Rotwein aus Italien
Wein kommt in Italien neben Brot und Oliven täglich auf den Tisch. Nicht nur zum Essen genießen die Italiener den edlen Tropfen aus ihrem Land. Auch zum geselligen Beisammensein darf Rotwein aus Italien nicht fehlen. Auf etwa 650.000 Hektar Rebfläche zwischen Alpen und Mittelmeer wachsen jährlich Trauben für weit über 42 Millionen Hektoliter Wein – vorwiegend italienischer Rotwein. Was ihn zum Inbegriff der mediterranen Weinkultur macht und welche Unterschiede es zwischen den Anbaugebieten und Qualitätsstufen gibt, lesen Sie hier.
Produktübersicht

Pighin Friuli Merlot Rotwein trocken 0,75 l | 2023
PighinDieser Merlot präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Rubinrot. Sein Bouquet verströmt eine herrliche Frische, begleitet von deutlichen Noten von Veilchen und Sauerkirschen, die die Sinne verführen. Am Gaumen entfaltet er seine volle Kraft mit feinen und geschmeidigen Tanninen, die ein rundes und angenehmes Mundgefühl hinterlassen. Sein Geschmack ist intensiv und lang anhaltend, was ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis macht.
0,75 Liter (10,79 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,79 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Pighin

Sento Primitivo Rotwein halbtrocken 0,75 l | 2023
Weinhaus SchneeklothDer Sento Primitivo del Salento Rosso ist ein süditalienischer Rotwein aus sonnenverwöhnten Trauben, die in der apulischen Hitze ihre Aromen konzentriert haben.Sein Bukett überzeugt mit Aromen von dunklen Beeren und dunklem Steinobst, Schokolade und dezenten Kaffeenoten. Ein milder Anflug von Marzipan, unterstreicht den Charakter des Primitivos. Am Gaumen präsentieren sich die fruchtigen und saftigen Strukturen des Weines, während der Abgang die weichen Tannine langsam abklingen lässt.Wir empfehlen ihnen diesen Rotwein vor allem als alltägliche Begleitung zu einfachen mediterranen Speisen, wie Pizza oder Pasta. Aber auch zum Ausklang des Feierabends mit dem Lieblingsnachbarn auf der Terrasse, kann der rassige Italiener begeistern.
0,75 Liter (6,59 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,59 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Solaia Toscana IGT Rotwein trocken 0,75 l | 2018
Marchesi AntinoriDer Solaia Toscana 2018 ist ein prestigeträchtiger Rotwein aus der Toskana, der aus einer meisterhaften Cuvée von Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc besteht. Im Glas leuchtet er in einem tiefen Rubinrot und verführt mit einem intensiven Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und Pflaumen, gepaart mit subtilen Noten von Schokolade, Tabak und Zedernholz. Am Gaumen zeigt sich der Solaia 2018 kraftvoll, aber gleichzeitig elegant, mit seidig-weichen Tanninen und einer beeindruckenden Struktur. Die lange Reifung in Barriques verleiht ihm eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität, während die Säure dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und komplex, geprägt von fruchtigen und würzigen Nuancen. Dieser Spitzenwein zeigt das Beste, was die toskanische Weinbaukunst zu bieten hat, und wird mit zunehmender Reife noch besser.
0,75 Liter (478,80 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (478,80 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Marchesi Antinori

Solaia Toscana IGT Rotwein trocken 0,75 l | 2019
Marchesi Antinori
0,75 Liter (479,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (479,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Marchesi Antinori

Tenuta Marcati Amarone della Valpolicella Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Tenuta MarcatiDieser Amarone präsentiert sich in einem tiefen, schweren Rubinrot, das im Laufe seiner Reifung zu einem faszinierenden Granatrot wechselt, ein visuelles Versprechen seiner Tiefe und Komplexität. Sein Charakter ist geprägt von einer kraftvollen und vollmundigen Natur, die auf den Gaumen trifft und ihn mit rosinigen, intensiven Geschmacksnoten umhüllt. Jeder Schluck dieses Weins ist wie eine Reise durch die Weinberge Veronas, begleitet von der reichen Aromenvielfalt, die nur ein Amarone bieten kann. Doch seine wahre Finesse liegt in seiner Struktur, die von der hohen Reife der Beeren herrührt. Diese Struktur verleiht dem Wein nicht nur einen bemerkenswerten Körper, sondern auch einen Hauch von subtiler Süße, der seine Komplexität weiter vertieft und das Geschmackserlebnis abrundet.
0,75 Liter (29,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (29,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Tenuta Marcati

Tenuta Marcati Valpolicella Ripasso Rotwein trocken 0,75 l | 2020
Tenuta MarcatiDieser Wein wird in Italien als 'Ripasso' bezeichnet. Es ist ein ausgesuchter, hochwertiger Valpolicella, der auf der Maische eines gerade gepressten Amarone ein zweites Mal vergoren wird. Von dem Spitzenwein Amarone erhält er seine Kraft und besondere Würze.In der Nase Holunder und Fruchtkonfitüre - am Gaumen Waldhimbeere. Diese Aromen sind in die geschmeidige Valpolicella-Art eingebettet und haben köstliche, exotische Gewürze mit Nelke und Pfeffernoten im Ausklang.
0,75 Liter (12,59 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (12,59 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Tenuta Marcati

