Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weißwein aus Deutschland

Deutschland ist ein klassisches Weißweinland: Riesling und Müller-Thurgau nehmen gemeinsam etwa ein Drittel der gesamten Anbaufläche ein. Sowohl die Auswahl als auch die Qualität der hierzulande erzeugten edlen Tropfen überzeugt alle Weinkenner. Die deutschen Weißweine im Sortiment von Schneekloth stammen größtenteils aus den Anbaugebieten Nahe und Rheinhessen. Aber auch aus Württemberg, Baden, Franken und der Pfalz kommen eine Reihe besonderer Weißweine, die Ihr Weinhandel online für Sie bereithält. Von preiswerten Genüssen bis hin zu prämierten Spitzenweinen: bei den Weißweinen aus Deutschland ist für jeden etwas dabei. Ob Riesling, Müller-Thurgau, Grauer Burgunder oder Chardonnay – aus jeder Rebsorte finden Sie bei uns einen passenden Weißwein.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 97-128 von 194
Schneekloth Riesling Spätlese Weißwein süß 0,75 l | 2024

Schneekloth Riesling Spätlese Weißwein süß 0,75 l | 2024

Weinhaus Schneekloth
Weißwein
süß
7,5 % vol.

Die Riesling Spätlese süß von der Nahe ist ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung von Fruchtsüße, Säure und Mineralität – ein echter Genussklassiker unter den deutschen Prädikatsweinen. Das Anbaugebiet Nahe liegt zwischen Mosel und Rheinhessen und gehört zu den kleineren, aber besonders vielseitigen deutschen Weinregionen. Das gemäßigt-warme Klima mit vielen Sonnenstunden und kühlen Nächten sorgt für eine lange Reifezeit und präzise Aromenausbildung. Geologisch ist die Region besonders vielfältig: Quarzit, Schiefer, vulkanisches Gestein, Lehm und Löss wechseln sich oft innerhalb weniger Parzellen ab – das schafft beste Voraussetzungen für strukturierte, terroirgeprägte Rieslinge mit Lagerpotenzial.Die Rebsorte Riesling gilt als Königin der weißen Reben – in der Spätlese-Ausprägung zeigt sie sich besonders aromatisch. Die spätere Lese bringt eine höhere Mostkonzentration und somit eine intensive Fruchtsüße mit sich, die durch die typische Säurestruktur perfekt ausbalanciert wird. Im Glas duftet der Wein nach reifen Pfirsichen, Aprikosen, Honig und einem Hauch Zitrus. Am Gaumen ist er saftig, frisch, verspielt und elegant – ein Wein, der Fruchtsüße und Leichtigkeit meisterhaft kombiniert.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Schneekloth Weisser Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Schneekloth Weisser Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Weinhaus Schneekloth
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

Mit der Bio Vegan Serie bewegt sich Schneekloth direkt im Geschehen des Zeitgeistes und bringt leichte Weine mit Easy Drinking Charakter und für den bewussten Genuss in die Flasche. Bereits das Design der Flasche sticht im Weinregal hervor und sorgt für Assoziationen mit Blumenwiesen und Sommertagen, die mit den Aromen des Weines harmonieren. Dieser Weiße Burgunder bietet als biologischen sowie veganen Wein einen frischen und aromatischen Gesamteindruck. Der deutsche Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Nahe besticht mit Aromen von einer blühenden Sommerblumenwiese und frischen Wiesenkräutern, die sich perfekt mit fruchtigen Aromen von Quitte und Birne vereinen. Im langen Abgang sind in diesem veganen Biowein Akzenten von Mandeln und mineralische Noten zu finden. Aufgrund der Leichtigkeit und Frische des Weißen Burgunders eignet sich der Weißwein als einen köstlichen Begleiter zum Essen.Am besten genießen Sie den weißen Burgunder leicht gekühlt zu feinen Speisen, wie gebratenem Fisch mit einem frischen grünen Salat und Himbeervinaigrette oder zu Kürbisrisotto. Aber auch als Terrassenwein an lwarmen Sommertagen oder zum Feierabend macht der trockene Weißwein eine gute Figur.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Bio
Vegan

Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Schneekloth Weißer Burgunder & Sauvignon Blanc Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Schneekloth Weißer Burgunder & Sauvignon Blanc Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Weinhaus Schneekloth
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

