Veganer Wein
Wein ist ein Erzeugnis aus besten Trauben und ganz klar ein pflanzliches Produkt. Für Veganer muss es deshalb noch lange nicht geeignet sein. Denn seit Jahrhunderten nutzen viele Winzer tierisches Protein für die Klärung des edlen Tropfens. Es gibt jedoch Alternativen – und veganer Wein liegt im Trend! Wir zeigen Ihnen, was es damit auf sich hat und klären über die wichtigsten Fragen rund um den veganen Wein auf.
Produktübersicht

Studier La Fleur Vegan Weißwein lieblich 0,75 l | 2023
R. StudierDas Weingut Studier aus dem sonnenverwöhnten Ellerstadt in der Pfalz ist für seine modernen Weine bekannt. Unter der Leitung von Reinhard Studier und seinem engagierten Team entstehen leichte Weine für jeden Anlass sowie komplexe Essensbegleiter und experimentelle Kreationen mit besonderem Charme. Sowohl die fruchtigen Bioweine, als auch die konventionellen Produkte, von Studier sorgen für puren Genuss und machen Lust auf den nächsten Schluck.Der Studier La Fleur Wein beeindruckt mit seiner klaren, hellen Farbe und einer strohgelben Farbtiefe. Das Bukett ist geprägt von Noten von Holunder, Feige und einem Hauch von Camembert. Am Gaumen entfalten sich blumige Aromen sowie vegetative Nuancen und ein fruchtiger Geschmack nach reifer Birne. Das Mundgefühl ist angenehm mit einer leichten Viskosität, die den Wein besonders zugänglich macht.Der Studier La Fleur ist ein vielseitiger Wein, der zu zahlreichen Anlässen passt. Ob als Begleitung zu frischen Salaten, leichten Vorspeisen oder einfach nur zum Entspannen in geselliger Runde – dieser Wein bringt mit seiner harmonischen Geschmackskomposition Freude in jeden Moment.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von R. Studier

Studier Matura Rotwein Bio/Vegan trocken 0,75 l | 2022
R. StudierDas Weingut Studier aus der Pfalz liegt im beschaulichen Ellerstadt und punktet bei seinen Fans vor allem mit schmackhaften Weinen, die die Identität der Region widerspiegeln. Reinhard Studier führt hier das Werk seine Familie fort und sorgt mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Betrieb. Ganz im Stil des eigenen Namens, tragen die Hauptserien aus dem eigenen Keller die Namen Bachelor oder Master in Anspielung auf die Qualitätsstufen der Weine. Auch der Matura trägt im Namen bereits einen Teil seines Charakters, in dem die angenehme Reife des Rotweins hervorgehoben wird. In der Nase zeigen sich Aromen von roten und schwarzen Früchten, wie saftigen Kirschen und Brombeeren. Geschmacklich sind vor allem Holznoten und weiche Tannine spürbar, die die Frucht aus dem Bukett tragen. Die fette und saftige Struktur zeichnen den körperreichen Wein aus und machen ihn zu einem tollen Gefährten für Speisen mit gebratenem oder geschmortem Fleisch.
0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von R. Studier

Studier Rosa Chardonnay Vegan trocken 0,75 l | 2024
R. StudierDie im Jahr 2020 eingeführte Rebsorte Rosa Chardonnay ist eine faszinierende Mutation des weißen Chardonnay. Sie bietet ein vergleichbares Geschmacksprofil, hebt sich jedoch durch intensivere Fruchtnoten und einen angenehmen Schmelz ab. Mit ihrem vollen Mundgefühl bereichert der Rosa Chardonnay das Spektrum der Rebsorten auf besondere Weise. Seine zarte rosa Farbe und Aromen von roten Beeren, tropischen Früchten, Birne und Feige machen ihn einzigartig. Aufgrund seiner Abstammung von der weißen Rebsorte Chardonnay gilt dieser Rosa Chardonnay als Weißwein.
0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von R. Studier

Studier Rosé Audimax Vegan feinherb 0,75 l | 2023
R. StudierDas Weingut Studier aus der Pfalz liegt im beschaulichen Ellerstadt und punktet bei seinen Fans vor allem mit schmackhaften Weinen, die die Identität der Region widerspiegeln. Reinhard Studier führt hier das Werk seine Familie fort und sorgt mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Betrieb. Ganz im Stil des eigenen Namens, tragen die Hauptserien aus dem eigenen Keller die Namen Bachelor oder Master in Anspielung auf die Qualität der Weine. Zusätzlich zum Namen der Serien, sind auch die Namen der Cuvées im Stil der Bildung benannt. Der Rosé Audimax hat in der Vorlesung wohl eher nichts zu suchen, kann aber im Anschluss durchaus genossen werden. Die Aromenpalette hält vor allem Cassis- und Zitrusaromen bereit, wobei am Gaumen vor allem ein angenehmes Säurespiel und ein angenehmer Nachhall von hellem Karamell zu erwähnen sind.Wir empfehlen Ihnen diesen Wein nicht nur als Getränk nach der Vorlesung, sondern vor Allem als einen charmanten und wohlschmeckenden Begleiter auf der Terrasse oder zu Pasta mit leichten Rahmsaucen.
0,75 Liter (10,79 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,79 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von R. Studier