Tenuta Marcati Valpolicella Superiore Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Tenuta MarcatiDer Valpolicella Superiore beeindruckt mit seiner intensiven rubinroten Farbe, die schon beim Einschenken ins Glas alle Blicke auf sich zieht. Ein Duftspiel aus typischen Gewürznoten der Region entfaltet sich beim ersten Riechen: Noten von Zimt, Nelken und schwarzen Pfeffer tanzen verführerisch um die Nase und versprechen ein aromatisches Erlebnis. Doch der wahre Höhepunkt offenbart sich erst beim ersten Schluck: Ein harmonisches Zusammenspiel aus der kraftvollen Fülle der Corvina- und Rondinella-Trauben, deren Geschmack mit jedem Tropfen die Sinne betört. Dabei gesellen sich subtile Anklänge von Bittermandel dazu, die dem Wein eine feine Nuance verleihen und sein Profil abrunden.
0,75 Liter (10,79 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,79 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Tenuta Marcati

Vigna Terra Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Weinhaus SchneeklothDieser Wein, erzeugt von einem leidenschaftlichen Bio-Winzer, ist geprägt durch seine beerenfruchtige Rebsorte Merlot. Er zeichnet sich am Gaumen durch seine milde, säurearme Kirschfrucht, Brombeer- und Pflaumenaromatik aus, gepaart mit zarten Würznoten roter Paprika sowie durch seine mineralisch-saftige Struktur.
0,75 Liter (7,19 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (7,19 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Vigna Terra Primitivo Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weinhaus SchneeklothDieser Primitivo, eine besonders vielgestaltige rote Rebsorte aus Apulien, dem Stiefelabsatz Italiens, präsentiert sich hier voller Saft und Kraft. Je steiniger und weniger klakhaltig die Unterlage ist, desto feiner und eleganter ist dieser sinnliche Essensbegleiter.In der Nase würzige Kirscharomatik, die sich am Gaumen ausladend durch Brombeere und Zwetschge ergänzt. Trotz mineralischer Struktur und pfeffriger Noten präsentiert sich hier ein geschliffener, sehr harmonischer Essenspartner.
0,75 Liter (7,19 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (7,19 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Villa Antinori Toscana Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Marchesi AntinoriDieser Wein präsentiert sich mit einer lebendigen Rubinrote Farbe und einer beeindruckenden Intensität im Glas. Sein Bouquet ist ausdrucksstark und vielschichtig, mit Nuancen von dunklen Beerenfrüchten wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren sowie feinen Anklängen von Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und doch geschmeidig, mit reifen Tanninen und einer angenehmen Frische. Die Fruchtigkeit des Weins wird durch eine subtile Eichenholznote ergänzt, die ihm zusätzliche Komplexität und Länge verleiht. Insgesamt präsentiert sich dieser Wein als ein eleganter und ausgewogener Vertreter seines Terroirs, der sowohl zum sofortigen Genuss als auch zur Lagerung geeignet ist.
0,75 Liter (20,39 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (20,39 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Marchesi Antinori

Walch Madrut Cuvée Rotwein trocken 0,75 l | 2023
Wilhelm WalchDer MADRUT schimmert in einem strahlenden Rubinrot, das an die beeindruckenden Weinberge der Dolomiten erinnert. Diese frische Rotweincuvée überzeugt mit ihrem fein-fruchtigen Charakter, der durch die Reifung im großen Holzfass seine besondere Note erhält. Der Wein präsentiert sich rund und geschmeidig, was ihn zu einem wahren Genuss macht.
0,75 Liter (12,59 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (12,59 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Wilhelm Walch

Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico Rotwein trocken 0,75 l | 2023
Wilhelm WalchDieser Wein zeigt eine leuchtende rubinrote Farbe im Glas und begeistert mit einem fruchtigen Bouquet, das an reife Kirschen erinnert. Sein Geschmack ist feingliedrig und harmonisch, und der Abgang ist angenehm trocken. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedenste Gelegenheiten und Gerichte.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Wilhelm Walch

Ratgeber: Italienische Rotweine
Ursprung der Weinkultur in Italien
Der Weinbau in Italien – und in erster Linie der italienische Rotwein – hat eine über 3000-jährige Tradition. Bereits die Etrusker pflanzten um 1000 vor Christus erste Rebstöcke an, die sie aus Griechenland einführten. Während der langen Herrschaft der Römer erlebte das Land eine wahre Hochzeit von Weinproduktion und -konsum. Auch an der Züchtung von Reben und der Steigerung der Weinqualität haben sie einen großen Anteil.
In der Neuzeit lag der Fokus zunächst stark auf Masse statt auf Klasse. Deshalb litt die Qualität der in großen Mengen exportierten Rotweine und Weißweine bis in die 1960er Jahre stark unter dem wirtschaftlichen Fokus. Erst danach konnte sich das Image des Rotweins aus Italien durch hervorragende Jahrgänge großer Weingüter aus der Toskana nach und nach erholen. Heute ist das Gebiet eine der renommiertesten Rotweinregionen weltweit – und das nicht nur wegen des berühmten Chiantis.
Die italienischen Rotweinregionen und -sorten
Noch vor 150 Jahren gab es innerhalb Italiens mehrere zollbewehrte Grenzen, sodass jede Region ihre eigenen Weine anpflanzte. Hieraus resultiert noch heute eine enorme Sortenvielfalt von geschätzt 2000 unterschiedlichen Rebsorten. Die am meisten angebaute Rote Sorte in Italien ist die Sangiovese-Traube, auch „Blut des Jupiters“ genannt. Die edle Rotweintraube aus der Toskana ist auch unter Rebvarianten wie Brunello zu finden. Dazu zählt der Brunello di Montepulciano oder sein „kleiner Bruder“ Rosso di Montepulciano: prestigeprächtige und berühmte Tropfen rund um das Städtchen Montepulciano.
Das großartige Gegenstück wird auf den 1000 Hügeln des Piemont erzeugt. In diesem bevorzugten Anbaugebiet im Norden Italiens genießen die aus der herzhaften Rebsorte Nebbiolo erzeugten Weine Weltruf. Der Name stammt von dem Wort nebbia (Nebel) ab; gleichbedeutend mit dem Nebel, der sich wie ein Schleier auf die Weinberge legt und sinnbildlich für den weißen Belag auf den Beeren steht, welcher sich bei der Vollreife bildet. Barbaresco und Barolo sind in der Jugend tanninbetonte Weine, die später zu einschmeichelnden, faszinierenden großen Weinen heranreifen. Darüber hinaus entwickelte sich im Piemont auch die Rebsorte Barbera zu Topqualitäten.

Auch im Trentino und im Anbaugebiet Venetien bietet sich eine herrliche Auswahl duftiger frischfruchtiger italienischer Rotweine. Viele davon sind Bioweine aus biologischem Anbau. Außerdem sind süffige Rotweine aus Italien mit feiner Restsüße in diesen Landesteilen zuhause, die Freunden der lieblicheren Kategorie große Komplimente entlocken. Generell sind die meisten italienischen Weine eher trocken. Beliebt sind zudem geradlinige italienische Rotweine aus dem Friaul und von den Ufern des Gardasees wie der geniale Valpolicella.
In der Mitte und im Süden Italiens sind viele Weißweine präsent. Attraktive Rotweine beruhen hier auf den autochthonen Rebsorten Negroamaro, Nero d'Avola, Aglianico und dem besonders gern getrunkenen Primitivo in den Anbaugebieten von Apulien und Sizilien. Hier finden die Trauben die zur vollen Reife notwendigen Wärmegrade auch noch im Herbst. Durch das mediterrane Klima im Süden erhalten die Rotweine aus Italien eine erhebliche Extraportion Farbe und besitzen wenig Säure. Die Voraussetzungen für höherklassige und auch süße Tropfen wie Marsala sind auf den vulkanischen Böden und Höhenlagen besonders gut. Die rote Rebe Nero d'Avola hat dabei das beste Potenzial für Spitzenweine.

Qualitätsstufen von italienischem Rotwein
Ende der 1970er Jahre kam die neue Generation italienischer Rotweine langsam in Schwung. Das lag neben verbesserter Qualität besonders auch an den überaus attraktiven künstlerischen Ausstattungen. Besonders wichtig war die Einführung der Qualitätsstufen DOC (Denominazione Di Origine Controllata) und DOC G (Garantita) mit strengen Kontrollen von Top-Weinen. Die Erträge wurden reduziert und neben der mit Abstand verbreitetsten Rotweintraube Sangiovese begannen die Winzer mit externen Rebsorten wie Merlot, neue Cuvées zu kreieren. Für die Qualitätsverbesserung mit nicht zugelassenen Reben konnte das Weingut seinen DOC-Status verlieren.
Italienischer Rotwein ist bei Ihrem Weinhandel online in diesen Qualitätsstufen erhältlich:
- Vino: entspricht dem einfachen Tafelwein
- IGT (Indicazione Geografica Tipica): vergleichbar mit dem Landwein
- DOC (Denominazione di origine controllata): Qualitätswein mit Trauben ausschließlich aus dem genannten Anbaugebiet
- DOCG (Denominazione di origine controllata e garantita): höchste Qualitätsstufe für italienischen Rotwein wie bei deutschem Prädikatswein
Tipps und Hinweise zur Etikettierung
Auf Flaschen von Rotwein aus Italien können folgende Begriffe vermerkt sein:
italienisch | deutsche Entsprechung |
---|---|
Asciutto | sehr trocken |
Secco | trocken |
Abboccato | halbtrocken |
Amabile | lieblich |
Dolce | süß |
Rosso | rot |
Riserva | länger gelagert, oft drei Jahre |
Stravecchio | sehr lange gereift (Beispiel: Marsala) |
Vendemmia | Jahrgang |
Wollen Sie Wein aus anderen Ländern probieren? Sie finden bei Schneekloth auch: