzen. Diese facettenreiche Aromenvielfalt verleiht dem Wein Tiefe und Komplexität.Am Gaumen präsentiert sich der Château Haut-Brion 2006 mit einer beeindruckenden Struktur und Finesse. Die reifen Fruchtaromen werden von Noten von Schokolade, Espresso und feinen Gewürzen wie Nelken begleitet. Die Tannine sind geschmeidig und gut integriert, was dem Wein eine seidige Textur und ein angenehmes Mundgefühl verleiht. Die lebhafte Säure trägt zur Frische und Balance des Weins bei, während der lange, anhaltende Abgang mit bemerkenswerter Eleganz beeindruckt.
799,00 €*

0,75 Liter (1.065,33 €* / 1 Liter)

799,00 €*

0,75 Liter (1.065,33 €* / 1 Liter)

Château Haut-Batailley 5ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2017 Château Haut Batailley
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der Château Haut-Batailley 2017 erstrahlt in leuchtendem Granatrot. In der Nase zeigt er eine beeindruckende Expressivität mit Noten von roten Früchten und feinen Röstaromen, die aus der Reifezeit in Fässern stammen. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit seiner großartigen Fülle. Er zeigt sich ausgewogen mit sanften, harmonischen Tanninen und überzeugt durch seine anhaltende Länge. Erleben Sie mit Château Haut-Batailley einen Wein, der Tradition und höchste Qualität in Perfektion verkörpert. Dieser Bordeaux ist ein wahrer Genuss für anspruchsvolle Kenner, aber auch für Neulinge der Bordeauxwelt auf jeden Fall ein Genuss.
79,00 €*

0,75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*

0,75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

Château L'Eglise Clinet Rotwein trocken 0,75 l | 2013 Château L'Eglise Clinet
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Ein Bukett zum Verlieben! Verführerische Fruchtaromatik nach reifen Pflaumen, Himbeeren, Cassis, Karamell mit Tee- und Holznoten. Voluminös mit kraftvollen, reifen Tanninen. Langanhaltend im Finale. Großartiges Potenzial.Einer der allerbesten Pomerols dieses Jahrgangs!
229,00 €*

0,75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)

229,00 €*

0,75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)

Château la Conseillante AC Rotwein trocken 0,75 l | 2000 Château la Conseillante
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der 2000er Château la Conseillante zeigt im Glas ein tiefdunkles Purpurrot. Das Bukett ist unglaublich ausdrucksstark, konzentriert und intensiv mit einladendem Duft nach reifen Schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren, Zimt, Vanille, Zigarrenkistenholz und Kaffebohnen. Am Gaumen vereint sich ein kraftvoll-eleganter, vollmundiger Körper und bereits reife, dennoch deutlich spürbare Tannine mit einem strukturierten, konturenreichen Geschmack von reifen Beerenfrüchten, Gewürzen und Eichenholz zu einem Wein von unvergleichlicher Konzentration und Finesse. Der sagenhaft lange Abgang bringt die gesamte Tiefe dieses Ausnahmeweines noch einmal auf den Punkt.
379,00 €*

0,75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)

379,00 €*

0,75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)

Château la Conseillante AC Rotwein trocken 0,75 l | 2006 Château la Conseillante
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Dieser perfekt auf dem Höhepunkt gereifte Wein verspricht schon in der Nase, die nach Kirschen und Blaubeeren, Tabak und Graphit Aromen versprühend, einen Donnerhall an Extrovertiertheit. Er zeichnet sich durch ungemeine Eleganz und Feinheit, fast schon feminin wirkend wie eine Spitzen-Ballerina am Gaumen aus. Dieser über 15jährige, perfekt gereifte Wein, ist etwas ganz besonderes; Er spielt mit Aromen von Zedern, Bleistift und Geräuchertem genauso wie mit unbändiger, konzentrierter Frucht. Das Finale ist zupackend und seidenweich zugleich. Großes Weinvergnügen aus der Nobel-Herkunft Pomerol zum besonderen Anlass am Jahresende. Perfekter Begleiter zum Fest unterm Tannenbaum als Geschenk an die Liebsten oder an sich selber mit Spitzen Pralinés.
169,00 €*

0,75 Liter (225,33 €* / 1 Liter)

169,00 €*

0,75 Liter (225,33 €* / 1 Liter)

Château la Couspaude Rotwein trocken 0,75 l | 2001 Vignobles Aubert
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser opulente St. Emilion Wein präsentiert sich als ein opulenter Genuss. Seine Vielschichtigkeit offenbart reiche Aromen von reifen Schwarzkirschen und Beerenfrüchten, die die Sinne verführen. Die intensiven, jedoch harmonisch ausbalancierten Aromen machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für Weinliebhaber. Dieser Wein ist bereits trinkfertig und beeindruckt mit seiner reinen, duftigen Note, die den Gaumen umschmeichelt und ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bietet.
66,90 €*

0,75 Liter (89,20 €* / 1 Liter)

66,90 €*

0,75 Liter (89,20 €* / 1 Liter)

Château La Garde AC Rotwein trocken 0,75 l | 2015 Château La Garde
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Der 2015er Château la Garde fasziniert durch seine reichhaltige Aromatik, die Schwarzkirschen, Brombeeren und reife Marillen vereint. Ergänzt werden diese intensiven Fruchtnoten durch exotische Nuancen von Quitte und Mango, die dem Wein eine besondere Tiefe verleihen. Subtile Anklänge von Lakritz und Teer fügen eine würzige Komplexität hinzu, während die geschickt eingebundenen Röstaromen das Gesamtbild abrunden und dem Wein eine elegante Harmonie verleihen. Ein ausgewogener Rotwein, der durch seine Fülle und seinen vielschichtigen Charakter beeindruckt.
29,99 €*

0,75 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

29,99 €*

0,75 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

Château La Garde AC Rotwein trocken 0,75 l | 2016 Château La Garde
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Dieser Wein ist die Verkörperung von Reife und Opulenz. Die Nase betört mit reichhaltigen Aromen von Zwetschgen, dunklen Kirschen, heller Lakritze und Eukalyptus. Am Gaumen bietet er eine perfekte Balance zwischen Frische und berauschender Frucht. Neben der Dominanz von Zwetschgen und süßen roten Kirschen entdecken Sie auch subtile Noten von weißem Pfeffer und eine cremige Textur, die fast an Kreide erinnert. Die Tannine sind geschliffen, und die frische Länge dieses Weins ist beeindruckend. Er ist filigran und doch verführerisch, ein wahrer Spaßmacher, der den Charme des Jahrgangs 2016 in Pessac auf einzigartige Weise einfängt. Die Verkostung dieses erlesenen Weins offenbart ein dunkles, kräftiges und samtenes Bouquet, das von Noten schwarzer Beeren, Tabak, schwarzer Schokolade und Moccacreme geprägt ist. Auf dem Gaumen entfaltet sich eine fein opulente Erfahrung mit kräftiger, süßer Aromatik, begleitet von reichlich feinem Tannin und einer cremigen, dichten Struktur. Die Frucht ist samtig, und der Abgang dieses Weins ist lang und dicht. Es ist bemerkenswert, dass dieser Wein noch Potenzial zur Weiterentwicklung bietet.
29,99 €*

0,75 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

29,99 €*

0,75 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

Château La Mission Haut Brion AC Rotwein trocken 0,75 l | 2007 Château La Mission Haut-Brion
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der Château La Mission Haut-Brion zeugt von meisterhafter Weinbereitung und ist ein wahres Kunstwerk. In seiner Cuvée verbinden sich Merlot Noir, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zu einer faszinierenden Aromenpalette. Noten von Himbeere und dunklen Beeren dominieren in der Nase und werden durch subtile Nuancen von Tabak und geröstetem Kaffee ergänzt. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit seiner sanften Weichheit und beeindruckenden Fülle. Die spürbaren Tannine werden von einer erfrischenden Lebendigkeit begleitet, was zu einem hervorragend ausgewogenen und aromatischen Rotwein führt.
399,00 €*

0,75 Liter (532,00 €* / 1 Liter)

399,00 €*

0,75 Liter (532,00 €* / 1 Liter)

Château La Mission Haut Brion Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château La Mission Haut-Brion
Rotwein
trocken
15,0 % vol.
Die 'Geschwister' Haut Brion & Mission verdanken ihrer wärmsten und damit früh reifenden Klimazone im gesamten Bordelais eine relativ frühe Genussreife.Dunkles, sattes Granat-Rubin mit feinem violettem Rand. Wunderbar balancierte, reife Nase mit Anklängen von schwarzer Kirsche, Cassis, dunklen Edelhölzern mit Hauch von Tabak und Leder. Dichter Gaumen mit körperreicher, komplexer Struktur. Schwarze Beeren, Korinthen, Schokonoten, rauchige Trüffel und im langen Ausklang herrlich reife Tannine mit großem Potential.
1.259,00 €*

0,75 Liter (1.678,67 €* / 1 Liter)

1.259,00 €*

0,75 Liter (1.678,67 €* / 1 Liter)

Château La Mission Haut Brion Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château La Mission Haut-Brion
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Château la Mission Haut Brion 2011 strahlt in einem tiefen Dunkelrot mit malvenfarbenen Reflexen. Das intensive Bouquet enthüllt Aromen von Schwarzkirsche und Brombeere, begleitet von würzigen Noten. Am Gaumen zeigt sich der Wein sanft und geschmackvoll, gefolgt von robusten Tanninen und einer cremigen Textur. Die feine Tanninstruktur im Abgang wird von einer langanhaltenden Aromavielfalt begleitet. Der La Mission Haut Brion ist ein ausdrucksstarker und außergewöhnlicher Wein aus dem Pessac-Léognan. Der Jahrgang 2011 war geprägt von einem extrem trockenen Frühling, dem trockensten seit 1949, gefolgt von einem regenreichen Sommer, der das Wachstum der Trauben begünstigte.
499,00 €*

0,75 Liter (665,33 €* / 1 Liter)

499,00 €*

0,75 Liter (665,33 €* / 1 Liter)

Château La Mission Haut Brion Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2012 Château La Mission Haut-Brion
Rotwein
trocken
15,0 % vol.
Der Château La Mission Haut Brion 2012 besitzt Andeutungen von Lakritzaromen, die typisch für sehr reife Trauben sind, aber auch unverkennbaren frische Mentholaromen. Seine Fruchtigkeit und die Spur von Eiche runden seine Aromakomplexität ab. Ein ausgesprochen kraftvoller Rotwein mit reichhaltigen Tanninen und geschmeidiger Textur. Sehr umschmeichelnder Geschmack mit enorme Balance. Besonders beeindruckend ist sein wundervoll langer Nachhall aller großen Weine.
299,00 €*

0,75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)

299,00 €*

0,75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)

Château La Mission Haut Brion Rotwein trocken 0,75 l | 2014 Château La Mission Haut-Brion
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Dieser charaktervolle Wein besticht durch ein dichtes und intensives Bouquet, das die Aromen reifer, schwarzer Früchte mit subtilen Röstnoten harmonisch vereint. Bereits im ersten Moment zeigt sich eine lebendige Frische und kräftige Struktur, die sich am Gaumen in einer eleganten Rundheit, feiner Finesse und komplexen Fruchtnuancen entfaltet. Der Wein beeindruckt mit seinem charmanten und kraftvollen Wesen und führt zu einem ausgesprochen langen und aromatischen Abgang, der die Geschmackserlebnisse perfekt abrundet.
299,00 €*

0,75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)

299,00 €*

0,75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)

Château Laroze Grand Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2015 Château Laroze
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Der 2015er Laroze präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen Rubingranat-Farbe und einem opaken Kern, der von violetten Reflexen durchzogen ist. Die Verkostung offenbart ein verhaltenes Bukett mit zarten Noten von dunklem Beerenkonfit und einer dezenten Kräuterwürze. Die mittlere Komplexität des Weins zeigt sich am Gaumen, begleitet von einem Hauch von roten Beeren und präsenten Tanninen. Der Abgang ist würzig und mineralisch mit subtilen Nuancen von Nougat. Dieser Wein besitzt ein beeindruckendes Reifepotenzial.
39,99 €*

0,75 Liter (53,32 €* / 1 Liter)

39,99 €*

0,75 Liter (53,32 €* / 1 Liter)

Château Laroze Rotwein trocken 0,75 l | 2016 Château Laroze
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Château Laroze 2016 ist ein Kunstwerk, das die Essenz von Saint-Émilion meisterhaft einfängt. Seine tiefrote Farbe und das komplexe Bouquet von reifen schwarzen Beeren, begleitet von subtilen Noten von Zedernholz und Gewürzen, verzaubern die Sinne. Am Gaumen präsentiert er eine beeindruckende Fülle und eine harmonische Balance zwischen kraftvollen, geschmeidigen Tanninen und lebendiger Säure. Noten von reifen schwarzen Kirschen und ein Hauch von zarter Vanille verleihen diesem Wein eine zusätzliche Dimension, während sein anhaltender Abgang einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
34,90 €*

0,75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)

34,90 €*

0,75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)

Château le Chatelet AC Rotwein trocken 3 l | 2005 Château le Chatelet
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser St. Emilion zeigt sich in einer reichhaltigen, konzentrierten Erscheinung mit einer tiefen kirschroten Robe und einem subtilen Schimmer von Mahagoni. Sein Bouquet ist offen und vielschichtig, geprägt von Aromen roter Früchte, Röstnoten sowie einem Hauch von hellem Tabak und Kokosnuss. Ein Geheimtipp für Liebhaber gehobener Bordeaux-Weine, bietet er ein Geschmackserlebnis voller schmelzender Tannine und einem langanhaltenden Abgang. Dieser erstklassige St. Emilion bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verspricht einen genussvollen Moment für Weinliebhaber.
115,00 €*

3,00 Liter (38,33 €* / 1 Liter)

115,00 €*

3,00 Liter (38,33 €* / 1 Liter)

Château Lynch Moussas 5ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2014 Château Lynch-Moussas
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Lynch-Bages 2014 begeistert mit einem verführerischen Bouquet, das von Crème de Cassis, frischen Kräutern und einem Hauch Vanille dominiert wird. Am Gaumen entfaltet sich eine üppige, süß-saftige Frucht, die vor allem an Schwarze Johannisbeeren erinnert. Die Familie Casteja hat mit diesem Jahrgang einen herausragenden Wein geschaffen, der durch seine feinkörnigen Tanninen im Abgang besticht und eine langanhaltende Genussfreude bietet. Dieser edle Tropfen vereint aromatische Komplexität und elegante Struktur zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
45,00 €*

0,75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*

0,75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

Château Lynch-Moussas 5ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2015 Château Lynch-Moussas
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Château Lynch-Moussas 2015 ist ein bemerkenswerter Bordeaux-Wein, der mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Aromen begeistert. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet von reifen Himbeeren und wilden Erdbeeren, die durch subtile Nuancen von Holz und Unterholz ergänzt werden. Am Gaumen zeigt er sich mit samtigen Tanninen, einer feinen Säure und einem würzigen, langanhaltenden Abgang. Dieser Pauillac-Wein spiegelt die exzellente Qualität seines Terroirs wider und ist ein echtes Schmuckstück der Bordeaux-Region.
54,99 €*

0,75 Liter (73,32 €* / 1 Liter)

54,99 €*

0,75 Liter (73,32 €* / 1 Liter)

Château Lynch-Moussas 5ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2018 Château Lynch-Moussas
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Der Château Lynch-Moussas 2016 verführt mit seiner tiefvioletten Tintenfarbe, die bereits im Glas einen Eindruck von Eleganz und Finesse vermittelt. Das Bouquet öffnet sich mit intensiven Aromen von saftigen Kirschen und dunklen Beerenfrüchten, die durch subtile Anklänge von Gewürzen ergänzt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und kraftvoll, wobei die reifen, perfekt eingebundenen Tannine eine angenehme Struktur bieten. Der Abgang ist lang und geschmeidig, mit einer komplexen Aromatik, die noch lange nachhallt und die Raffinesse dieses außergewöhnlichen Bordeaux unterstreicht.
49,00 €*

0,75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*

0,75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Château Léoville Barton 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2012 Château Léoville Barton
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser Saint Julien ist ein unaufgeregter Klassiker unter den großem Bordeaux Weinen. Er besticht durch seine formalen Gegebenheiten. Bei Leoville Barton weiß man was man hat und was man bekommt. Ein Wein vom linken Ufer wie ein Paradebeispiel von einem großen Bordeaux. Genauso ist auch der Jahrgang 2012. Es ist ein klassisches Jahr, nicht zu reif und nicht zu unreif, mit ausgewogenen, nicht zu ausgeprägten Tanninen. In der Nase besticht er mit frischer Frucht, Tabak und Zedernholz Aromatik. Am Gaumen wirkt er nicht zu opulent, wohl dosiert und sehr ausgewogen. Die frische Frucht verbindet sich ungemein gut mit der Säure und dem Tannin, so dass keines von allem störend hervortritt. Insgesamt ein sehr ausgewogener Wein, der einen eleganten Abgang besitzt. Ein Wein, der weiß was er will und jetzt schon wunderbar zu genießen ist und doch noch die nächsten 20 Jahre hervorragend zu trinken sein wird. Ein ausgewogener Saint Julien ist eben ein Paradebeispiel eines großen Bordeaux Weins.
99,00 €*

0,75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*

0,75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

Château Léoville Barton 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2013 Château Léoville Barton
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser Wein verführt mit einem delikaten Bouquet aus schwarzer Johannisbeere und saftiger, reifer Pflaume. Der hohe Anteil an Cabernet ist unverkennbar und verleiht dem Wein eine intensive Fruchtigkeit, die sich am Gaumen voll entfaltet. Begleitet wird diese Aromenfülle von fein strukturierten Tanninen, die für einen eleganten und lang anhaltenden Abgang sorgen. Die Kombination aus Frucht und Tanninstruktur macht diesen Wein zu einem harmonischen und komplexen Genusserlebnis.
99,00 €*

0,75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*

0,75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

Château Léoville Poyferré 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château Léoville Poyferré
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Château Léoville Poyferré 2011, ein Bordeaux Wein aus dem St-Julien, zeigt im Glas ein dunkles, gesättigtes Rot. In der Nase ist er feingliedrig und komplex mit ausdrucksstarken Fruchtaromen und Noten von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser 2011er Bordeaux körperreich und kraftvoll, fleischig und dicht mit reichhaltigen Tanninen im Geschmack. Das hervorragende Finale wird durch die grandiose Tanninstruktur, der Ausgewogenheit und dem feinen und eleganten Charakter dieses Weines unterstützt.Dieser Jahrgang zeichnet sich durch seine klar erkennbaren Fruchtaromen aus, die sich harmonisch in die prächtige Tanninstruktur einbetten.
129,50 €*

0,75 Liter (172,67 €* / 1 Liter)

129,50 €*

0,75 Liter (172,67 €* / 1 Liter)

Château Léoville Poyferré 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2012 Château Léoville Poyferré
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der Château Léoville Poyferré 2012 präsentiert sich mit einer dichten, leuchtend schwarzen Robe. In der Nase entfaltet er ein feines und komplexes Bouquet von reifen Früchten und Zedernholz. Dieser charaktervolle Poyferré ist kompakt und hervorragend zur Lagerung geeignet. Am Gaumen offenbart er sich offen und nachhaltig, mit einer wundervollen Samtigkeit und Dichte im Mund. Das Finale besticht durch Feinheit und langanhaltende Aromen.
89,90 €*

0,75 Liter (119,87 €* / 1 Liter)

89,90 €*

0,75 Liter (119,87 €* / 1 Liter)

Château Léoville Poyferré 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2018 Château Léoville Poyferré
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Der Château Léoville Poyferré des Jahrgangs 2018 ist ein Wein von beeindruckender Erscheinung. Er präsentiert sich tiefdunkel und kraftvoll im Glas, mit einer intensiven Farbtiefe, die seine Dichte unterstreicht. Die Farbe ist ein tiefes Violett, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Bereits in der Nase offenbart er intensive Aromen von Waldbeeraufstrich, die von einem Hauch von Kirsche begleitet werden. Dieses Bukett verspricht ein Genusserlebnis der Extraklasse. Beim ersten Schluck überrascht er mit einer überraschend feingliedrigen Attacke, bevor er seine volle Fruchtigkeit entfaltet. Nuancen von Kakao und Vanille ergänzen das Geschmacksspektrum auf wunderbare Weise. Das Mundgefühl ist kraftvoll, saftig und vollmundig, begleitet von straffen Tanninen, die dem Wein eine beeindruckende Struktur verleihen. Der Abgang ist lang, nachhaltig und lädt dazu ein, diesen außergewöhnlichen Wein in vollen Zügen zu genießen.Dieser Wein ist die perfekte Begleitung für besondere Anlässe und anspruchsvolle Gaumen. Genießen Sie ihn zu Gerichten wie Rind, Lamm oder herzhaften Speisen. Seine kraftvolle Fruchtigkeit und Eleganz machen ihn zu einem idealen Partner für kulinarische Genüsse.
129,00 €*

0,75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*

0,75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)

Château Léoville Poyferré 2ème Grand Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2015 Château Léoville Poyferré
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Dieser Wein zeigt sich in einem intensiven Purpurton und beeindruckt mit einem kraftvollen, würzigen Bouquet. Die Nase wird von markanten pfeffrigen Noten, Tabak und feinen Holznuancen verwöhnt. Am Gaumen entfaltet er sich fleischig und substanzreich, mit einer beeindruckenden Struktur und Kraft, die den Wein besonders ausdrucksstark machen. Seine Fülle und Stärke sorgen für ein intensives und nachhaltiges Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
139,00 €*

0,75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

139,00 €*

0,75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Château Léoville-Las-Cases 2 GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2005 Château Léoville-Las-Cases
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser exzellente Tropfen verwöhnt mit einem traumhaften, üppigen Bukett, das alle Sinne verführt. Am Gaumen entfaltet er eine enorme Komplexität, reif und vollmundig zugleich. Mit einer beeindruckenden Kraft und einem bezaubernden Charme, garniert mit einer Prise Erotik, ist der Château Léoville-Las-Cases 2005 ein wahrer Genuss. Kein Wunder, dass renommierte Weinexperten wie der WeinWisser ihn mit herausragenden 19 von 20 Punkten bewerten. Dieser Wein hat ein Lagerpotenzial bis mindestens 2030 und darüber hinaus.
379,00 €*

0,75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)

379,00 €*

0,75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)

Château Léoville-Las-Cases 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2003 Château Léoville-Las-Cases
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser Wein aus St. Julien offenbart nach zwei Jahrzehnten eine faszinierende Aromenpalette von Tabak, geräuchertem Fleisch und reifen dunklen Waldfrüchten. Auf dem Gaumen präsentiert sich dieser erstklassige Bordeaux äußerst komplex und facettenreich, mit einer perfekt ausbalancierten Textur und anhaltender Frische, die ein luxuriöses Geschmackserlebnis hinterlässt. Im Abgang entfalten sich subtile Noten von Trüffel und Leder, während er zugleich weich und geschmeidig mit seidigen Tanninen bleibt. Dieser gereifte Bordeaux der Spitzenklasse verspricht nicht nur sofortigen Genuss, sondern ist auch noch weitere 30 bis 50 Jahre lagerfähig, um seine Entwicklung fortzusetzen.
379,00 €*

0,75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)

379,00 €*

0,75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)

Die verschiedenen Bordeaux Rebsorten

Die Weinbauregion Bordeaux liegt in Frankreich. Der Name kommt nicht von ungefähr: Benannt wurde das Anbaugebiet nach der nächstgelegenen Stadt. Abgesehen davon prägen die Flüsse Garonne und Dordogne die Region. Sie fließen aus dem Süd-Osten kommend in Richtung Nord-West, um sich schließlich zur Gironde zu vereinigen, bevor sie ins Meer münden. Die Flüsse teilen das Bordeaux Weinbaugebiet in linkes und rechtes Ufer. Die charakteristische Einteilung erleichtert die Orientierung innerhalb der verschiedenen Rebsorten:

Linkes Ufer

Das linke Ufer wird hauptsächlich von der Rebsorte Cabernet Sauvignon dominiert. Hier liegt die wohl bekannteste Bordeaux Appellation, wie die Anbaugebiete auch genannt werden: das Médoc.

Rechtes Ufer

Das rechte Ufer beheimatet vor allem den bekannten Merlot Bordeaux Wein. Zu den bekannteren Appellationen gehört das Pomerol und Saint Émilion.

Weinberge in Bordeaux bei Sonnenuntergang mit grünen Weinreben, sanften Hügeln und klarer, ruhiger Landschaft. Perfekt für Spitzenweine.

Klassifizierung der Bordeaux Rotweine aus dem Gebiet des Médoc

Napoleon III. führte im Jahre 1855 eine Klassifizierung von Bordeaux Weinen ein. Noch heute dient das damals entwickelte System der Orientierung beim Bordeaux-Wein-Kauf. Schließlich fasst das Anbaugebiet über 120.000 Hektar und rund 3.000 Châteaux, sodass eine Orientierung – vor allem für Laien – mehr als kompliziert sein kann. Allerdings wurden in der historischen Klassifizierung nur die Weine des Médoc berücksichtigt, da es damals die besten Weine lieferte. Doch davon abgesehen ist die Einteilung nach wie vor aktuell und wird auch heute noch angewendet. Das System besteht aus fünf unterschiedlichen Gruppierungen:

Premier Grand Cru Classé

Fünf Weingüter zählen zur Premier Grand Cru Classé: Château Lafite-Rothschild, Château Latour, Château Margaux, Château Mouton-Rothschild, Château Haut-Brion. Sie fertigen seit Jahrhunderten die besten Bordeaux Weine.

Deuxième Grand Cru Classé

Die zweitbeste Gruppierung setzt sich aus insgesamt 14 Häusern zusammen, darunter Château Rausan-Ségla, Château Rauzan-Gassies und Châteaux Lascombes.

Troisième Grand Cru Classé

Auch der dritten Klassifizierung gehören 14 Weingüter an, zum Beispiel: Château Kirwan, Château Lagrange und Château Malescot Saint-Exupéry.

Quatrième Grand Cru Classé

Zehn Häuser umfasst die vierte Kategorie, darunter folgende: Château Belgrave, Château Croizet-Bages, Château Lynch-Bages.

Cinquième Grand Cru Classé

Die letzte Gruppierung umfasst 18 Weingüter des Bordeaux. Zu ihnen gehören unter anderem: Château Dauzac, Château Grand-Puy-Lacoste und Château Lynch-Bages.

Bei der genannten Klassifizierung muss allerdings beachtet werden, dass sie sich nicht mehr uneingeschränkt auf die Weinqualität übertragen lässt.

Die Bordeaux Klassifizierung der weiteren Appellationen

Die Klassifizierung von 1855 deckt nur das Gebiet des Mérdoc ab, jedoch nicht die weiteren Appellationen im Kernanbaugebiet des Bordeaux. Nach und nach entstanden deshalb weitere Klassifikationen. Die Süßweine aus Sauternes und Barsac wurden ebenfalls 1855 kategorisiert. Ein besonderer Tipp: Die Bordeaux Weißweine des berühmten Château d´Yquem gehören als einzige der Klasse Premier Cru Classé Supérieur an. Danach folgen elf Weingüter in der Premier Grand Cru Classé und 15 Châteaux mit Deuxiéme Grand Cru Classé. Nachfolgend finden Sie weitere Klassifizierungen der bekannteren Bordeaux Anbaugebiete:

Bordeaux Rotwein aus Saint Émilion

Die Klassifizierung fand erst 1955 statt und wird seit jeher eher an der Qualität festgemacht. Aus diesem Grund erfolgt alle zehn Jahre eine erneute Prüfung und Anpassung. Eingeteilt wird in Premier Grand Cru Classé A, Premier Grand Cru Classé B und in die Grand Cru Classé. Besonders beliebt sind Château Ausonne, Château Cheval Blanc, Château Angélus und Château Pavie.

Reine Merlot Bordeaux Weine aus Pomerol

Pomerol ist die kleinste Bordeaux Appellation und wird deshalb nicht weiter klassifiziert. Das Besondere: Aus Pomerol stammen meist nur Weine aus 100 Prozent Merlot, weshalb sie besonders beliebt, gut und kostenintensiv sind. Vor allem das Châteu Petrus erlangte Weltruhm.

Ein Glas Bordeaux-Rotwein und ein Glas Weißwein auf einem Fass vor einem Weinberg, daneben Blauschimmelkäse und Trauben.

Wie setzt sich der Bordeaux Wein zusammen?

Eine der Besonderheiten der Bordeaux Weine besteht darin, dass sie meist aus mehreren Rebsorten bestehen. Die verschiedenen Trauben des Bordeaux-Anbaugebietes werden je nach bestimmtem Aroma harmonisch miteinander verbunden. Es entsteht ein sogenanntes Cuveé. Dadurch werden die unterschiedlichen Rebsorten stetig weiterentwickelt und verbessert. Das Aroma der verschiedenen Trauben wird bestmöglich genutzt. Sechs Hauptrebsorten haben sich im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet.

  • Rotwein Bordeaux

Für Bordeaux Rotweine werden hauptsächlich die Traubensorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc genutzt. Werden rote Trauben mit weißen harmonisch verbunden, entsteht ein heller Bordeaux Rotwein, auch Roséwein genannt.

  • Bordeaux Weißwein

Weißwein Bordeaux besteht zu großen Teilen aus den drei Hauptrebsorten Semillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Andere helle Trauben werden nur selten verwendet, in ungefähr zwei Prozent der Fälle.

Weiße Bordeaux Weine jetzt entdecken »

Die ideale Lagerung von Bordeaux Wein

Hochwertige Weine zeichnen sich nicht nur durch einen guten Geschmack aus, sondern auch darüber, dass sie überaus lagerfähig sind. Damit Sie auch nach dem Bordeaux-Wein-Kaufen noch viele Jahre Freude an dem reichhaltigen Geschmack des guten Tropfens haben können, ist eine optimale Lagerung unerlässlich. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie beim Transport und der Einlagerung eines Weins aus Bordeaux beachten sollten!

Der Transport

  • Transportieren Sie den Wein aus Bordeaux stehend. So wird ein Auslaufen verhindert.
  • Vermeiden Sie es, die Flaschen großer Hitze oder Kälte auszusetzen.
  • Vibrationen sind nicht gut für den hochwertigen Wein. Gönnen Sie ihm nach dem Transport bis zu drei Wochen Ruhe und genießen Sie den Bordeaux Wein nicht direkt. Vor allem, wenn Sie Rotwein online kaufen, bietet sich die Vorgehensweise an.

Die optimale Lagerung

  • Ideal ist eine ganzjährig konstante Temperatur. Vor allem Werte um die 13 Grad Celsius bieten sich an. Ist die Temperatur zu hoch, reift der Wein schneller.
  • Auch die Luftfeuchtigkeit ist ein wesentlicher Punkt während der Weinlagerung. Sie sollte ebenfalls möglichst konstant gehalten sein, 70 bis 80 Prozent sind ideal.
  • Achten Sie auf eine gedämpfte Beleuchtung. Grelles Neonlicht sollte tunlichst vermieden werden. Ein Weinkeller eignet sich hervorragend, auch sogenannte Weinklimaschränke können die perfekten
  • Umgebungsbedingungen schaffen. Doch keine Sorge, die hochwertigen Bordeaux Weine finden auch in einer kühlen und sonnengeschützten Nische in der Wohnung einen guten Lagerplatz.
Ordentlich gelagerte Bordeaux-Weinflaschen in einem traditionellen Holzweinregal, erzeugen eine elegante und qualitativ hochwertige Atmosphäre.

Den perfekten Bordeaux Wein kaufen

Sie sind neugierig geworden und möchten hochwertigen Bordeaux Rotwein oder Weißwein kaufen? Stöbern Sie im gut sortierten Schneekloth Weinhandel: online oder mit einer persönlichen Beratung. Profitieren Sie vom professionellen Wissen unserer Mitarbeiter und bestellen Sie praktische Wein Probierpakete. So finden Sie im Handumdrehen raus, welcher Bordeaux Wein Ihren Geschmack trifft! Sie möchten richtig sparen? Nutzen Sie unsere abwechslungsreichen Angebote und erstehen Sie gute Bordeaux Jahrgänge zu wahren Schnäppchenpreisen!