Wein aus Frankreich
Mit rund 45,6 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent der Welt, direkt hinter Italien. Es gilt als eines der bedeutendsten Weinländer und ist insbesondere für seine Anbaugebiete Bordeaux, Burgund und Champagne bekannt. Hier entstehen die hochwertigsten Weine und Schaumweine, die weltweit vertrieben und als Vorbild verwendet werden.
Produktübersicht

Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2016
Château Pichon Longueville
0,75 Liter (453,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (453,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Château Pichon Longueville

Château Sissan Grande Réserve Rotwein trocken 0,75 l | 2020
Pierre Yung & FilsMit seinem intensiven granatroten Auftritt ist der Château Sissan Grande Réserve fein und elegant im Bouquet mit Noten von roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen wird der Wein von elegantem Tannin unterstützt.
0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Pierre Yung & Fils

Château Tanesse Roséwein trocken 0,75 l | 2024
Château TanesseErleben Sie den Château Tanesse Rosé, ein trockenes Meisterwerk in hell-rosa Farbe. Mit seinem blumigen Bukett und feinen Aromen von Pampelmuse bietet dieser Roséwein ein ausdrucksstarkes und klares Geschmackserlebnis. Der Château Tanesse Roséwein vereint Präzision und Hingabe der Winzer, die handverlesene Trauben in einem eleganten Roséwein verarbeiten. Genießen Sie die feine Struktur und das sinnliche Bukett reifer Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, ergänzt durch subtile Gewürznoten. Der erfrischende, langanhaltende Abgang macht diesen Roséwein zu einem idealen Begleiter für viele Gelegenheiten. Entdecken Sie die Vielfalt und Eleganz des Château Tanesse Rosé und bereichern Sie Ihr Weinregal mit diesem leckeren Rosé
0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Château Tanesse

Château Tanesse Rotwein trocken 0,75 l | 2020
Château TanesseDer Château Tanesse mit hohem Merlot und Cabernet Sauvignon Anteil hat eine sehr tief dunkelrote Farbe und verströmt im Bukett Aromen reifer, dunkler Früchte. Im Mund zeigt er sich samtig und geschmeidig mit mineralischen Noten und besonders feinem Tannin. Im Abgang ist er seidig und lang.Rassiger Rotwein mit großer Eleganz und sehr guter Lagerfähigkeit.
0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Château Tanesse

Clos Saint Michel Châteauneuf-du-Pape Cuvée Réservée Rotwein trocken 0,75 l | 2009
Franck et Olivier Mousset
0,75 Liter (99,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (99,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Franck et Olivier Mousset
Diese Kategorien könnten Sie auch interessieren

Ratgeber: Weine aus Frankreich
Französische Qualitätsweine
Frankreichs große Vielfalt an Rebsorten ist vor allem den unterschiedlichen Klima- und Bodenbedingungen zu verdanken. Gut 250 Rebsorten sind hier auf 867.400 Hektar beheimatet, wovon 70% mit roten Rebsorten bestückt sind. Herausragend aus dieser Masse an französischen Weinen sind die Anbaugebiete Bordeaux, Burgund und die Champagne.
Bordeaux
Im wohl bekanntesten Weinbaugebiet in Südfrankreich herrscht ein warmes und mildes Klima, was ideale Bedingungen für den Weinanbau schafft. Aus dieser Region stammen die berühmte Rebsorte Cabernet Sauvignon und der beliebteste Wein Frankreichs: der Merlot. Entgegen der Vorstellung von einem feinen rebsortenreinen Wein, werden in Bordeaux ausschließlich Cuvées produziert. Durch die Zusammenführung der verschiedenen Rebsorten wird ein harmonisches Geschmacksbild geschaffen, das ein hervorragendes Verhältnis von Säure und Süße aufweist.
Burgund
Das große Weinbaugebiet Burgund liegt im Osten von Frankreich. Hier herrscht ein kontinentales Klima, was bedeutet, dass die Winter spürbar kalt, aber trocken sind und in den Übergangszeiten ergiebige Regenfälle einsetzen. Aus diesem Grund existieren in diesem Gebiet nur frühreifende Rebsorten. Besonders gut reifen hier die Rebsorten Chardonnay und der Pinot Noir.
Champagne
Der beliebteste Schaumwein für jegliche Art von Feiern stammt aus der Champagne, nahe der französischen Hauptstadt Paris. Die essenziellen Trauben für dieses Kultgetränk sind Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Damit ein Schaumwein als Champagner vertrieben werden darf, müssen die Trauben in der im Rahmen der Qualitätsauszeichnung AOC festgelegten Region erzeugt werden. Besonders beim Champagner ist außerdem, dass während der Herstellung eine zweite Gärung erfolgt: die sogenannte Flaschengärung.
Entdecken Sie jetzt Weine aus französischen Anbaugebieten:
- Beaujolais Weine
- Bergerac Weine
- Côtes de Gascogne Weine
- Côtes du Luberon Weine
- Côtes de Provence Weine
- Côtes du Rhône Weine

Französischer Wein und seine Geschichte
Mit Frankreich assoziiert man im ersten Moment Paris: die Stadt der Liebe, den Eiffelturm, das gute Essen und eben den dazugehörigen Wein. Frankreich steht für seine edlen Speisen und die entsprechend feinen Tropfen, die den ganzen Genuss noch einmal abrunden. Doch wie kam der Wein eigentlich in das so kulturreiche Land?
500 v. Chr. brachten die Griechen den Wein nach Frankreich. Die Römer waren es dann, die den Weinanbau im 2. Und 3. Jahrhundert im gesamten Frankreich verbreiteten. Man konzentrierte sich darauf, die neuen Weinberge an den Hängen von Flusstälern zu errichten. Die Weine wurden mit der Zeit immer besser und edler im Geschmack, sodass sie die italienischen Weine qualitativ überholten. Zu der Zeit von Karl dem Großen gab es dann dank dem neuen Klosterwesen einen erneuten Aufschwung der Weinwirtschaft Frankreichs. Die Anbaugebiete der Mönche zählen bis heute zu den höchst angesehenen Weinbaugebieten Frankreichs.