Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rotwein aus Frankreich

Französischer Rotwein, ein bezaubernder Abend mit den Liebsten, Genuss und Entspannung, ein delikates Essen, das sind nur ein paar der zahlreichen, köstlichen Assoziationen, die uns bei diesem Klassiker überkommen. Wein bedeutet, mit allen Sinnen auf edelste Art genießen. Dafür steht besonders der Rotwein aus Frankreich. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Welt der Hochgenüsse.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 97-128 von 251
Château Ferrière Bio Rotwein trocken 0,75 l | 2017

Château Ferrière Bio Rotwein trocken 0,75 l | 2017

Château Ferriere
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Château Ferrière 2017 bestätigt eindrucksvoll die hohe Qualität der Appellation Margaux in diesem Jahr. Die Weine sind warm und reichhaltig, geprägt von üppiger schwarzer Frucht. Die Nase ist von Veilchen, Lakritze und reifen schwarzen Kirschen geprägt. Im Mund dominieren reife Cabernet-Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und einem Hauch von Cassis. Die Tannine sind samtig und gut integriert, wodurch der Wein rund und aromatisch bleibt, ohne übermäßig süß zu sein. Dieser Wein wird in 5-10 Jahren eine Freude sein, zu genießen, wobei der Jahrgang 2016 leicht die Nase vorn haben wird.Der Jahrgang 2017 war geprägt von Herausforderungen wie einem erheblichen Niederschlagsdefizit im Winter und Frostperioden im April. Trotz dieser Widrigkeiten konnte Château Ferrière gut standhalten, mit nur geringfügigen Ertragseinbußen. Die biodynamisch bewirtschafteten Parzellen zeigten besonders gute Gesundheitsprofile. Die Weine des Jahrgangs 2017 zeichnen sich durch reife Tannine, ausgewogene Aromen und Dichte aus. Sie präsentieren sich in der Nase mit roten Fruchtaromen und blumigen Noten, während im Mund feine und raffinierte Tannine für eine angenehme Frische sorgen.

Verkaufspreis: 40,49 € Regulärer Preis: 44,99 € (10% gespart)

0,75 Liter (53,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 40,49 € Regulärer Preis: 44,99 € (10% gespart)

0,75 Liter (53,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Château Ferriere

Château Ferrière Bio Rotwein trocken 0,75 l | 2018

Château Ferrière Bio Rotwein trocken 0,75 l | 2018

Château Ferriere
Rotwein
trocken
14,5 % vol.

Die Verkostung dieses 2018er Weins zeigt eine unglaublich reife, rotfruchtige Nase, was in der Margaux-Region eher ungewöhnlich ist, da die meisten Weine hier schwarze Fruchtnoten aufweisen. Château Ferrière überrascht mit intensiven roten Kirschnoten, begleitet von Weichselkirsche, feinen Blütenaromen und subtiler Lakritze. Die Aromen entwickeln sich weiter zu Cranberry, Sauerkirsche und reifen Waldhimbeeren. Dieser Wein besticht durch sein Konzentrat und zeigt im Mund mehr Gripp als viele andere Margaux-Weine. Die Tannine sind reichlich vorhanden, samtig und dennoch spürbar. Die salzige Mineralität und die lange anhaltende Aromenvielfalt machen ihn zu einem herausragenden Vertreter seiner Appellation.Château Ferrière 2018 ist ein Margaux-Wein, der sich von der Jahrgangstypizität abhebt. Er ist geprägt von Kraft, Delikatesse und burgundischer Raffinesse. Mit 96-97/100 Punkten erreicht er Spitzenqualität und befindet sich in der ersten Reihe der Appellation Margaux. Dieser Wein eignet sich hervorragend für besondere Anlässe und Genussmomente, in denen Sie die Finesse eines außergewöhnlichen Bordeaux erleben möchten.

Verkaufspreis: 40,50 € Regulärer Preis: 45,00 € (10% gespart)

0,75 Liter (54,00 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 40,50 € Regulärer Preis: 45,00 € (10% gespart)

0,75 Liter (54,00 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Château Ferriere

Zwei Gläser französischer Rotwein, eins wird von einer Flasche eingeschenkt, im Hintergrund Käseplatte mit verschiedenen Käsesorten.

Ratgeber: Französische Rotweine

Inhaltsverzeichnis

Dass Frankreich weltweit zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten gehört, ist sicher hinlänglich bekannt. Es gilt auch heute noch als Vorbild für viele andere Länder. Wussten Sie, dass Rot- und Roséwein beinahe Dreiviertel der in Frankreich produzierten Weine ausmachen? Der Anteil von Weißwein liegt dahingegen bei ungefähr 27 %. Und selbst die Franzosen lieben ihren Wein: Sie trinken bis zu zwei Drittel der eigenen Weine selbst.

Das machen die französischen Rotweine der verschiedenen Anbaugebiete aus:

Bordeaux

Als das größte zusammenhängende Anbaugebiet für hochqualitative Weine ist die Region Bordeaux vor allem für seine trockenen, langlebigen Rotweine bekannt. Drei Rebsorten überwiegen: Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Selbstverständlich finden Sie bei uns auch eine Vielzahl anderer Rebsorten aus der Region, denn Bordeauxweine sind zahlreich vertreten. Suchen Sie die hochwertigsten Appellationen, dann schauen Sie unter anderem bei den Lagen Margaux oder Saint-Julien hinein.

Südfrankreich

In dieser Region macht Roséwein den größten Teil der angebauten Weine aus, aber Sie finden ebenfalls sehr gute Rotweine aus Südfrankreich bei uns. Viel Sonnenschein in einem mediterranen Klima bietet die besten Voraussetzungen für die Rebsorten Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon.

Burgund

Der Burgunder Rotwein wird ausschließlich aus der Rebsorte Pinot Noir (Spätburgunder) gewonnen. Trocken und qualitativ hochwertig stammen diese Könige der Rotweine von der Côte de Nuit und der Côte de Beaune. Burgund ist ein etwas kühleres Anbaugebiet, in dem sich der Pinot Noir wohlfühlt. Die Rebsorte ist mit seinen rund 2000 Jahren sehr alt.

Côtes du Rhônes

Die rassigen, lagerfähigen Rotweine aus dem südlichen Rhonetal überzeugen mit ihrem trockenen, fruchtigen Geschmack. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Bio-Wein Côtes du Rhône Village – La Bête à Bon Dieu? Vollmundig und angenehm rund passt er hervorragend zu Rind.

Languedoc

Die Rebflächen erstrecken sich entlang der Küste, die Sommer sind heiß und trocken. Wir führen trockene Rotweine der Lage Limoux und der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.

Südwest

Mit dem Bergerac umfasst die Region einige der ältesten Weinanbauflächen Frankreichs. Mit Duft und Bouquet von roten Früchten passen diese französischen Rotweine zu Wurst und Käse oder zu Entenbrust.

Beaujolais

Die aus dieser Region stammenden Rotweine werden aus der Gamay-Rebe gewonnen. Deren Trauben werden nicht zerdrückt, sondern platzen durch den Gärprozess von selbst. Damit erhalten die Beaujolais Villages maximale Farbstoffe und Tannine.

Die Vielfalt französischer Rotweinsorten ist damit natürlich lange nicht erschöpft. Aus Compté Tolosan, du Gard, Gascogne, Lussac-St. Émilion, Pays des Côtes Catalanes und Sued-d’Oc stammen ebenfalls schmackhafte, vollmundige Rotweine, die wir in unserer Kategorie zu Rotweinen aus Frankreich anbieten. Schauen Sie sich um und lassen Sie sich inspirieren.

Weinberge in Frankreich bei Sonnenuntergang, grüne Reben und weite Landschaft, ideal für französischen Rotwein-Produkte.

Appellation – das hat es mit der Klassifizierung französischer Rotweine auf sich

Sind Sie auch schon darüber gestolpert: Appellation Contrôlée oder AOC im Namen der Rotweine aus Frankreich? Französische Weine unterliegen strengen Qualitätsauflagen und so sind sie in bestimmte Weinkategorien eingeteilt:

  1. Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) oder Appellation d’Origine Protégée (AOP): Das bedeutet, dass es sich um eine kontrollierte beziehungsweise geschützte Herkunftsbezeichnung handelt. Diese Weine unterliegen den anspruchsvollsten Qualitätsvorschriften.
  2. Indication Géographique Protégée (IGP): Hierbei handelt es sich um eine geschützte geografische Angabe. Früher hießen diese französischen Weine Vin de Pays, also Landwein.
  3. Vin de France (VdF): Diese Rotweine aus Frankreich besitzen keine genaue Herkunftsangabe. Häufig handelt es sich dabei um rebsortreine Markenweine, die in ihrem Geschmack von Jahr zu Jahr konstant bleiben.

Unsere Expertentipps – so entfaltet Rotwein aus Frankreich seine besten Eigenschaften

Je kräftiger und geschmacklich intensiver eine Mahlzeit ist, umso mehr Kraft benötigt Ihr Rotwein, da er ansonsten in Geschmack der Speise untergeht. Wenn Sie Ihren besten französischen Rotwein einzeln genießen wollen, dann darf er ruhig zarter sein.

Die beliebtesten französischen Rotweinsorten zu verschiedenen Speisen:

Fleisch Rotwein
Kalb Merlot und Pinot Noir
Ente Côte du Rhône und Pinot Noir
Rind Merlot und Cabernet Sauvignon
Schwein und Fisch Pinot Noir
Französischer Rotwein in Glasflaschen und zwei Weingläser auf einem Esstisch mit Fleischgericht. Perfekt für elegante Abende.

Während zu einem Festessen ausdrucksstarke Rotweine hervorragend passen, servieren Sie auf einer lebendigen, lockeren Party einen leichten, fruchtbetonten Rotwein. Dieser unterstreicht die legere Atmosphäre.

Füllen Sie Ihr Weinglas bis etwa ein Drittel und fassen Sie es ausschließlich am Stiel an. Beides verhindert, dass Ihr guter französischer Burgunder sich zu schnell erwärmt. Sie können ihn also in aller Ruhe genießen!

Suchen Sie nach Rotweinen aus anderen Ländern? Wir bieten auch an: