Bordeaux Weine

Den Begriff Bordeaux kennt jeder Weinliebhaber. Er steht für hochwertigen Wein, exzellente Trauben und liebevolle Herstellungsverfahren. Dabei besitzt der Wein eine weitreichende Geschichte und hatte viel Zeit, um sich zu dem High-End-Produkt zu entwickeln, welches er heute ist. Doch woher kommt die berühmte Rebsorte? Wie lässt sich der Wein aus Bordeaux kategorisieren? Was macht das fertige Produkt aus?



Filter
Produkt 33-64 von 142
Château Certan de May AC Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Certan de May
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der 2010er Château Certan de May de Certan zeigt im Glas ein glänzendes, fast schwarzes Rubinrot. Im Bukett verschmelzen Fruchtaromen von intensiven Waldbeeren, Kirschen und Pflaumen mit fast süßlichen Nuancen von Mokka und dem würzigen Duft von Lakritz, Tabak, Eichenholz und erdig-mineralischen Akzenten. Am Gaumen fühlt sich sein Körper üppig, reichhaltig und dicht an und wirkt, trotz noch relativ junger, robuster, kerniger Tannine, weich und rund. Harmonischer, langlebiger Abgang mit konzentrierten Aromen von dunklen Beerenfrüchten, Schokolade, Eichenholz und einem Hauch von Kräutern und Gewürzen.
149,90 €*

0,75 Liter (199,87 €* / 1 Liter)

149,90 €*

0,75 Liter (199,87 €* / 1 Liter)

Château Cheval Blanc 1er GCCA Rotwein trocken 0,75 l | 2012 Château Cheval Blanc
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der 2012er Cheval Blanc ist bereits sehr komplex und schmackhaft. Er zeichnet sich durch eine beeindruckende Aromenvielfalt von Beginn an mit unfassbarer Länge für einen St-Émilion jungen Jahrgangs aus.In der Farbe trägt er ein tiefes Purpur. In der Nase offenbart er klare Aromen und ist überraschend komplex: rote Früchte wie Himbeere und Kirsche, schwarze Früchte wie Brombeermarmelade und Blaubeere sowie delikate, florale Noten von Rosen und Veilchen. Frische Noten von Minze und Eukalyptus gepaart mit mineralischen Komponenten von Graphit und Kalk runden das lebhafte Aromenspiel dieses Rotweins ab. Das Bukett ist ziemlich einzigartig: gewaltig rein und die Eiche bleiben sogar unbemerkt - ein Zeichen für einen großen Jahrgang.Am Gaumen startet der 2012er unkompliziert und kraftvoll. Mittig sehr konzentriert mit festem Tannin und unvergleichglich reich. Die elegante Textur wird begleitet von frischen und komplexen Aromen. Der Wein hat eine unglaubliche Länge und ist zugleich reichhaltig und schmackhaft. In der Tat scheint er seine Intensität zu steigern, weicht dann aber unmerklich und nahtlos zurück.
645,00 €*

0,75 Liter (860,00 €* / 1 Liter)

645,00 €*

0,75 Liter (860,00 €* / 1 Liter)

Château Cheval Blanc 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2007 Château Cheval Blanc
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser Cheval Blanc präsentiert sich in einer kräftigen rubinroten Farbe, die mit zarten violetten Nuancen durchsetzt ist. Sein Bouquet ist delikat und verfeinert, geprägt von herrlichen Düften roter Beeren, Leder und Orangenschale. Im Laufe der Zeit hat dieser Wein eine bemerkenswerte Reife erlangt, was seine Exzellenz unterstreicht. Auf dem Gaumen zeigt sich der Château Cheval Blanc als mittelkräftig mit einer prägnanten Tanninstruktur, wobei die Cabernet Franc-Trauben die Basis bilden und dem Wein einen griffigen Abgang mit Noten von Paprika und Gewürzen verleihen. Der Jahrgang 2007 dieses Weins präsentiert sich aromatisch und erfrischend, ein Beweis für das meisterhafte Können des Weinguts.
769,00 €*

0,75 Liter (1.025,33 €* / 1 Liter)

769,00 €*

0,75 Liter (1.025,33 €* / 1 Liter)

Château Cheval Blanc 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2008 Château Cheval Blanc
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Die intensive rote Farbe dieses Weins, umrahmt von einem Hauch lila, unterstreicht seine bemerkenswerte Farbtiefe, während die erste Duftwahrnehmung von herausragender Reinheit und Fruchtpräsenz geprägt ist. Besonders deutlich sind die Aromen von dunklen Beeren und Johannisbeeren. Zusätzlich verleihen Nuancen von Frühlingsblumen und frischer Minze diesem reife, jedoch nicht überreifen Jahrgang eine besondere Signatur. Der Auftakt am Gaumen ist geprägt von Fülle und Konzentration, begleitet von einer beeindruckenden Kraft und Geschmeidigkeit. Das harmonische Gleichgewicht zwischen Intensität und Frische manifestiert sich im anhaltenden und eleganten Abgang, unterstützt von perfekt integrierten Tanninen.
649,00 €*

0,75 Liter (865,33 €* / 1 Liter)

649,00 €*

0,75 Liter (865,33 €* / 1 Liter)

Château Cheval Blanc 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2009 Château Cheval Blanc
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Dieser edle Wein besteht aus 60% Merlot und 40% Cabernet Franc, wobei 65% der Ernte in den Erstwein fließen. Er präsentiert sich in einem tiefen Schwarzrubin mit violettem Rand. Die intensiv aromatische Nase offenbart Noten von frischer Pflaume, Schwarzkirsche und Amarenakirsche, ergänzt durch Röstaromen, Gummi, Teer, Kokos und Marzipan, sowie Cassis und Sauerkirsche. Im Mund zeigt sich der Wein mit hoher Intensität und sattem, perfekt poliertem Tannin mit feinen Bitterstoffen. Die Aromen von Brombeere und Blaubeere werden durch eine hohe Mineralik und die Frische des Cabernet Franc ergänzt. Der Wein ist überaus strukturiert, sehr fein und voller Finesse. Die Cabernet Franc trägt zur rassigen Note bei, die im Laufe der Jahre ihre wahre Größe entfalten wird. Er zeigt eine großartige Balance und ein enormes Potenzial, das viel Zeit benötigt und für eine lange Haltbarkeit sorgt.
1.499,00 €*

0,75 Liter (1.998,67 €* / 1 Liter)

1.499,00 €*

0,75 Liter (1.998,67 €* / 1 Liter)

Château Cheval Blanc 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Cheval Blanc
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Château Cheval Blanc - Mit einer äußerst kraftvollen und rassigen Nase von Schwarzkirschen und Cassis eröffnet dieser Wein ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. Untermalt von Brombeere, roten Früchten und dem Duft von Rosenblättern, präsentiert er sich äußerst aromatisch und dicht. Im Mund zeigt er nicht nur eine gute Säure, sondern auch eine deutlich spürbare Präsenz von Alkohol und Glyzerin, während sein Tannin extrem geschliffen ist und dennoch einen vollen, runden und warmen Geschmack bietet. Die mineralischen, salzigen Noten sowie Anklänge von würziger Erde, dunkler Schokolade und verschiedenen Beeren machen diesen Wein zu einem wahren Genusserlebnis, das sowohl mollig als auch fein zugleich ist. Zweifellos handelt es sich hierbei um einen herausragenden Cheval.
1.500,00 €*

0,75 Liter (2.000,00 €* / 1 Liter)

1.500,00 €*

0,75 Liter (2.000,00 €* / 1 Liter)

Château Cheval Blanc 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château Cheval Blanc
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Der 2011er Château Cheval Blanc ist ein eleganter und schmackhafter Wein seines Jahrgangs. In der Farbe strahlt er in einem tiefen dunklen Rot. In der Nase komplex mit expressiven floralen Noten wie Pfingtsrose und Veilchen, die den Aromen roter Früchte wie Himbeere und Schwarzkirsche nach und nach weichen. Ein Jahrgang so aromatisch frisch und präzise in seinem Ausdruck. Am Gaumen körperreich, im Mund dann reichhaltig und voluminös, grenzenlos im Nachgeschmack. Die Tannine sind geschmeidig, seidig und elegant. Ein perfekt ausbalancierter Wein mit einem frisch-fruchtigen Finish.Der 2011er Château Cheval Blanc hat ein extremes Enwicklungspotenzial. Geprägt von Eleganz und Komplexität wird der 2011er zweifelsohne den klassischen Stil eines Cheval Blancs nach einigen Jahren Lagerung in der Flasche entwickeln.
888,00 €*

0,75 Liter (1.184,00 €* / 1 Liter)

888,00 €*

0,75 Liter (1.184,00 €* / 1 Liter)

Château Clinet AC Rotwein trocken 0,75 l | 1995 Château Clinet
Rotwein
trocken
12,5 % vol.
Der Château Clinet 1995 stammt aus dem prestigeträchtigen Anbaugebiet Pomerol im Bordeaux und zählt zu den großen Klassikern des Rechtes-Ufer-Stils. Pomerol liegt nordwestlich von Saint-Émilion und ist bekannt für seine kleinen, feinen Châteaux und hochkarätigen Merlot-betonten Cuvées. Die Region profitiert von einem gemäßigten, ozeanischen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern – ideale Bedingungen für eine gleichmäßige Reifung der Trauben. Besonders prägend für Pomerol ist der eisenhaltige Tonboden, der in Verbindung mit Kies und Sand eine exzellente Wasserspeicherung und tiefe Verwurzelung der Reben erlaubt. Diese geologischen Gegebenheiten bringen kraftvolle, strukturreiche und langlebige Weine hervor. Im Jahrgang 1995 zeigt sich der Château Clinet in beeindruckender Reife: Die Cuvée dominiert der Merlot, ergänzt durch kleinere Anteile Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Das Bouquet ist tief und vielschichtig mit Noten von getrockneten Pflaumen, schwarzen Kirschen, Tabak, Leder und einem Hauch Trüffel. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, dicht und harmonisch – mit geschmolzenen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, eleganten Abgang. Dieser Wein ist der Inbegriff von Reife, Tiefe und Eleganz.
229,00 €*

0,75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)

229,00 €*

0,75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)

Château Clinet AC Rotwein trocken 0,75 l | 1996 Château Clinet
Rotwein
trocken
12,5 % vol.
Ein Pomerol ist immer ein sehr außergewöhnlicher Wein. Er strotzt vor Kraft, Aromenreichtum und erdigen Aromen, wie: Trüffel, Unterholz und Pilzen aller Art. Chateau Clinet ist da ein klassischer Vertreter dieser Art. Er besticht mit vollem Körper und Extrovertiertheit, die diesen Wein zu etwas ganz besonderen macht. Dieser Clinet ist mittlerweil voll ausgereift und verfügt mit über 25 Jahren Reife über das ganze Spektrum an Aromen eines typisch großen Pomerols. Schwarze Johannesbeere mit Minze und süßer Zeder bringen da nur die Spitze der allumfassenden Komplexität der Aromen zum Vorschein. Trüffel und Unterholz mit verschwenderischem Tabak sind am Gaumen vorherrschend. Der Abgang ist mild und cremig zugleich. Trotz dieser immensen Wucht wirkt der Wein elegant und vielschichtig.
149,00 €*

0,75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

149,00 €*

0,75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

Château Clinet AC Rotwein trocken 0,75 l | 2001 Château Clinet
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Dieser Pomerol Wein präsentiert sich nach mehr als zwei Jahrzehnten mit einer vollkommenen Reife und Zugänglichkeit. Eine faszinierende Mischung aus roten Früchten wie Walderdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren verschmilzt perfekt mit subtilen Noten von Pilzen, Wild und feuchtem Laub, die in der Nase entstehen. Die zusätzlichen Holznoten verleihen diesem reinsortigen Merlot eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität, die ein intensives Weinerlebnis garantieren. Am Gaumen überzeugt dieser Wein mit seiner Feinheit, Eleganz und einem erstaunlich langen Abgang. Sein kraftvoller Körper und seine opulente Textur machen ihn zu einem wahrhaft beeindruckenden Tropfen vom rechten Ufer in Bordeaux, perfekt für besondere Anlässe wie Festtage oder feierliche Anlässe
179,00 €*

0,75 Liter (238,67 €* / 1 Liter)

179,00 €*

0,75 Liter (238,67 €* / 1 Liter)

Château Clos Fourtet Rotwein trocken 0,75 l | 2018 Clos Fourtet
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Der Clos Fourtet 2018 ist ein wahres Meisterwerk und ein Spiegelbild seiner Herkunft. Seine tiefrote Farbe und das komplexe Bukett von reifen und dunklen Beeren wird begleitet von subtilen Anklängen von Graphit und Zedernholz. Am Gaumen zeigt er eine bemerkenswerte Vielschichtigkeit mit seidigen Tanninen, die die Fruchtaromen elegant umhüllen. Noten von Mokka und einer Gewürzmischung verleihen ihm eine zusätzliche Dimension, während sein anhaltender, eleganter Abgang ein wahrer Genuss ist.Servieren Sie den Clos Fourtet 2018 zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Geburtstagsfeiern oder einem Hochzeitstag und servieren Sie ein festliches Menü mit kurzgebratenem Fleisch vom Rind und kräftigen Saucen auf Rinderfondbasis, die mit dem kräftigen Wein schritthalten können.
116,00 €*

0,75 Liter (154,67 €* / 1 Liter)

116,00 €*

0,75 Liter (154,67 €* / 1 Liter)

Château Cos d'Estournel 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Cos d'Estournel
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Schwarz Rubinrot, leicht durchscheinend und glänzend, zeigt dieser Wein eine reife und zugleich frische Cabernet-Nase mit dominanten Aromen von Cassis, Kirsche und roter Johannisbeere. Feine, rassige Walderdbeeren vereinen sich mit frischer Pflaume, einem Hauch Vanille und zartem Zedernholz. Ein Hauch Lakritz und eine Fülle an Cassis ergänzen das Bouquet. Noten von roter Johannisbeere, Brombeere, dunkler Milchschokolade und Pralinen sorgen für eine duftige, rassige und feine Komplexität. Die Nase ist frisch und charmant, fast burgundisch, was für Cos ungewöhnlich ist. Im Mund setzt sich die feine Rasse fort, mit sehr geschliffenen, polierten Tanninen. Kein Blockbuster, sondern fein und rassig bis zum Ende. Die innere Konzentration und Spannung sind immens hoch, aber durch die Finesse kaum zu spüren. Die Appellation hatte 2010 viel Glück.
399,00 €*

0,75 Liter (532,00 €* / 1 Liter)

399,00 €*

0,75 Liter (532,00 €* / 1 Liter)

Château Cos d'Estournel 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château Cos d'Estournel
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Nachbar von Chateau Lafite Rothschild, der auch im Charakter ihm sehr ähnlich ist und doch soviel exotischer daher kommt. Gemeinsam haben diese beiden Weine ihre kühle Art und ihr vornehme, mustergültige Erscheinung. Der Unterschied macht hier bei Cos d’Estournel der extrovertierte „Touch“ im Gegensatz zu Lafite. Dieser Wein ist mutig und sehr besonders in seiner Aromatik, die schon in der Nase mit exotischen Gewürzen zu erkennen ist. Aromen von Zimt, Kardamom und feinstem Leder, verbunden mit hellem türkischen Tabak, machen sich in der Nase breit. Frucht, die an Himbeere und Waldbrombeeren, sowie Holunderbeeren erinnern. Am Gaumen kommt noch eine extra Portion türkischer Mocca dazu, der sich wunderbar mit der kühlen Waldbeeren Aromatik verbindet. Das Finale ist vielschichtig und klar strukturiert zugleich. Der mittlere Abgang entspricht dem Jahrgang 2011, der zeitig trinkreif ist und doch noch viele Jahre Spaß bereiten wird.Die ostasiatische Erscheinungsform des Chateau im Form eines Pagoden Baus, steht perfekt zum exotischen Charakter dieses Ausnahmeweins aus dem Norden des Médocs.
249,00 €*

0,75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)

249,00 €*

0,75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)

Château d'Yquem 1er Cru Supérieur Weißwein edelsüß 0,375 l | 2007 Château d'Yquem
Weißwein
edelsüß
14,0 % vol.
Die aromatische Intensität und die Präzision der Nase zeichnen den Stil des Château d'Yquem aus und verleihen ihm seine unverwechselbare Persönlichkeit. Das vielschichtige Bouquet entfaltet sich mit reichhaltigen Nuancen von kandierten Früchten, gefolgt von delikaten Honig- und Gewürznoten, die von einem Hauch von Quitten begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein energetisch, präzise und vollmundig, mit einer bemerkenswerten Konzentration und Delikatesse. Das ausgewogene Zusammenspiel von Süße, Säure und Alkohol verleiht dem Wein eine harmonische Fülle, die den größten Sauternes gerecht wird. Das langanhaltende und rein ausklingende Finale rundet das Geschmackserlebnis ab, und offenbart einen blendenden Château d'Yquem in einem außergewöhnlichen Jahrgang.
399,00 €*

0,38 Liter (1.064,00 €* / 1 Liter)

399,00 €*

0,38 Liter (1.064,00 €* / 1 Liter)

Château d'Yquem 1er Cru Supérieur Weißwein edelsüß 0,375 l | 2011 Château d'Yquem
Weißwein
edelsüß
14,0 % vol.
Der Château d'Yquem 2011 präsentiert sich in einem strahlenden Goldgelb und verkörpert die Perfektion eines großen Sauternes. Sein intensives Bouquet offenbart eine komplexe Aromenvielfalt von gelben Früchten wie Aprikose, Mirabelle und Quitte, die von einem würzigen Botrytiston begleitet werden. Am Gaumen entfaltet sich ein reiches, traubenbetontes Geschmackserlebnis, das in einem lebhaften und eleganten Finale mündet. Dieser Wein ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst des Sauternes und bietet ein außergewöhnliches Genusserlebnis.
399,00 €*

0,38 Liter (1.064,00 €* / 1 Liter)

399,00 €*

0,38 Liter (1.064,00 €* / 1 Liter)

Château d'Yquem 1er Cru Supérieur Weißwein edelsüß 0,75 l | 2003 Château d'Yquem
Weißwein
edelsüß
14,0 % vol.
Das Glas des Weins erstrahlt in einem leuchtenden Goldgelb, das die Augen mit seinem Glanz fesselt. Beim 'Schnuppern' entfaltet sich ein betörendes Bouquet von reifen Aprikosen und duftenden Quitten, das die Sinne verwöhnt. Auf der Zunge präsentiert sich ein opulent sinnlicher Geschmack, der von einer beeindruckenden Vielfalt an Aromen geprägt ist und von einem harmonischen Spiel zwischen Süße und Säure begleitet wird. Dieser Likörwein aus dem Sauternes ist wahrhaft ein Traum, der Genießer in eine Welt der Genüsse entführt.
349,50 €*

0,75 Liter (466,00 €* / 1 Liter)

349,50 €*

0,75 Liter (466,00 €* / 1 Liter)

Château d'Yquem 1er Cru Supérieur Weißwein edelsüß 0,75 l | 2006 Château d'Yquem
Weißwein
edelsüß
14,0 % vol.
Der Château d'Yquem 2006 präsentiert sich als äußerst harmonischer und luftiger Wein und beeindruckt mit seiner bezaubernden Farbe des Sauternes, einem hellen Bernstein, der von wunderschönen goldenen und grünen Lichtreflexen durchzogen ist. Seine Konsistenz ist samtig und ölig, ein wahrer Genuss für die Sinne. In der Nase entfaltet dieser großartige Sauternes klare Aromen und einen intensiven Duft von eingemachten Früchten. Der d'Yquem 2006 bietet ein faszinierendes Zusammenspiel von honigsüßen Nuancen, wobei Melone, Quitte, frische Mirabelle, Zitrusfrüchte, Ananas und Minze besonders hervorstechen. Beim Schwenken offenbaren sich botrytisierte Noten und klassische Honigaromen, die an einen reichhaltigen Likör erinnern. Im Mund präsentiert sich dieser Wein süß, ohne dabei an Substanz zu verlieren oder zu schwer zu wirken.
699,00 €*

0,75 Liter (932,00 €* / 1 Liter)

699,00 €*

0,75 Liter (932,00 €* / 1 Liter)

Château d'Yquem 1er Cru Supérieur Weißwein edelsüß 0,75 l | 2008 Château d'Yquem
Weißwein
edelsüß
13,5 % vol.
Dieser Jahrgang ist einer der herausragendsten für d'Yquem und Sauternes. Der Wein beeindruckt mit einer unglaublichen Fülle und einer 'rubensartigen Opulenz', die ihn zu einem wahren Meisterwerk macht. Trotz seiner bemerkenswerten Reife und Länge bringt er eine faszinierende Kombination aus blumigen und kandierten Honignoten mit, die von einer erfrischenden und kraftvollen Nuance begleitet werden. Die königliche Qualität dieses Weins zeigt sich in jedem Schluck und macht ihn zu einer unvergleichlichen Wahl für Kenner und Genießer.
349,00 €*

0,75 Liter (465,33 €* / 1 Liter)

349,00 €*

0,75 Liter (465,33 €* / 1 Liter)

Château du Tertre AC Rotwein trocken 0,75 l | 2015 Château du Tetre
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Dieser Wein stammt aus dem renommierten Château Du Tertre, einem Weingut, das für seine Merlot-geprägten Weine bekannt ist. Die Lage dieses Weinguts und das einzigartige Terroir verleihen den Weinen eine besondere Eleganz und Raffinesse. Die Weinherstellung erfolgt mit höchster Sorgfalt und Tradition.Bei der Verkostung dieses Weins werden Sie von einer deutlichen schwarzen Frucht in der Nase begrüßt, jedoch in einer ultrafeinen Ausprägung. Hier gibt es keine Überextraktion, kein Übermaß an Röstaromen, sondern vielmehr feine schwarze Kirscharomen mit einem subtilen Hauch von Unterholz. Die Fruchtigkeit ist zart und schwebend, und obwohl er nicht die Feinheit eines Pomerols erreicht, ist dieser Wein für Château Du Tertre eine Offenbarung und ein Finessewunder. Am Gaumen präsentiert er sich mit butterweichen Tanninen und einer geschliffenen Textur. Neben Schwarzkirsche entdecken Sie auch Noten von Himbeere und Schattenmorelle.Dieser Wein verkörpert Finesse und Eleganz. Er eignet sich perfekt für Genussmomente, in denen Sie die Feinheit eines Bordeaux-Weins schätzen. Er ist ein hervorragender Begleiter für ein romantisches Abendessen zu zweit oder ein festliches Essen.
59,99 €*

0,75 Liter (79,99 €* / 1 Liter)

59,99 €*

0,75 Liter (79,99 €* / 1 Liter)

Château Ducru Beaucaillou 2eme Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2009 Château Ducru Beaucaillou
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Dieser Wein zeichnet sich durch ein extrem dunkles Burgunderrot mit schwarzen Nuancen aus. Die ätherisch aromatische Nase entfaltet Aromen von süßen, schwarzen Kirschen, Maulbeeren, Veilchen, Moschus und exotischen Noten, ergänzt durch Rosenblätter und einen Hauch von Ananas. Am Gaumen zeigt er präzise Noten von schwarzen Kirschen, Holunder und süßen Maulbeeren, begleitet von floralen Elementen wie Flieder und asiatischen Gewürzen wie Koriander. Die geschliffenen Tannine, Bitterschokolade, Lebkuchen und Rosenwasser runden das komplexe Geschmacksprofil ab. Im Mund präsentiert sich der Wein mit einer guten Balance, rund und üppig, und einem festen, massiven Körper. Das satte, feine Tannin sorgt für ein harmonisches und beeindruckendes Mundgefühl. Dieser Wein ist besonders interessant aufgrund seiner exotischen Noten und unglaublich lecker.
379,00 €*

0,75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)

379,00 €*

0,75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)

Château Duhart Milon 4ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2012 Château Duhart-Milon
Rotwein
trocken
12,5 % vol.
Dieser Château Duhart-Milon 2012 zeigt elegante, jedoch dezente Noten des Barriques. Beim längeren dekantieren, entfalten sich ausgewogene Fruchttöne. Am Gaumen spürbar kraftvoll. Dichte und runde Tannine betten sich harmonisch ein, ehe sie in einem von lebhafter Frische und leicht würzigen Noten geprägtes Finale enden. Für die volle Trinkreife wird eine Ausreifung von 6 bis 8 Jahren durchaus empfohlen. Nach dem Öffnen den Wein für 2 oder mehr Stunden dekantieren, um seine volle Finesse und große Bestimmtheit emporbringen zu können.14-16 Monate Reifung in 2 Jahre alten Fässern oder neuen Fässern.
119,00 €*

0,75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)

119,00 €*

0,75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)

Château Duhart Milon AC 4ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château Duhart-Milon
Rotwein
trocken
12,5 % vol.
Der 2011er Château Duhart Milon hat eine tief dunkle Farbe mit purpurnem Schimmer im Glas. Im Bukett treten zunächst Holztöne hervor, nachfolgend verströmt es schöne Noten von roten Früchten, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt der Wein viel Finesse und Frische. Er besticht durch seine schöne Struktur, Dichte und Länge. Der Abgang ist fruchtig.'Es wäre Unsinn gewesen, einen so großartigen Weingarten in der direkten Nachbarschaft nicht zu kaufen.' Baron Eric de Rothschild
139,50 €*

0,75 Liter (186,00 €* / 1 Liter)

139,50 €*

0,75 Liter (186,00 €* / 1 Liter)

Château Duhart Milon AC Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Duhart-Milon
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der 2010er Château Duhart Milon ist ein subtiler Wein, dessen anfänglich geschmeidig Tannine langsam kraftvoller werden. Am Gaumen präsentiert er sich gut strukturiert mit guter Dichte. Im Abgang präzise und rech vollmundig.
149,50 €*

0,75 Liter (199,33 €* / 1 Liter)

149,50 €*

0,75 Liter (199,33 €* / 1 Liter)

Château Ferrière Bio Rotwein trocken 0,75 l | 2017 Château Ferriere
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Château Ferrière 2017 bestätigt eindrucksvoll die hohe Qualität der Appellation Margaux in diesem Jahr. Die Weine sind warm und reichhaltig, geprägt von üppiger schwarzer Frucht. Die Nase ist von Veilchen, Lakritze und reifen schwarzen Kirschen geprägt. Im Mund dominieren reife Cabernet-Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und einem Hauch von Cassis. Die Tannine sind samtig und gut integriert, wodurch der Wein rund und aromatisch bleibt, ohne übermäßig süß zu sein. Dieser Wein wird in 5-10 Jahren eine Freude sein, zu genießen, wobei der Jahrgang 2016 leicht die Nase vorn haben wird.Der Jahrgang 2017 war geprägt von Herausforderungen wie einem erheblichen Niederschlagsdefizit im Winter und Frostperioden im April. Trotz dieser Widrigkeiten konnte Château Ferrière gut standhalten, mit nur geringfügigen Ertragseinbußen. Die biodynamisch bewirtschafteten Parzellen zeigten besonders gute Gesundheitsprofile. Die Weine des Jahrgangs 2017 zeichnen sich durch reife Tannine, ausgewogene Aromen und Dichte aus. Sie präsentieren sich in der Nase mit roten Fruchtaromen und blumigen Noten, während im Mund feine und raffinierte Tannine für eine angenehme Frische sorgen.
40,00 €*

0,75 Liter (53,33 €* / 1 Liter)

40,00 €*

0,75 Liter (53,33 €* / 1 Liter)

Château Filhot 2ème Cru Classé Weißwein edelsüß 0,75 l | 2010 Château Filhot
Weißwein
edelsüß
13,5 % vol.
Aprikose und süßer Honig stechen bei diesem wundervollen Château Filhot aus dem Sauternes hervor. Er hat eine reichhaltige, honigsüße, cremige Textur mit Akzenten von süßer Würze und einem Hauch von Zitronenschale für besondere Frische am Gaumen.
34,99 €*

0,75 Liter (46,65 €* / 1 Liter)

34,99 €*

0,75 Liter (46,65 €* / 1 Liter)

Château Grand Puy Lacoste 5ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Grand Puy Lacoste
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der 2010er Château Grand Puy Lacoste aus dem Pauillac im Médoc hat einen sehr hohen Anteil an Cabernet Sauvignon und zeigt eine Dunkelrote Farbe im Glas. Das Bukett offenbart Aromen von reifer Johannisbeere mit einer leichten Würzigkeit. Kraftvoll am Gaumen mit einer gut ausbalancierten Tanninstruktur ist dies ein komplexer und präziser Rotwein, geprägt von einer schönen Frische und langanhaltenden Aromatik.
129,50 €*

0,75 Liter (172,67 €* / 1 Liter)

129,50 €*

0,75 Liter (172,67 €* / 1 Liter)

Château Grand Puy Lacoste 5ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2012 Château Grand Puy Lacoste
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Château Grand Puy Lacoste 2012 mit 3/4 Cabernet-Sauvignon-Anteil zeigt Balance und Struktur. In der Robe besitzt er eine verführerische, dunkle und sehr intensive rubinrote Farbe. Das Bukett offenbart Aromen von reifen dunklen Früchten und Cassis, verfeinert durch würzige Noten. Begleitet wird dieses Aromenspiel von einer wundervollen Frische. Am Gaumen präzise und dicht entfalten sich runde Tannine, umschmeichelnd seidig und geschmeidig sowie von guter Länge und Struktur. Grand-Puy Lacoste benötigt 8-10 Jahre Reifezeit ehe er sein Potenzial, seine Kraft und Harmonie offenbart. Mit der Zeit entwickelt sich ein bemerkenswert reichaltiger und körperreicher Charakter mit komplexen Aromen von trockenen Früchten, Havana Tabak und Zedernholz, sanften Tanninen und ein außergewöhnlich langes aromatisches Finale. Die Geduld wird belohnt.Chrakteristisch für diesen Wein sind seine Reinheit und Eleganz. Dieser Jahrgang ist ein schöner Ausdruck des Potenzials seines Terroirs. Der 2012er wird ein Teil der großartigen Gewächse von Grand-Puy-Lacoste.
69,50 €*

0,75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*

0,75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

Château Grand Puy Lacoste Rotwein trocken 0,75 l | 2018 Château Grand Puy Lacoste
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Der 2018er Château Grand-Puy Lacoste zeigt sich mit einer tiefen, purpurroten Farbe und einer Nase, die von Reinheit, Komplexität, Subtilität und Raffinesse geprägt ist. Die Aromen auf der Nase werden im Geschmack bestätigt und intensiviert, insbesondere die breite Palette fruchtiger Noten, wobei die schwarze Johannisbeere im Laufe der Zeit besonders hervorsticht. Die Weine dieses Weinguts zeichnen sich durch ihre Integrität aus, begleitet von einer kraftvollen, aber dennoch seidigen Tanninstruktur.Der Wein besticht durch eine sehr würzige dominante Schwarzkirsche in der Nase, begleitet von Veilchen und Cassis. Der Geschmack ist typisch für Pauillac, mit scharfen, maskulinen Tanninen und Ecken und Kanten. Das Tannin in Pauillac-Weinen ist immer etwas bitterer im Vergleich zu Saint Julien oder Saint Estèphe, aufgrund des einzigartigen Terroirs. Dazu gesellt sich eine schöne Würze, ein voller Körper und die Reife des Jahrgangs 2018, die dem Château Grand Puy Lacoste zu Rundheit und Charme verhilft. In seiner schwarzen Würze erinnert er fast ein wenig an Saint Estèphe, was perfekt harmoniert.
89,00 €*

0,75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*

0,75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

Château Guiraud blanc 1er Cru Classé Weißwein edelsüß 0,75 l | 1998 Château Guiraud
Weißwein
edelsüß
14,0 % vol.
Dieser Dessertwein aus Sauternes ist perfekt gereift. Eine Essenz aus „Creme Brulée“ und Orangenmarmelade mit Salz-Karamell. Er versprüht pure Exotik, Ananas mit Orange und Tahiti Vanille am Gaumen verschmelzen zu einer überbordenden, seidenweichen Cremigkeit, die ihresgleichen sucht. Ein Wein für den besonderen Anlass, perfekt zum Fest. Trinken sie ihn zur Dresdner Christstolle oder zu Nürnberger Elisenlebkuchen, oder einfach zum Bratapfel an Lebkuchen-Parfait.
59,90 €*

0,75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

59,90 €*

0,75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Château Guiraud blanc 1er Cru Classé Weißwein edelsüß 0,75 l | 2000 Château Guiraud
Weißwein
edelsüß
13,5 % vol.
Das Bukett des Château Guiraud blanc ist geprägt von einer Vielfalt an Gewürzen sowie Noten von karamellisierter Ananas und exotischen Früchten. Beim Geschmack entfaltet sich eine Fülle von köstlichen Früchten wie Nektarinen, Pflaumen und Mirabellen, begleitet von subtilen Nuancen von Vanille und Kokos. Dieser Likörwein aus dem renommierten Sauternes und Premier Cru Classé besticht durch seinen 'molligen' Extrakt und bietet ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Preiswert im besten Sinne des Wortes, bietet der Château Guiraud blanc ein unvergleichliches Genusserlebnis.
59,90 €*

0,75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

59,90 €*

0,75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Château Guiraud blanc 1er Cru Classé Weißwein edelsüß 0,75 l | 2005 Château Guiraud
Weißwein
edelsüß
13,5 % vol.
Dieser herausragende Jahrgang von Chateau Guiraud präsentiert einen erstklassigen Dessertwein, der aus einer sorgfältigen Mischung von Sémillon und Sauvignon Blanc hergestellt wird. Mit seinen faszinierenden Aromen von reifen Früchten, Honig und Blumen bietet dieser Sauternes-Wein ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Liebhaber süßer Weine begeistert.
69,99 €*

0,75 Liter (93,32 €* / 1 Liter)

69,99 €*

0,75 Liter (93,32 €* / 1 Liter)

Château Guiraud blanc 1er Cru Classé Weißwein edelsüß 0,75 l | 2007 Château Guiraud
Weißwein
edelsüß
13,5 % vol.
Der Château Guiraud 2007 offenbart eine bemerkenswerte Ausgeglichenheit und harmonische Balance. Seine Aromen präsentieren eine Vielfalt an frischen, exotischen Früchten wie Pfirsichen und Mandeln, ergänzt durch florale Noten von Akazien, die seine beeindruckende Komplexität unterstreichen. Beim ersten Schluck zeigt sich der Gaumen offen, rein, und mineralisch, mit einer spürbaren Spannung und Ausgewogenheit. Die meisterhafte Präsenz der Botrytis verleiht diesem Wein eine raffinierte Note und macht ihn zu einem wahren Genusserlebnis.
64,99 €*

0,75 Liter (86,65 €* / 1 Liter)

64,99 €*

0,75 Liter (86,65 €* / 1 Liter)

Die verschiedenen Bordeaux Rebsorten

Die Weinbauregion Bordeaux liegt in Frankreich. Der Name kommt nicht von ungefähr: Benannt wurde das Anbaugebiet nach der nächstgelegenen Stadt. Abgesehen davon prägen die Flüsse Garonne und Dordogne die Region. Sie fließen aus dem Süd-Osten kommend in Richtung Nord-West, um sich schließlich zur Gironde zu vereinigen, bevor sie ins Meer münden. Die Flüsse teilen das Bordeaux Weinbaugebiet in linkes und rechtes Ufer. Die charakteristische Einteilung erleichtert die Orientierung innerhalb der verschiedenen Rebsorten:

Linkes Ufer

Das linke Ufer wird hauptsächlich von der Rebsorte Cabernet Sauvignon dominiert. Hier liegt die wohl bekannteste Bordeaux Appellation, wie die Anbaugebiete auch genannt werden: das Médoc.

Rechtes Ufer

Das rechte Ufer beheimatet vor allem den bekannten Merlot Bordeaux Wein. Zu den bekannteren Appellationen gehört das Pomerol und Saint Émilion.

Weinberge in Bordeaux bei Sonnenuntergang mit grünen Weinreben, sanften Hügeln und klarer, ruhiger Landschaft. Perfekt für Spitzenweine.

Klassifizierung der Bordeaux Rotweine aus dem Gebiet des Médoc

Napoleon III. führte im Jahre 1855 eine Klassifizierung von Bordeaux Weinen ein. Noch heute dient das damals entwickelte System der Orientierung beim Bordeaux-Wein-Kauf. Schließlich fasst das Anbaugebiet über 120.000 Hektar und rund 3.000 Châteaux, sodass eine Orientierung – vor allem für Laien – mehr als kompliziert sein kann. Allerdings wurden in der historischen Klassifizierung nur die Weine des Médoc berücksichtigt, da es damals die besten Weine lieferte. Doch davon abgesehen ist die Einteilung nach wie vor aktuell und wird auch heute noch angewendet. Das System besteht aus fünf unterschiedlichen Gruppierungen:

Premier Grand Cru Classé

Fünf Weingüter zählen zur Premier Grand Cru Classé: Château Lafite-Rothschild, Château Latour, Château Margaux, Château Mouton-Rothschild, Château Haut-Brion. Sie fertigen seit Jahrhunderten die besten Bordeaux Weine.

Deuxième Grand Cru Classé

Die zweitbeste Gruppierung setzt sich aus insgesamt 14 Häusern zusammen, darunter Château Rausan-Ségla, Château Rauzan-Gassies und Châteaux Lascombes.

Troisième Grand Cru Classé

Auch der dritten Klassifizierung gehören 14 Weingüter an, zum Beispiel: Château Kirwan, Château Lagrange und Château Malescot Saint-Exupéry.

Quatrième Grand Cru Classé

Zehn Häuser umfasst die vierte Kategorie, darunter folgende: Château Belgrave, Château Croizet-Bages, Château Lynch-Bages.

Cinquième Grand Cru Classé

Die letzte Gruppierung umfasst 18 Weingüter des Bordeaux. Zu ihnen gehören unter anderem: Château Dauzac, Château Grand-Puy-Lacoste und Château Lynch-Bages.

Bei der genannten Klassifizierung muss allerdings beachtet werden, dass sie sich nicht mehr uneingeschränkt auf die Weinqualität übertragen lässt.

Die Bordeaux Klassifizierung der weiteren Appellationen

Die Klassifizierung von 1855 deckt nur das Gebiet des Mérdoc ab, jedoch nicht die weiteren Appellationen im Kernanbaugebiet des Bordeaux. Nach und nach entstanden deshalb weitere Klassifikationen. Die Süßweine aus Sauternes und Barsac wurden ebenfalls 1855 kategorisiert. Ein besonderer Tipp: Die Bordeaux Weißweine des berühmten Château d´Yquem gehören als einzige der Klasse Premier Cru Classé Supérieur an. Danach folgen elf Weingüter in der Premier Grand Cru Classé und 15 Châteaux mit Deuxiéme Grand Cru Classé. Nachfolgend finden Sie weitere Klassifizierungen der bekannteren Bordeaux Anbaugebiete:

Bordeaux Rotwein aus Saint Émilion

Die Klassifizierung fand erst 1955 statt und wird seit jeher eher an der Qualität festgemacht. Aus diesem Grund erfolgt alle zehn Jahre eine erneute Prüfung und Anpassung. Eingeteilt wird in Premier Grand Cru Classé A, Premier Grand Cru Classé B und in die Grand Cru Classé. Besonders beliebt sind Château Ausonne, Château Cheval Blanc, Château Angélus und Château Pavie.

Reine Merlot Bordeaux Weine aus Pomerol

Pomerol ist die kleinste Bordeaux Appellation und wird deshalb nicht weiter klassifiziert. Das Besondere: Aus Pomerol stammen meist nur Weine aus 100 Prozent Merlot, weshalb sie besonders beliebt, gut und kostenintensiv sind. Vor allem das Châteu Petrus erlangte Weltruhm.

Ein Glas Bordeaux-Rotwein und ein Glas Weißwein auf einem Fass vor einem Weinberg, daneben Blauschimmelkäse und Trauben.

Wie setzt sich der Bordeaux Wein zusammen?

Eine der Besonderheiten der Bordeaux Weine besteht darin, dass sie meist aus mehreren Rebsorten bestehen. Die verschiedenen Trauben des Bordeaux-Anbaugebietes werden je nach bestimmtem Aroma harmonisch miteinander verbunden. Es entsteht ein sogenanntes Cuveé. Dadurch werden die unterschiedlichen Rebsorten stetig weiterentwickelt und verbessert. Das Aroma der verschiedenen Trauben wird bestmöglich genutzt. Sechs Hauptrebsorten haben sich im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet.

  • Rotwein Bordeaux

Für Bordeaux Rotweine werden hauptsächlich die Traubensorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc genutzt. Werden rote Trauben mit weißen harmonisch verbunden, entsteht ein heller Bordeaux Rotwein, auch Roséwein genannt.

  • Bordeaux Weißwein

Weißwein Bordeaux besteht zu großen Teilen aus den drei Hauptrebsorten Semillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Andere helle Trauben werden nur selten verwendet, in ungefähr zwei Prozent der Fälle.

Weiße Bordeaux Weine jetzt entdecken »

Die ideale Lagerung von Bordeaux Wein

Hochwertige Weine zeichnen sich nicht nur durch einen guten Geschmack aus, sondern auch darüber, dass sie überaus lagerfähig sind. Damit Sie auch nach dem Bordeaux-Wein-Kaufen noch viele Jahre Freude an dem reichhaltigen Geschmack des guten Tropfens haben können, ist eine optimale Lagerung unerlässlich. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie beim Transport und der Einlagerung eines Weins aus Bordeaux beachten sollten!

Der Transport

  • Transportieren Sie den Wein aus Bordeaux stehend. So wird ein Auslaufen verhindert.
  • Vermeiden Sie es, die Flaschen großer Hitze oder Kälte auszusetzen.
  • Vibrationen sind nicht gut für den hochwertigen Wein. Gönnen Sie ihm nach dem Transport bis zu drei Wochen Ruhe und genießen Sie den Bordeaux Wein nicht direkt. Vor allem, wenn Sie Rotwein online kaufen, bietet sich die Vorgehensweise an.

Die optimale Lagerung

  • Ideal ist eine ganzjährig konstante Temperatur. Vor allem Werte um die 13 Grad Celsius bieten sich an. Ist die Temperatur zu hoch, reift der Wein schneller.
  • Auch die Luftfeuchtigkeit ist ein wesentlicher Punkt während der Weinlagerung. Sie sollte ebenfalls möglichst konstant gehalten sein, 70 bis 80 Prozent sind ideal.
  • Achten Sie auf eine gedämpfte Beleuchtung. Grelles Neonlicht sollte tunlichst vermieden werden. Ein Weinkeller eignet sich hervorragend, auch sogenannte Weinklimaschränke können die perfekten
  • Umgebungsbedingungen schaffen. Doch keine Sorge, die hochwertigen Bordeaux Weine finden auch in einer kühlen und sonnengeschützten Nische in der Wohnung einen guten Lagerplatz.
Ordentlich gelagerte Bordeaux-Weinflaschen in einem traditionellen Holzweinregal, erzeugen eine elegante und qualitativ hochwertige Atmosphäre.

Den perfekten Bordeaux Wein kaufen

Sie sind neugierig geworden und möchten hochwertigen Bordeaux Rotwein oder Weißwein kaufen? Stöbern Sie im gut sortierten Schneekloth Weinhandel: online oder mit einer persönlichen Beratung. Profitieren Sie vom professionellen Wissen unserer Mitarbeiter und bestellen Sie praktische Wein Probierpakete. So finden Sie im Handumdrehen raus, welcher Bordeaux Wein Ihren Geschmack trifft! Sie möchten richtig sparen? Nutzen Sie unsere abwechslungsreichen Angebote und erstehen Sie gute Bordeaux Jahrgänge zu wahren Schnäppchenpreisen!