Studier Sauvignon Blanc Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2024
R. StudierDas Weingut Studier aus der Pfalz liegt im beschaulichen Ellerstadt und punktet bei seinen Fans vor allem mit schmackhaften Weinen, die die Identität der Region widerspiegeln. Reinhard Studier führt hier das Werk seine Familie fort und sorgt mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Betrieb. Ganz im Stil des eigenen Namens, tragen die Hauptserien aus dem eigenen Keller die Namen Bachelor oder Master in Anspielung auf die Qualitätsstufen der Weine. Auch der Sauvignon Blanc gehört zur Bachelor Serie und weist sortentypische Aromen auf, die für einen hohen Genussfaktor sorgen. Exotische Früchte und ein Hauch Apfel geben die Töne im Bukett an und werden am Gaumen durch den Geschmack von Grapefruit und Zitronenschale abgerundet. Ein würziger Abgang setzt einen Akzentpunkt und lässt den Sauvignon Blanc insgesamt ausbalanciert anmuten.Wir empfehlen Ihnen diesen Wein leicht gekühlt vor allem als Terrassenwein oder zu leichten und einfachen Speisen, wie Salat mit hellem Fisch oder Fleisch.
0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von R. Studier

Studier Sommersemester Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l
R. StudierSommersemester ist ein herrlicher Weißwein mit feinen fruchtigen Nasenspiel. Das Gefühl von grünen Apfelringe steigt in einem auf und man fühlt sich dank der leichten Mineralität direkt gefangen. Die Aromen am Gaumen stehen diesem in nichts nach – Eine schöne Säure mit einem Wechselspiel aus Melone, Apfel aber auch einer feinen Spritzigkeit runden den Gesamteindruck ab. Ein toller Wein, der nicht nur zum Start des Sommersemesters getrunken werden kann, sondern auch ein schöner Begleiter für Abende mit Freunden und zur leichten Küche (Salat, Spargel, Grillgemüse etc.).
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von R. Studier

Torres Coronas Tempranillo Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Miguel TorresDer Torres Coronas Tempranillo besticht im Glas durch ein zartes Kirschrot mit ziegelfarbenen Nuancen. Sein elegantes Bukett vereint die typischen Aromen von Waldbeeren und Lakritz mit delikaten Gewürznoten und feinen Eichenholzaromen. Am Gaumen zeigt sich der Wein sanft und rund, mit samtweichen Tanninen und deutlichem Rebsortencharakter. Das Finale ist lang und elegant, geprägt von feinwürzigen Röstnoten. Der Tempranillo von Torres ist ideal für alle, die sich eine ausgewogene Balance und ein samtiges Trinkerlebnis wünschen. Perfekt zu einer Paella oder gegrilltem Fleisch und ideal für besondere Anlässe.
0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Miguel Torres

Vigna Terra Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Weinhaus SchneeklothDieser Wein, erzeugt von einem leidenschaftlichen Bio-Winzer, ist geprägt durch seine beerenfruchtige Rebsorte Merlot. Er zeichnet sich am Gaumen durch seine milde, säurearme Kirschfrucht, Brombeer- und Pflaumenaromatik aus, gepaart mit zarten Würznoten roter Paprika sowie durch seine mineralisch-saftige Struktur.
0,75 Liter (7,19 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (7,19 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Vigna Terra Primitivo Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weinhaus SchneeklothDieser Primitivo, eine besonders vielgestaltige rote Rebsorte aus Apulien, dem Stiefelabsatz Italiens, präsentiert sich hier voller Saft und Kraft. Je steiniger und weniger klakhaltig die Unterlage ist, desto feiner und eleganter ist dieser sinnliche Essensbegleiter.In der Nase würzige Kirscharomatik, die sich am Gaumen ausladend durch Brombeere und Zwetschge ergänzt. Trotz mineralischer Struktur und pfeffriger Noten präsentiert sich hier ein geschliffener, sehr harmonischer Essenspartner.
0,75 Liter (7,19 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (7,19 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Weingut Axel Pauly Helden Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut Axel PaulyDer Helden Riesling vom Weingut Axel Pauly ist ein wahrer Genuss für die Sinne. In hellem Fruchtgelb präsentiert er sich klar und strahlend im Glas. Das Bukett offenbart Aromen von saftigen Birnen und knackigen Äpfeln, die sich auch am Gaumen wiederfinden. Begleitet von einer angenehmen Mineralität, ist der Geschmack frisch und fruchtig mit einer leichten Kohlensäure, die das Erlebnis belebt. Das einzigartige Terroir dieser Steillagen verleiht den Weinen eine unverkennbare Charakteristik und Ausdrucksstärke.
0,75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Axel Pauly

Weingut Axel Pauly Tres Naris Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weingut Axel PaulyDer Riesling Tres Naris von aufstrebendem Jungwinzer Axel Pauly ergießt sich in einem blassen Strohgelb ins Glas und überzeugt mit einem fruchtigen und delikaten Bouquet. Noten von reifen Birnen, einem Hauch von Apfel und Zitrusfrüchten verwöhnen die Sinne. Am Gaumen präsentiert sich der Weißwein mit einer faszinierenden Säure, die von einer feinen Ausgewogenheit aus saftiger Frucht, Eleganz und Extrakt begleitet wird, ergänzt durch eine bemerkenswerte, subtile Mineralität.Dieser Riesling passt hervorragend zu gegrilltem Hühnchen mit einer frischen Salatbeilage und einem Dressing aus Zitronensaft und frischen Kräutern.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Axel Pauly

Weingut Axel Pauly Weißburgunder Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weingut Axel PaulyDie Ernte des Weißburgunders stammt aus den Weinbergen, die im Jahr 2006 neu angelegt wurden. Mit diesem Wein soll das Sortiment um einen trockenen Wein erweitern, der ideal zu verschiedenen Speisen passt und als Alternative zu den Riesling-Weinen dient. Trotzdem bleibt man dem typischen Pauly-Stil treu und hat eine moseltypische Variante des Weißburgunders geschaffen. Das Ziel war es, die harmonischen Noten von reifen Birnen mit der mineralischen Schiefernote und einer erfrischenden Säure zu kombinieren. Ein Teil des Weißburgunders wurde in neuen Barriquefässern vergoren, um dem Wein eine zusätzliche Geschmacksdimension und Struktur zu verleihen, ohne den Charakter des Weins zu verfälschen. Dadurch eignet sich der 2022er Weißburgunder auch hervorragend als Begleiter zu kräftigen Speisen wie fetthaltigem Fisch oder intensiven hellen Fleischgerichten, sowie zu erdigen Komponenten wie Pilzen oder Pasta mit heller Sauce.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Axel Pauly

Weingut In den Zehn Morgen Aufm Schlossberg Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2020
Weingut In den Zehn MorgenDie Tiefe und Vielschichtigkeit des Aufm Schlossberg Rieslings harmonieren perfekt mit einem geschmeidigen und vollmundigen Geschmackserlebnis, das von Nuancen weißfleischiger, reifer Früchte abgerundet wird. Die belebende Säure verleiht dem Wein einen unwiderstehlichen Trinkfluss, der durch die zunehmende Mineralität und salzige Note des Rieslings noch verstärkt wird und eine ausgezeichnete Balance schafft. Dieser herausragende Lagenwein von der Einzellage 'Kreuznacher Kauzenberg' brilliert in ganzer Linie und zeigt, dass das Weingut In den Zehn Morgen Spitzenweine hervorbringen kann.
0,75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Bretzenheimer Chardonnay Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDer Chardonnay zeigt sich in einem hellen Strohgelb. Im Duft kombiniert er eine präsente und gleichzeitig elegant anmutende Frucht von überwiegend gelben Äpfeln und Birnen sowie einigen Reineclauden mit einem leichten Zusatz von Meyerzitronen. Die Frucht verbindet sich mit einem Hauch von blondem Tabak und reifen Mandeln. Am Gaumen zeigt sich der Lagen-Chardonnay saftig und frisch mit einer klaren und präzisen Frucht von Kernobst und Zitrusfrüchten, die sowohl eine leicht herbe und pikante Note einbringen als auch eine lebendige Säure. Der Chardonnay gleitet mit leichtem Schmelz über den Gaumen. Das verwendete Holz rahmt die Frucht, bleibt aber ganz dezent im Hintergrund. Der Wein ist charakterisiert durch eine vitale Mineralität und eine druckvolle Säurestruktur, die den Chardonnay hell strahlen lässt.
0,75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Cabernet Sauvignon & Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDas Weingut In den Zehn Morgen liegt in der idyllischen Weinregion Nahe, genauer gesagt in Bretzenheim. Die abwechslungsreichen Böden und das milde Klima der Region bieten beste Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Weine. Mit dem Cabernet Sauvignon & Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken präsentiert das Weingut ein harmonisches Cuvée, das höchste Ansprüche erfüllt. Der Wein wird nach biologischen und veganen Richtlinien hergestellt, wodurch Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Fokus rücken. Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Die Aromen entfalten sich in einer intensiven Vielfalt von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und dunklen Kirschen, untermalt von feinen Noten von Zedernholz und Vanille. Am Gaumen überzeugt er mit einer eleganten Struktur, seidigen Tanninen und einer angenehmen Frische. Der Abgang ist lang und wird von würzigen Nuancen und zarten Röstnoten begleitet.
0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Chardonnay vom Kalkstein Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDas Weingut in den Zehn Morgen ist bekannt für seine außergewöhnlichen Weine, darunter der Chardonnay vom Kalkstein. Dieser Wein stammt aus der Bretzenheimer Pastorei, einer Region, die durch tertiäre Sedimente und tonigen Kalkmergel geprägt ist. Der Wein wird in 2.500-Liter-Hösch-Doppelstückfässern spontan und temperaturkontrolliert vergoren und reift anschließend neun Monate auf der Vollhefe. Diese sorgfältige Herstellung verleiht dem Chardonnay seine charakteristische Qualität und seinen einzigartigen Geschmack.Der Chardonnay vom Kalkstein zeigt sich im Glas klar und hellgelb mit grünen Reflexen. Das Bukett entfaltet intensive Aromen von Apfel, Birne, Zitrusnoten und junger Ananas. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem mineralischen Geschmack und spürbarem Druck, während das Mundgefühl fein und mit eleganter Textur ist. Dieser Ortswein bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Einsteiger begeistert.Der Chardonnay vom Kalkstein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine fruchtigen und mineralischen Noten harmonieren perfekt mit leichten Vorspeisen, frischen Salaten und Fischgerichten. Auch zu Geflügel und milden Käsesorten ist dieser Wein eine ideale Ergänzung. Genießen Sie diesen besonderen Wein zu einem festlichen Dinner oder einem gemütlichen Abend mit Freunden und Familie.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kahlenberg Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDer strahlende Riesling aus dieser exklusiven Einzellage zeigt eine mittlere Strohgelbfarbe und präsentiert sich als fruchtiger, einladender Wein. Der tiefgründige Boden verleiht dem Wein Fülle und eine reife Frucht, insbesondere von Kern- und Steinobst. In seinem Bouquet entfaltet der Wein eine fast cremige Note, begleitet von feinen Hefenoten, die an reife Aprikosen und gelbe Äpfel erinnern, die mit einem Hauch von 'Clotted Cream' auf englischen Scones serviert werden könnten. Zusätzlich offenbart der Riesling subtile zitrische Anklänge von reifen Pampelmusen und Kumquats sowie kandiertem Ingwer. Am Gaumen umschmeichelt der Wein den Mund mit seiner reifen Frucht. Der Steinberg zeigt sich als verführerischer Charmeur und fasziniert neben seiner reifen Frucht auch durch eine hintergründige Säure und Steinigkeit. Die Säure entwickelt sich langsam und bleibt zunächst im Hintergrund, bevor sie beim zweiten Schluck deutlich hervortritt und für ein lebendiges Finale sorgt.
0,75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Pinot Noir Bio/Vegan Roséwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenIm Glas zeigt sich der Kreuznacher Pinot Noir Rosé intensiv lachsfarben mit einem leicht rubinroten Reflex. Schon im Duft spürt man, dass es sich hier um einen angenehm frischen und eher würzigen Rosé handelt, bei dem sich Trinkfreude mit Komplexität verbindet. Süß- und Sauerkirschen sind hier ebenso zu erah-nen wie rote Johannisbeeren und Berberitze. Neben der Frucht findet sich ein wenig Unter-holz, blonder Tabak und zermahlener Kalkstein. Der Gaumen bestätigt, was der Duft prognosti-ziert hat. Der Pinot Noir Rosé öffnet sich zwar mit einer ganz leicht süßen Frucht von Wald-himbeeren, doch diese reife Frucht bleibt kei-neswegs das bestimmende Element. Vielmehr sind es auch hier die würzigen und an Trocken-holz erinnernden herben Noten, die den Rosé vielschichtig machen und ihn zu einem exzellenten Essensbegleiter werden lassen. Gleich-zeitig sorgt die frische Säurestruktur und die elegante Frucht für Trinkfreude und Kurzweil.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Pinot Noir Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDer Pinot Noir aus Kreuznach präsentiert sich in einem transparenten Rubinrot und zeigt eine vielseitige Palette von Aromen. Beginnend mit einer leichten rauchigen und steinigen Note, entfaltet er dann Nuancen von schwarzen Beeren und knackigen Zwetschgen. Kräuter, nasser Stein sowie subtile Noten von Moos und Unterholz ergänzen das Geschmacksprofil. Am Gaumen beeindruckt dieser Pinot Noir mit seiner erfrischenden Säure und einer klaren Beerenfrucht. Eine leicht würzige und vor allem mineralische Note tritt später hervor und prägt den Charakter des Weins. Das Tannin ist bereits in jungen Jahren fein und seidig mit einem angenehmen Grip. In Kombination mit dem Trockenextrakt verleiht es dem Wein Substanz bis hin zum frischen und agilen Finale.
0,75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Riesling Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDer trockene Kreuznacher Riesling präsentiert sich in einem strahlenden hellen Strohgelb. Sein Duft ist von frischen Noten geprägt, die an grüne und gelbe Äpfel, Reineclauden sowie Zitronen mit einem Hauch von Limette erinnern. Gartenkräuter und mineralische Nuancen begleiten die Fruchtigkeit. Am Gaumen besticht dieser Riesling durch seine einzigartige Persönlichkeit. Er ist ebenfalls klar und hell, mit Aromen von Amalfi- und Zedrat-Zitronen, kalkigen Nuancen und Kräutern. Besonders beeindruckend ist die cremige Textur, die an Lemon Curd erinnert und durch eine markante zitrische Säure ausgeglichen wird. Das Finale bietet ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen der feinen Süße reifer Früchte und einer erfrischenden Salzigkeit, die den Trinkfluss erhöht.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Rosenheck Riesling Bio/Vegan Weißwein feinherb 0,75 l | 2023
Weingut In den Zehn MorgenEntdecken Sie den hellgelben Rosenheck Riesling Kabinett aus Kreuznach mit seinem feinen und lebendigen Duft. Dieser Wein zeichnet sich durch Noten von saftigen Granny-Smith-Äpfeln und reifen Zitronen aus, begleitet von zarten weißen Blüten, Kräutern und mineralischen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Kabinett lebhaft und harmonisch ausgewogen zwischen Fruchtsüße und einer intensiven zitrischen Säure. Er offenbart klare Aromen von gelbem und grünem Kernobst, Steinobst und Zitronen. Die ausgewogene Kombination von Süße, Säure und Salzigkeit sorgt für einen angenehmen Trinkfluss, der im saftigen Finale nochmals hervorgehoben wird.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Krötenpfuhl Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2020
Weingut In den Zehn MorgenDer Riesling Krötenpfuhl präsentiert sich mit einer würzigen und straffen Frucht, die an Zitronen und Limetten erinnert. Kräuter, zerstoßener Stein und weiße Blüten ergänzen das Aroma, während ein Hauch von Zitrusfrucht und Schalenabrieb vorhanden ist. Am Gaumen überzeugt der Riesling mit seiner hellen und klaren Erscheinung sowie einer prägnanten Säure, die sich vom Anfang bis zum Finale erstreckt und von einer salzigen Note begleitet wird. Die dominierenden Zitronen- und Limettennoten werden von gelber und grüner reifer Frucht unterstützt. Der Wein zeigt sich am Gaumen griffig und druckvoll, begleitet von Kräutern und steinigen Elementen. Mit zunehmender Verweildauer im Mund verstärken sich Säure und Mineralität. Insgesamt offenbart der Riesling eine hohe Energie und ein vielversprechendes Potenzial.
0,75 Liter (43,33 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (43,33 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Narrenkappe Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDie Verkostung des Narrenkappe Riesling trocken ist eine Reise durch die Sinne. Das klare, glänzende Gelb im Glas verspricht bereits erfrischende Momente. Das Bukett offenbart eine faszinierende Mineralität, die von salzigen Nuancen begleitet wird. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein reiches Spektrum an Aromen, von Aprikose über Grapefruit bis hin zu gelbem Apfel. Das Mundgefühl ist komplex und voller Mineralien, während die spritzige Fruchtigkeit den Gaumen erfrischt.Der Narrenkappe Riesling trocken ist die ideale Begleitung für gesellige Momente und feine Genussmomente gleichermaßen. Ob zu leichten Vorspeisen, frischem Fisch oder einfach nur in guter Gesellschaft genossen, dieser Wein verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.
0,75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Pinot Noir Gutswein Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDieser Gutswein Pinot Noir entfaltet am Gaumen eine faszinierende Vielfalt an fruchtigen Noten, mit intensiven Aromen von saftigen Kirschen und reifen Brombeeren. Begleitet wird diese Fruchtfülle von dezenten Nuancen würziger Eichenholznoten und einem Hauch von Tabak. Die weiche, fein abgestimmte Tanninstruktur harmoniert perfekt mit der eleganten Würze des Weins und sorgt für ein angenehm langanhaltendes Geschmackserlebnis, das die Vorfreude auf den nächsten Schluck noch steigert.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Steinberg Monopol Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2021
Weingut In den Zehn MorgenDer Steinberg Riesling begeistert mit einer intensiven, reifen Fruchtigkeit, die den Gaumen sanft umschmeichelt. Besonders hervorzuheben ist die ausgeprägte Mineralität, die diesem Wein eine unverwechselbare Note verleiht. Die prägnante Säurestruktur verleiht dem Riesling Lebendigkeit und führt zu einem spritzigen und lang anhaltenden Finale. Dieser charaktervolle Riesling wurde nach einer schonenden Ganztraubenpressung in großen Holzfässern spontan vergoren und reifte anschließend zehn Monate auf der Vollhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht.
0,75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Weisser Burgunder vom Sandstein Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDer Weißburgunder besticht durch seine geschmeidige Eleganz und eine lebhafte, fein abgestimmte Säure, die für eine angenehm leichte Textur am Gaumen sorgt. Im Mittelpunkt steht seine frische Saftigkeit, die harmonisch mit einem dezenten Schmelz einhergeht. Aromen von weißfleischigen Früchten wie Birne und Apfel verschmelzen mit einem subtilen Hauch von hellem Tabak, was dem Wein eine besondere Tiefe und Raffinesse verleiht.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Veganer Wein Ratgeber
Inhalt:
- Veganer Wein – Genuss ohne tierische Inhaltsstoffe
- Traditionelle Weinerzeugung: so gelangen tierische Inhaltsstoffe in den Wein
- Schönung ganz vegan mit Klärmittel-Alternativen
- Durch das V-Label erkennen Sie veganen Wein sofort
- Warum auch Wein ohne Siegel oft vegan ist
- FAQ – häufige Fragen rund um veganen Wein
Veganer Wein – Genuss ohne tierische Inhaltsstoffe
Guter Wein ist Genuss. Das sehen auch viele Vegetarier und Veganer so. Wer seine Ernährungs- und Lebensweise in allen Bereichen konsequent einhalten und umsetzen möchte, schaut auch beim Wein genau auf das Etikett, um den guten Tropfen ohne tierische Inhaltsstoffe zu genießen. Denn Wein ist nicht immer vegan. Das hat in erster Linie nichts mit kleinen Käfern zu tun, die aus Versehen bei der Weinlese durch vollautomatische Erntemaschinen mitgepflückt werden. Vielmehr steckt das Tierische in Klärmitteln, die vor allem bei der Erzeugung von Rotwein zum Einsatz kommen. Als die vegane Ernährung und Lebenseinstellung populär wurde, rückte auch die Herstellung von Wein in den Mittelpunkt des Interesses. So gleichen und unterscheiden sich vegane und herkömmliche Weine, die Sie bei Ihrem Schneekloth Weinhandel online bestellen können.
Veganer Wein | Herkömmlicher Wein | |
---|---|---|
Farbe | rot, weiß oder rosé | rot, weiß oder rosé |
Geschmack | von trocken über halbtrocken und lieblich bis süß | von trocken über halbtrocken und lieblich bis süß |
Aroma | fruchtig, blumig, holzig, erdig oder würzig | fruchtig, blumig, holzig, erdig oder würzig |
Stil | von leicht über komplex bis opulent | von leicht über komplex bis opulent |
Traubensorte | keine Einschränkungen | keine Einschränkungen |
Anbauregion | stetig steigende Verbreitung weltweit | weltweit |
Passt zu | je nach Geschmack, Aroma und Stil zu allen veganen Speisen | je nach Geschmack, Aroma und Stil zu allen Speisen wie Fisch, Fleisch, vegetarische Gerichte, Käse und Desserts |
Eingesetzte Klärmittel | Mineralstoffe wie Aktivkohle und Bentonit oder vegane Gelatine | Proteine in Form von Speisegelatine, Hausenblase, Eiklar, Kasein oder Hefe |

Traditionelle Weinerzeugung: so gelangen tierische Inhaltsstoffe in den Wein
Wer den Wein liebt, schätzt das Naturprodukt für seinen Geschmack und sein Aroma. Doch vielen Weintrinkern, auch Veganern, ist nicht bewusst, dass Wein nicht grundsätzlich vegan sein muss. Sie fragen sich deshalb, wie das Tier in den Wein kommen kann. Dabei ist es gar nicht darin enthalten.
Doch von vorn: Bei der Herstellung und der späteren Stabilisierung des Weines wird einer Trübung und der Bildung von Schleiern durch Schwebteilchen vorgebeugt. Rot- und Weißwein sollen auch bei veränderten Temperatur- und Lagerbedingungen sowie auf dem Transportweg klar bleiben. Die Klärung wird auch als Schönung bezeichnet. Dabei machen sich die Winzer die chemische Reaktion der Schwebteilchen zunutze, da sie sich nach der Zugabe eines Klär- oder Schönungsmittels am Boden absetzen. Diese Mittel bestehen seit Jahrhunderten aus Proteinen mit tierischem Ursprung.
Traditionell nutzten Winzer Gelatine aus Schwarte oder Knochen von Rind oder Schwein sowie die getrocknete Hausenblase von Hausen, Stören oder Welsen. Zudem wird Kasein aus Magermilch verwendet. Bereits die Römer setzten frisches Hühnereiweiß für die Schönung ein. Haben sich die Schwebteilchen mit dem Klärmittel abgesetzt, wird der klare Wein von oben abgezogen. Wenn eine Flasche Wein in den Verkauf geht, enthält sie keinerlei Schönungsmittel und somit auch keine tierischen Inhaltsstoffe mehr. Dies ist auch gesetzlich vorgeschrieben: In der Europäischen Union müssen die zugelassenen Schönungsmittel strenge Reinheitsanforderungen erfüllen. In anderen Ländern wie Australien sind die Winzer verpflichtet, auf den Etiketten Hinweise aufzudrucken, wenn Fisch oder Eier bei der Herstellung eingesetzt wurden.

Schönung ganz vegan mit Klärmittel-Alternativen
Nach deutschem Weinrecht gelten tierische Klärmittel als technische Hilfsmittel, die nicht deklariert werden müssen. Überzeugten Veganern ist es jedoch wichtig, dass der Wein, den sie trinken, während der Herstellung nicht mit tierischen Bestandteilen in Berührung gekommen ist. Die Lösung liegt in der Verwendung von Klärmittel-Alternativen wie Aktivkohle oder Bentonit, einer Mischung verschiedener Tonmineralien. Auch pflanzliche Tannine und Hefe kommen zum Einsatz. Wer dem Wein Zeit gibt, kann unter Umständen auch ganz auf Schönungsmittel verzichten, denn nach und nach setzen sich Schwebteilchen ohne Zutun am Boden ab – doch so viel Zeit haben nicht alle Winzer. Inzwischen wird in vielen Weingütern mit veganen Klärmitteln gearbeitet, da die traditionell eingesetzten tierischen Inhaltsstoffe teuer sind. Will der Veganer allerdings ganz sicher gehen und Weißwein oder Rotwein online kaufen, hilft ihm ein Blick auf das Etikett weiter.
Unser Schneekloth-Hinweis: Wenn Sie Biowein kaufen, ist dieser nicht automatisch vegan!

Durch das V-Label erkennen Sie veganen Wein sofort
Wer Wein online kaufen möchte oder sich ein Weinregal im Einzelhandel ansieht, stellt schnell fest, dass auf einigen Flaschen ein gelbes Siegel aufgebracht ist. Dieses V-Label ist international geschützt und anerkannt. Alle Produkte, die das Siegel tragen, sind frei von tierischen Erzeugnissen – das wird durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt. Fleisch vom Tier oder tierische Bestandteile (Milch, Eier, Honig), Zutaten, die aus Fleisch oder Knochen hergestellt werden, Produkte, die Zutaten aus Schlachtabfällen enthalten, Kälberlab oder gentechnisch veränderte Produkte dürfen nicht enthalten sein. Nicht erlaubt ist außerdem die Klärung von Essig, Wein und Säften mit tierischen Lebensmitteln wie Gelatine. Das V-Label wurde von der Europäischen Vegetarier-Union (EVU) entwickelt und wird in Deutschland von ProVeg Deutschland vergeben. Während der Zertifizierung werden Zutaten, Verarbeitungshilfsstoffe, Trägerstoffe von Vitaminen und Aromen sowie der Produktionsprozess analysiert. Zusätzlich kommen stichprobenartige Laboranalysen als zusätzliche Kontrollen zum Einsatz. Das V-Label dient Ihnen als Entscheidungshilfe, wenn Sie Rot-, Rosé- oder Weißwein kaufen wollen, ohne die Zutatenliste des Produktes studieren zu müssen. Die Einteilung des V-Labels erfolgt in vier unterschiedliche Kategorien. Unter dem V-Label steht, um welche Kategorie es sich bei dem gelabelten Produkt handelt:
- Vegan (ohne tierische Bestandteile)
- Vegetarisch (mit Eiern und Milch)
- Eifrei (ohne Ei, aber mit Milch)
- Milchfrei (ohne Milch, aber mit Ei)

Warum auch Wein ohne Siegel oft vegan ist
Wein ist oft vegan – auch wenn auf dem Etikett ein entsprechendes Siegel zum Beweis fehlt. Denn viele Winzer verzichten bereits seit Jahren oder Jahrzehnten auf tierische Inhaltsstoffe bei der Klärung ihrer Weine und halten die explizite Ausweisung nicht für notwendig. Dazu kommt ein einfacher wirtschaftlicher Grund: Um das V-Label auf den Weinflaschen anbringen zu dürfen, bedarf es nicht nur eines Antrags und einer regelmäßigen Prüfung. Das Siegel kostet auch Geld. Neben der Jahreslizenzgebühr fällt eine einmalige Prüfungsgebühr an. Die verkaufte Literzahl und die Produktkategorie vom Rotwein bis zum Sekt spielen dabei eine Rolle. Für kleine Winzer kann die Entscheidung für eine Zertifizierung deshalb nicht wirtschaftlich sein, während große Unternehmen das Label als zusätzliches Verkaufsargument durchaus in Betracht ziehen. Wenn Sie einen Roséwein kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit deshalb hoch, dass er auch ohne Zertifizierung vegan ist.
FAQ – häufige Fragen rund um veganen Wein
Was bedeutet vegan?
Als vegan wird die Lebensart bezeichnet, in der ganzheitlich auf tierische Produkte wie Fleisch oder Fisch sowie Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs verzichtet wird. Dazu zählen auch Eier, Honig und Milchprodukte.
Dürfen Veganer Wein trinken?
Wein wird aus Trauben hergestellt und ist demnach ein Naturprodukt. Prinzipiell kann der Wein von Veganern getrunken werden. In der Weinherstellung dürfen jedoch Schönungsmittel eingesetzt werden, um Moste und Wein in der Farbe, im Geruch und im Geschmack sauberer und ansprechender zu machen. Sie unterstützen auch die Klärung des Weines und tragen zur Stabilisierung bei. Diese Klärmittel können aus tierischen Inhaltsstoffen bestehen.
Welche Schönungsmittel tierischen Ursprungs gibt es?
Zum Schönen des Weines eignen sich Gelatine aus Schwarte, Knochen, Knorpeln oder Sehnen vom Schwein und Rind sowie die Hausenblase vom Fisch und Hühnereiweiß.
Welche veganen Stoffe kommen bei der Schönung von Wein zum Einsatz?
Zur Klärung der Weine wird Aktivkohle, Mineralerde (Bentonit) oder vegane Gelatine benutzt.
Was ist der Unterschied zwischen normalem und veganem Wein?
Beim herkömmlichen Wein können zur Klärung tierische Inhaltsstoffe eingesetzt werden, bei veganem Wein dagegen ausschließlich vegane Alternativen.
Wie schmeckt veganer Wein?
Veganer Wein ist in denselben Geschmacksrichtungen wie normaler Wein erhältlich, der nicht als vegan zertifiziert ist. Egal ob Sie trockenen, halbtrockenen oder lieblichen Wein bevorzugen – er schmeckt nach veganer Klärung mindestens genauso gut wie nach der herkömmlichen Schönung.
Welche Farbe hat veganer Wein?
Aus der veganen Weinherstellung gehen sowohl Rotweine als auch Weißweine und Rosés hervor.
Ist die Qualität veganer Weine besser als anderer Erzeugnisse?
Vegan muss nicht automatisch bessere Qualität bedeuten, da viele weitere Kriterien dazu beitragen. Allerdings ist ein veganer Wein auch nie von sich aus von minderer Qualität.
Kann auch alkoholfreier Wein oder Bio-Wein vegan sein?
Ja, auch alkoholfreier Wein ist als veganes Produkt erhältlich. Gleiches gilt für Bio-Wein; dieser ist jedoch nicht generell vegan.
Was hat es mit dem V-Label auf der Weinflasche auf sich?
Das V-Label zeigt an, dass der Wein frei von tierischen Inhaltsstoffen ist und bei einer möglichen Schönung nur vegane Alternativen zum Einsatz kamen.