Der Schneekloth Weißer Burgunder & Sauvignon Blanc trocken vereint zwei edle Rebsorten zu einer harmonischen Cuvée, die mit Frische, Fruchtigkeit und feiner Mineralität überzeugt. Die Trauben stammen aus dem renommierten Anbaugebiet Nahe, das sich durch seine landschaftliche Vielfalt und ideale Bedingungen für hochwertige Weißweine auszeichnet. Die Nahe liegt klimatisch im Übergangsbereich zwischen gemäßigtem und kontinentalem Klima – mit milden Wintern, warmen Sommern und einer langen Vegetationsperiode.Der Weiße Burgunder bringt eine milde, nussige Note und eine cremige Textur in die Cuvée ein, während der Sauvignon Blanc mit seiner lebendigen Säure, frischen Zitrusnoten und einem Hauch von Stachelbeere und grünem Apfel für Frische und Spannung sorgt. Gemeinsam entsteht ein trockener, feinfruchtiger Wein mit klarer Struktur, der sowohl als Solist als auch als Speisenbegleiter begeistert. In der Nase entfaltet sich ein elegantes Bouquet aus Birne, Zitrusfrüchten und einem Hauch exotischer Frucht. Am Gaumen wirkt der Wein saftig, ausgewogen und lebendig – mit einem feinherben, animierenden Finish.Diese stilvolle Weißwein-Cuvée ist perfekt für Genießer, die Frische und Eleganz gleichermaßen schätzen.

Regulärer Preis: 5,99 €

0,75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 5,99 €

0,75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Schwane Lieblingswein Fünf Freunde Vegan Weißwein halbtrocken 0,75 l | 2022

Schwane Lieblingswein Fünf Freunde Vegan Weißwein halbtrocken 0,75 l | 2022

Weingut zur Schwane
Weißwein
halbtrocken
11,5 % vol.

Willkommen in der faszinierenden Welt des Weinguts Schwane. Seit vielen Jahren steht das überregional bekannte Weingut für herausragende Weine und eine lange Tradition. Die Weinberge des Weinguts profitieren von der einzigartigen Landschaft entlang des mäandernden Mains. Hier findet man steile Hänge, lehmbedeckte Muschelkalkböden, die vor langer Zeit entstanden sind, und ein konstantes maritim-kontinentales Klima. Dieses einzigartige Terroir prägt die Trauben und verleiht den Weinen des Weinguts Schwane ihre unverwechselbare Charakteristik. Die Kombination aus Güte und einer Klassifikation der besten Weinbergslagen macht die Weine dieses Weinguts zu etwas ganz Besonderem. Die Bezeichnung Lieblingswein erhielt die Cuvée aufgrund der vielen Äußerungen von Mitarbeitenden und Freunden des Weinguts, die dieses Produkt schnell in ihr Herz geschlossen haben.In der Verkostung des Schwane Lieblingsweins besticht dieser zunächst durch seine klare, hell strohgelbe Farbe, die im Glas leuchtet. Das Bukett offenbart Aromen von saftigem Pfirsich, süßer Aprikose, exotischer Maracuja und einem Hauch von verlockendem Honig. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fruchtig und leicht mit einer dezent herben Frische und einer leichten Pfeffernote im Abgang. Das Mundgefühl ist rund und komplex, was den Genuss dieses Weins zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.Der Schwane Lieblingswein passt ideal zu leichten Sommergerichten wie frischen Salaten, gegrilltem Gemüse oder auch zu mildem Ziegenkäse. Genießen Sie diesen Wein bei entspannten Abenden im Freien oder bei geselligen Zusammenkünften mit Freunden. Seine fruchtige Note und die ausgeglichene Aromatik machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Anlässe und Stimmungen.

Verkaufspreis: 7,64 € Regulärer Preis: 8,99 € (15.02% gespart)

0,75 Liter (10,19 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 7,64 € Regulärer Preis: 8,99 € (15.02% gespart)

0,75 Liter (10,19 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Weingut zur Schwane

Seebrich Chenin Blanc Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Seebrich Chenin Blanc Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Seebrich
Weißwein
trocken
11,5 % vol.

Das Weingut Seebrich, verankert im malerischen Nierstein, blickt auf eine lange Familientradition im Weinbau zurück. Seit 1783 arbeiten zwei Generationen mit Talent, Wissen und Hingabe daran, hochwertige Weine zu erzeugen. Mit einer Weinbaufläche von 13 Hektar, darunter die berühmte Lage am 'Roten Hang', profitiert das Weingut von einem einzigartigen Terroir. Der lössreiche Boden mit hohem Humusgehalt ermöglicht den Reben ein tiefes Eindringen und gewährleistet selbst in trockenen Jahren eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Diese besonderen Bedingungen verleihen den Weinen von Seebrich eine feine Mineralik und einen unverwechselbaren Charakter.Der Seebrich Chenin Blanc trocken ist ein herausragender Vertreter der Weinkollektion. Mit seinem klaren Aussehen und der nahezu wässrigen Farbtiefe zeigt er sich im Glas in einem sehr hellen Gelb. Bereits das Bukett überzeugt mit feinen Aromen von Aprikose und Stachelbeere. Am Gaumen präsentiert er eine feine Fruchtsäure, begleitet von einer angenehmen bittersüßen Note von Quitte. Der Abgang wird von einer mineralischen Komponente geprägt. Das Mundgefühl ist kühl und saftig, was diesen Wein zu einem erfrischenden Genuss macht.Der Seebrich Chenin Blanc trocken passt perfekt zu verschiedenen Speisen und Gerichten. Er begleitet mildes indisches Curry auf eine harmonische Weise und verleiht dem Gericht eine frische Note. Auch zu Salaten mit Ziegenkäse bietet er eine gelungene Kombination aus Fruchtigkeit und cremiger Textur. Darüber hinaus harmoniert er hervorragend mit leichten Gerichten mit Fisch und Krustentieren. Für Vegetarier empfiehlt sich dieser Wein in Verbindung mit Gerichten, die mit Kräutern verfeinert sind.

Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Seebrich

Holzkiste mit dem Aufdruck 'Wein aus deutschen Landen', verwendet zur Lagerung und Präsentation von deutschem Weißwein.

Anbaugebiete zwischen Elbe und Rhein

In allen deutschen Weinanbaugebieten stehen Weißweinsorten. Die Weißweinreben wachsen vor allem in Rheinhessen, in der Pfalz und in Baden zu einem besonders hohen Prozentsatz. In Rheinhessen sind 70 Prozent der Fläche und damit fast 20.000 Hektar mit Weißwein bestockt. Riesling und Müller-Thurgau liegen nahezu gleich auf. Deutschlands größtes Anbaugebiet gehört zu den traditionsreichsten mit einer über 2.000-jährigen Weinbaugeschichte. Auch der Niersteiner Glöck, die älteste urkundlich belegte Weinlage Deutschlands, befindet sich hier. Milde Temperaturen, wenig Niederschlag und viel Sonne begünstigen den Anbau in Rheinhessen, wo mehr als 6.000 Winzer jährlich 2,5 Millionen Hektoliter Weißwein, Rotwein und Roséwein erzeugen.

In der direkt südlich angrenzenden Pfalz, dem zweitgrößten Weinanbaugebiet, liegt der Anteil der Weißweinreben bei 60 Prozent. Hier herrschen deutschlandweit die mildesten Temperaturen, was die Produktion deutscher Weißweine unterstützt. Viele Sonnenstunden im Sommer und kaum Frostschäden im Winter sind ideale Voraussetzungen. Auch die Böden tragen zum Entstehen von vielfältigen Spitzenweinen bei: Im nördlichen Teil der Pfalz sind sie nährstoffreich und schwer; weiter südlich finden sich dagegen eher leichte und trockenere Böden, die ganz andere deutsche Weißweine hervorbringen. Seit 2008 ist die Pfalz mit etwa 5.900 Hektar das weltweit größte Riesling-Anbaugebiet.

Baden ist das drittgrößte und gleichzeitig südlichste Weinbaugebiet in Deutschland und berühmt für die Weißwein-Rebsorten Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Bacchus, Kerner und Sauvignon Blanc. Als Badisch Rotgold ist eine Cuvée aus mindestens 51 Prozent Grauburgunder und höchstens 49 Prozent Spätburgunder bekannt. Als einzige deutsche Weinregion zählt Baden zur Weinbauzone B der Europäischen Union. Auch das benachbarte Elsass sowie die Champagne gehören dazu.

Typische Rebsorten für deutsche Weißweine

Riesling

  • ein Klassiker und die Weißweintraube schlechthin
  • fast die Hälfte aller Riesling-Reben weltweit steht in Deutschland
  • wichtigste Anbaugebiete: Pfalz, Mosel, Rheinhessen
  • unterschiedlich ausgebaut von trocken bis edelsüß erhältlich
  • fruchtige Säure mit einem Bouquet von Pfirsich oder Apfel
  • ideale Trinktemperatur für trockenen Riesling 9 bis 11 °C, für liebliche Weißweine 12 bis 14 °C

Müller-Thurgau (seltener: Rivaner)

  • gilt als ertragssicher und stellt keine hohen Ansprüche an Boden und Klima
  • begrenzt lagerfähig und in den ersten Jahren am wohlschmeckendsten
  • wichtigste Anbaugebiete: Rheinhessen, Baden, Pfalz
  • hauptsächlich trocken ausgebaut
  • süffig, blumig und feinfruchtig mit eher milder Säure
  • ideale Trinktemperatur: 8 bis 10 °C

Silvaner

  • seit weit über 300 Jahren bekannte Kreuzung aus Traminer und der autochthonen Sorte Österreichisch Weiß
  • vielfältiger Weißwein mit intensivem Terroir
  • wichtigste Anbaugebiete: Rheinhessen, Franken, Pfalz
  • von trocken bis süß sowie im Barrique ausgebaut
  • milde Säure mit ausgeprägtem Kräuter- und Fruchtduft oder Aroma von frischem Heu
  • ideale Trinktemperatur: 8 bis 9 °C

Grauburgunder

  • kaum krankheitsanfällige und eher frostunempfindliche Rebsorte
  • unter dem Synonym Ruländer gehaltvoll und eher süß
  • wichtigste Anbaugebiete: Pfalz, Rheinhessen, Nahe
  • hauptsächlich trockener und halbtrockener, seltener edelsüßer Ausbau
  • Bouquet von Nüssen und Butter sowie sehr fruchtige Aromen
  • ideale Trinktemperatur: 8 bis 10 °C

Weißburgunder

  • helle Knospenmutation des Blauen Spätburgunders
  • stellt hohe Ansprüche an Boden und Klima
  • wichtigste Anbaugebiete: Baden, Rheinhessen, Pfalz
  • Ausbau nahezu ausschließlich trocken
  • feine Säure mit frischer Frucht und leicht nussigem Aroma
  • ideale Trinktemperatur: 12 °C

Kerner

  • 1929 gezüchtet aus rotem Trollinger und weißem Riesling
  • erreicht als Spätlese hohe Mostgewichte
  • wichtigste Anbaugebiete: Rheinhessen, Pfalz, Württemberg
  • trockener oder halbtrockener Ausbau
  • aromatisches, fruchtiges Bouquet mit Muskatnoten und Betonung auf die Säure
  • ideale Trinktemperatur: 8 bis 12 °C
Sonniger Weinberg in Deutschland, terrassierte Hänge mit grünen Reben, im Hintergrund Berge und blauer Himmel.

5 Fakten über Weißwein aus Deutschland

  1. Deutsche Weißweine werden nicht nur aus weißen Trauben hergestellt! Auch rote Beeren mit hellem Fruchtfleisch kommen zum Einsatz. Die Schale verweilt nicht so lange auf der Maische wie beim Rotwein, der durch sie seine kräftige Rotfärbung erhält. Deshalb ist Weißwein stroh- bis goldgelb.
  2. Weiße Rebsorten lassen sich in Deutschland ideal anbauen, weil sie weniger Wärme und Licht als die Roten benötigen, um die volle Reife zu erreichen.
  3. Im Rieslinganbau ist Deutschland mit über 22.000 Hektar unangefochten führend. Weit abgeschlagen folgen die USA mit deutlich unter 5.000 Hektar.
  4. Die allermeisten Schaumweine wie Sekt und Champagner basieren auch hierzulande auf Weißwein.
  5. Deutsche Weißweine müssen sich nicht vor den internationalen Spitzenweinen verstecken. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität!