Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weine

Wenn Sie Wein im Restaurant bestellen, lassen Sie sich gern auf eine Empfehlung ein – und auch im Fachhandel vor Ort schätzen Sie die persönliche Beratung. Für uns bei Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, ist es selbstverständlich, dass wir Ihnen auch im Internet alle Informationen bereitstellen, damit Sie den perfekten Wein finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in zehn kurzen und einfachen Schritten den richtigen Wein aus unserem großen Sortiment auswählen, der Ihnen schmeckt. Wein online kaufen – schnell und einfach!



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 833-864 von 1212
Pink Flamingo Bio Roséwein trocken 0,75l | 2023

Pink Flamingo Bio Roséwein trocken 0,75l | 2023

Domaine Royal
Roséwein
trocken
12,0 % vol.

Der Pink Flamingo Rosé trocken stammt aus dem Herzen der Provence, einer der traditionsreichsten Weinregionen Frankreichs. Als weltbekannte Ursprungsregion für Roséweine steht die Provence für elegante, feinfruchtige Weinstile mit unverwechselbarem Terroir-Ausdruck. Die Weinberge liegen in unmittelbarer Nähe zur Mittelmeerküste, wo sie von der Sonne Südfrankreichs und dem kühlenden Mistralwind verwöhnt werden. Das mediterrane Klima sorgt für lange Reifeperioden und eine gleichmäßige Entwicklung der Aromen. Die Böden bestehen aus kalkhaltigem Ton, Schiefer und Sand, was für eine hervorragende Drainage und eine hohe Mineralstoffversorgung sorgt. Diese Kombination aus Klima und Boden gibt dem Pink Flamingo Rosé seine typische Frische, Klarheit und mineralische Eleganz.Der Pink Flamingo Rosé wird aus einer feinen Cuvée von Black Grenache (Grenache Noir), Grey Grenache (Grenache Gris) und Cinsault erzeugt. Diese drei Sorten sind klassisch für den provenzalischen Rosé-Stil und ergänzen sich perfekt: Black Grenache bringt Körper, rote Frucht und eine milde Würze. Grey Grenache sorgt für helle Farbe, florale Noten und Frische. Cinsault verleiht dem Wein Leichtigkeit, zarte Frucht und eine elegante Struktur. Der Rosé zeigt sich im Glas in einem hellen, lachsfarbenen Ton mit leichtem Kupferreflex. In der Nase dominieren rote Beeren (Himbeere, Erdbeere) sowie weißer Pfirsich und Zitrusfrüchte. Am Gaumen ist der Wein trocken, frisch und lebendig, mit einer fein eingebundenen Säure und mineralischen Nuancen im Abgang. Ein typischer Provence-Rosé – geradlinig, fein und animierend.

Regulärer Preis: 10,99 €

0,75 Liter (14,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 10,99 €

0,75 Liter (14,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Domaine Royal

Poggio Antico - Brunello di Montalcino Riserva Rotwein trocken 0,75 l | 2016

Poggio Antico - Brunello di Montalcino Riserva Rotwein trocken 0,75 l | 2016

Poggio Antico
Rotwein
trocken
15,0 % vol.

Ein Meisterwerk toskanischer Eleganz – kraftvoll, tiefgründig und zeitlos. Der Brunello di Montalcino Riserva 2016 von Poggio Antico ist kein Wein für den zu schnellen Genuß – er ist eine Hommage an Geduld, Präzision und Leidenschaft. In einem der besten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte geboren, zeigt er eindrucksvoll , warum Brunello zu den großen Rotweinen auf dieser Welt gehört. Im Glas leuchtet ein tiefes, leuchtendes Granatrot. Das Bouquet ist komplex und faszinierend – dunkle Kirschen, wilde Himbeeren und getrocknete Kräuter treffen auf Noten von Tabak, Zedernholz, Lakritz und einer feinen mineralischen Frische. Jede Minute an der Luft öffnet neue Facetten dieses großartigen Weines. Am Gaumen zeigt sich die Riserva kraftvoll und präzise zugleich: straffes, seidiges Tannin, perfekt eingebundene Säure, eine unendliche Tiefe und Länge. Die 30 Monate im großen Holzfass haben keine Schwere gebracht, sondern Struktur, Rückrat und eine noble Balance zwischen Frucht, Würze und kühler Eleganz. Das ist Brunello in Reinkultur – kompromisslos, authentisch und majestätisch. Ein Wein, der nicht laut schreit, sondern mit stiller Autorität beeindruckt. Man kann ihn jetzt schon mit langer Dekantierzeit genießen – wird sich aber bis 2045 hervorragend entwickeln. Wildragout wie Wildschwein oder eine gefüllte Lammschulter sind die idealen Speisebegleiter für diesen Ausnahme Wein. Oder einfach ein stiller Abend mit einem großen Glas und großer Musik…e basta!

Verkaufspreis: 109,99 € Regulärer Preis: 129,99 € (15.39% gespart)

0,75 Liter (146,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 109,99 € Regulärer Preis: 129,99 € (15.39% gespart)

0,75 Liter (146,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Poggio Antico

Promontory Rotwein trocken 0,75 l | 2019

Promontory Rotwein trocken 0,75 l | 2019

Promontory Winery
Rotwein
trocken
14,5 % vol.

Das Weingut Promontory gehört zu den exklusivsten Adressen im Napa Valley und steht für herausragende Qualität, einzigartiges Terroir und absolute Perfektion im Weinbau. Gegründet von der renommierten Familie Harlan, welche ebenfalls für Harlan Estate und Bond bekannt ist, verkörpert Promontory die Essenz des kalifornischen Weinbaus. Die Rebflächen liegen in einer abgelegenen, nahezu unberührten Region westlich von Oakville, wo sich ein einzigartiges Mikroklima mit kargen, vulkanischen Böden vereint. Diese geologischen Besonderheiten verleihen dem Promontory Rotwein seine bemerkenswerte Struktur, Tiefe und außergewöhnliche Eleganz. Der Promontory Rotwein 2019 beeindruckt mit seiner tiefdunklen, fast opaken Farbe und einer Aromenvielfalt, die ihresgleichen sucht. In der Nase entfaltet sich ein Bouquet aus dunklen Waldbeeren, saftigen schwarzen Johannisbeeren und feinen Noten von Veilchen. Dazu gesellen sich würzige Nuancen von Zedernholz, Tabak, Graphit und ein Hauch von feuchtem Waldboden. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, jedoch perfekt ausbalanciert mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur. Im Abgang bleiben anhaltende Noten von schwarzer Kirsche, Kakao und feiner Mineralität, die auf das außergewöhnliche Terroir zurückzuführen sind.

Regulärer Preis: 1.229,99 €

0,75 Liter (1.639,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 1.229,99 €

0,75 Liter (1.639,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Promontory Winery

Quick Boar Sauvignon Blanc Vegan Weißwein feinherb 1,5 l

Quick Boar Sauvignon Blanc Vegan Weißwein feinherb 1,5 l

Genossenschaftskellerei Heilbronn
Weißwein
feinherb
11,5 % vol.

Der Quick Boar Sauvignon Blanc feinherb stammt aus dem süddeutschen Weinbaugebiet Württemberg, das für seine moderne Weinstilistik, hohe Handwerkskunst und regionale Vielfalt bekannt ist. Besonders die Lagen rund um Heilbronn profitieren von einem mild-warmen Klima, das den Trauben viel Zeit für die Entwicklung komplexer Aromen bietet. Durch die sonnigen Hanglagen, gepaart mit kühlen Nächten, entstehen Weine mit prägnanter Frische und feiner Frucht. Die Böden sind geprägt von Keuper, Muschelkalk und Löss, die den Weinen Mineralität und Ausgewogenheit verleihen. Die international gefragte Rebsorte Sauvignon Blanc überzeugt in dieser feinherben Ausbauweise mit lebendiger Frische und einem Hauch Restzucker, der die fruchtigen Aromen besonders schön betont. In der Nase entfalten sich Noten von Stachelbeere, Limette, grünem Apfel und Holunderblüte. Am Gaumen ist der Wein leicht, saftig, fruchtig und fein balanciert, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Fruchtsüße und animierender Säure. Der praktische 1,5-Liter-Pouch eignet sich ideal für Picknicks, Gartenpartys oder spontane Genussmomente – leicht zu transportieren, wiederverschließbar und aromadicht.

Regulärer Preis: 9,99 €

1,50 Liter (6,66 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,99 €

1,50 Liter (6,66 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Genossenschaftskellerei Heilbronn

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,375 l | 1998

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,375 l | 1998

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
20,0 % vol.

Nahezu schwarzes Purpurrot mit Orangereflexen im Glas. Bezaubert mit fantastischen Aromen von Mokka, Heidelbeeren, Brombeeren und Backpflaume.Trinkbereit für einen eindrucksvollen Aperitif oder Digestif. Der Quinta do Noval Silval Vintage Port 1998 ist ein guter Zwischenjahrgang der 1990er und repräsentiert die Portweinkunst des Douro. Auch wenn die Silval Linie für jung trinkbare Ports steht, ist das Lagerpotenzial der Vintagejahrgänge enorm, es empfiehlt sich lediglich die Dekantierung des Flaschendepots, um störende Texturen und Geschmäcker auszuklammern. Klassische Aromen von getrockneten Pflaumen bilden zusammen mit Mokka und Heidelbeeren ein abgerundetes Bukett, während sich um den Gaumen seidige Tannine legen, die von der klassischen Restsüße und dem üppigen Alkoholgehalt getragen werden und wiederum den Geschmack der Früchte transportieren. Das Finish ist langanhaltend und wohlig. Wir empfehlen Ihnen diesen Portwein bei Raumtemperatur zu genießen und zu einer guten Auswahl an Käse oder nach einem gebratenen Stück Fleisch anzubieten. Genießen Sie diesen Port in einer geselligen Runde oder allein vor dem Kamin und lassen Sie sich gedanklich ins Dourotal entführen.

Regulärer Preis: 29,90 €

0,38 Liter (79,73 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 29,90 €

0,38 Liter (79,73 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,375 l | 2007

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,375 l | 2007

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
19,5 % vol.

Ein umwerfend schöner, schon trinkbarer Port mit süßen Tanninen bei herrlichen Fruchtnoten von Brombeeren und Cassis. Voll Harmonie begleitet er ganz besondere Höhepunkte im Leben. Quinta do Noval Silval Vintage Portwein ist eine Linie, die sich bereits beim Kauf zum trinken eignet. Die Angabe Vintage bedutet hierbei, dass es sich um einen herausragenden Jahrgang handelt, der die Klassifizierung Vintage verdient hat. 2007 ist einer der hervorragenden Jahrgänge der 2000er und bietet auch weiterhin viel Potenzial in der Flasche, denn Vintage Ports können durch das Depot in der Flasche einige Jahrzente lagern. Besonders die oppulente Frucht aus getrockneten Feigen, Brombeeren und Cassis dominiert das Bukett und wird durch einige blumige Töne begleitet. Am Gaumen präsentiert sich eine angenehm seidige Tanninstruktur, die durch die angenehm wohlige Süße vom Portwein ergänzt wird. Am Gaumen lassen sich neben dem langanhaltendem Abgang auch noch dezente Noten von gerösteten Nüssen und Vanille schmecken. Insgesamt ist dieser Vintage Port vielschichtig und von hoher Qualität.Genießen Sie diesen Jahrgangsport in einem großen Portweinglas bei Raumtemperatur zu gereiftem Käse und geröstetem Brot oder zu dunkler Schokolade. Natürlich kann dieser Portwein auch ganz famos ohne Nebendarsteller bei einem guten Gespräch oder einfach Abends auf der Couch getrunken werden.

Regulärer Preis: 29,95 €

0,38 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 29,95 €

0,38 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,75 l | 1995

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,75 l | 1995

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
20,5 % vol.

1995 - Einer von den strukturreichen und ganz großen Jahrgängen. Blumig, exotisches Bukett, samtige Textur mit seidigen Tanninen im prachtvollen Abgang. Etwas ganz außergewöhnliches im Silval-Programm. Bei der Silval Linie wird Wert darauf gelegt, dass die Weine bereits nach der Bafüllung genossen werden können. Trotzdem ist auch hier das Lagerungspotenzial der besonderen Vintage Jahrgänge enorm und sollte nicht unterschätzt werden. 1995 gilt als ein gutes Jahr der 1990er und bietet somit einen vergleichsweise günstigen und einfachen Einstieg in die Welt der Vintage Ports. Der Quinta do Noval Silval Vintage Port liefert im Bukett bekannte Noten von Feige und Pflaume, aber auch einen hauch blumiger Exotik, die dem Portwein eine leichte Eleganz mitgeben. Am Gaumen dann seidige Tannine, die in Kombination mit der Restsüße und dem üppigen Charakter des Portweins einen vollmundigen und runden Eindruck hinterlassen. Der Abgang ist langanhaltend und kräftig.Wir empfehlen Ihnen diesen Vintage Port bei Raumtemperatur zu genießen, um alle Aromen erfassen zu können. Servieren Sie diesen komplexen Jahrgang am besten zu gereiftem Käse mit Chutneys oder anstelle eines Desserts nach einem guten Steak.

Regulärer Preis: 59,90 €

0,75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 59,90 €

0,75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,75 l | 2003

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,75 l | 2003

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
19,5 % vol.

Quinta do Noval Silval Vintage Port aus dem hervorragend bewerteten Jahrgang 2003 besticht durch eine opulent süße Frucht und eine gehaltvolle Aromatik. Auch, wenn die Silval Linie darauf ausgelegt ist jung trinkbare Portweine auf den Markt zu bringen ist das Lagerungspotenzial bei diesem Jahrgang besonders gut. Wir empfehlen den Port vor dem Genuss zu dekantieren um das flascheneigene Depot vom Wein zu trennen. Das Bukett des außergewöhnlich guten Vintage Ports besticht durch Aromen von süßer dunkler Beerenfrucht, die an Brombeere erinnert, Lakritze, etwas Mokka und gedörrter Feige. Am Gaumen dominieren samtige Tannine, die Fruchtsüße und der üppige Körper mit einem breiten Geschmacksprofil. Der Abgang ins langanhaltend und weich, wobei wiederkehrende Aromen der gedörrten Früchte sich in den Vordergrund spielen.Wir empfehlen Ihnen diesen Portwein zu Gebäck mit Käse, wie zum Beispiel selbstgemachten Blätterteigstangen, die mit Gorgonzola und etwas schwarzem Pfeffer gefüllt werden können. Genießen Sie Quinta do Noval Silval Vintage Port 2003 in einer geselligen Runde bei Brettspielen oder anderen Lieblingshobbies oder ganz für sich an einem lauen Sommerabend auf dem Balkon mit Blick in den Abendhimmel.

Regulärer Preis: 79,90 €

0,75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 79,90 €

0,75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Quinta do Noval Vintage Portwein süß 0,75 l | 1985

Quinta do Noval Vintage Portwein süß 0,75 l | 1985

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
20,0 % vol.

Nahezu 40 Jahre Flaschenreife dieses Jahrgangs bringen uns in den äußerst seltenen Genuss, einen derart tiefen, seidig-traubigen, hocheleganten Port von Weltklasse genießen zu dürfen. 1985 gilt als der einzige hervorragende Jahrgang der 1980er Jahre im Bereich Vintage Port. Kein Wunder also, dass diese Ausstattung unter Liebhabern sehr begehrt ist. Der 1985er Quinta do Noval Vintage Port präsentiert sich im Bukett mit Noten von Brombeere, Feige, Pflaume und einem Hauch Kaffee, der am Gaumen von einer angenehmen und vollmundigen Süße getragen wird. Im Abgang ist der Portwein langanhaltend und verlangt nach einem bedachten zweiten Schluck voller Genuss. Die unglaubliche Tiefe dieses außergeöhnlichen Jahrgangs glänzt mit immensere Komplexität und Vielschichtigkeit in den einzelnen Aromen und macht sowohl Fortgeschrittenen, als auch Experten im Portweinbereich eine Menge Spaß!Genießen Sie diesen Portwein zu gereiftem Käse mit Nüssen, dunkler Schokolade oder Gebäck mit getrockneten Früchten und genießen Sie ihn bei Raumtemperatur, um die gesamte Geschmackswelt erfassen zu können. Egal ob mit Freunden am Tisch oder alleine, dieser Portwein hält eine Aromenwelt voller Überraschungen bereit. Wir empfehlen diesen Port zu dekantieren, um das Flascheneigene Depot vom eigentlichen portwein zu trennen, dies verhindert Störungen der Textur und des Geschmacks.

Regulärer Preis: 139,00 €

0,75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 139,00 €

0,75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Rotwein, Weißwein oder Rosé?

Wer gern Wein trinkt, hat zwar meist schon seine Präferenz, doch der Blick über den Glasrand lohnt sich. Rotwein, Weißwein und Roséwein unterscheiden sich im Geschmack und in ihrer Farbe. Doch dass der rote Wein aus roten und der weiße aus weißen Trauben gewonnen wird, ist nur ein Mythos. Vielmehr gehen die Unterschiede auf den Herstellungsprozess zurück: Je länger die Traubenschalen, in denen die Farbstoffe stecken, auf der Maische liegen bleiben, desto intensiver ist der Rotton des Rotweines. Beim Weißwein kommt die Mostgärung zum Einsatz. Roséwein ist keinesfalls eine Mischung aus Rotwein und Weißwein, sondern entsteht durch eine verkürzte Maischegärung.

Typische Rotwein-Aromen Typische Weißwein-Aromen
Kirsche, Pflaume, Johannisbeeren Apfel, Zitrus, Pfirsich/Aprikose
Rosmarin, Pfeffer, Lakritz Thymian, Heu, Rose
Vanille, Tabak, Leder Mandeln, Honig, Petrol
Nahaufnahme von grünen und schwarzen Trauben mit einem Biowein-Korken. Ideal für nachhaltigen, biologischen Wein. Jetzt entdecken!

Biowein oder herkömmlicher Wein? Und welcher ist vegan?

Ökologisch angebaute Trauben bilden die Grundlage für Bioweine. Sie dürfen im Gegensatz zu den herkömmlichen Weinreben nicht mit chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln sowie synthetischem Stickstoffdünger behandelt werden. Bio-Winzer legen zudem einen besonderen Fokus auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit am Weinberg. Weder herkömmlich hergestellter Wein noch Biowein ist automatisch vegan. Denn für die Klärung von Rotwein kommen bei einigen Winzern Schönungsmittel tierischen Ursprungs zum Einsatz wie Gelatine von Schwein oder Rind, Hühnereiweiß oder die Hausenblase vom Fisch. Sie lassen den Wein optisch sauberer wirken. Allerdings setzten sehr viele Winzer bereits auf Alternativen und nutzen lieber Aktivkohle oder Mineralerde, um den Wein in seiner Farbe, seinem Geschmack und seinem Geruch zu stabilisieren. Wer sicher gehen will, dass es sich um einen veganen Wein handelt, greift einfach auf eine Flasche mit dem V-Label zurück. Wenn Sie Wein online kaufen, garantiert es, dass der edle Tropfen frei von tierischen Inhaltsstoffen ist.

Mann in weißem Hemd steht vor einem Weinschrank mit verschiedenen Weinflaschen in einem Weinladen - entdecken Sie unsere Vielfalt an hochwertigen Weinen!

Großer Genuss in verschiedenen Preisklassen

Auch der Preis einer Flasche Wein trägt zur Kaufentscheidung bei. Deshalb gibt es unterschiedliche Preisklassen. Bereits für weniger als fünf Euro lassen sich gute Weine in unserem großen Sortiment finden. Darüber hinaus bieten wir auch Spitzenweine erlesenster Qualität für mehrere hundert Euro an. Auch für mehr als 1.000 Euro können Sie Wein online kaufen. Mit der Filterfunktion am linken Rand der Seite stellen Sie Ihr Budget genau ein und sehen nur die Produkte, die zu Ihrer Preisvorstellung passen. So kommen Sie noch schneller zu Ihrem neuen Lieblingswein.

Weinberg mit grünen Rebstöcken in hügeliger Landschaft an einem sonnigen Tag, ideales Anbaugebiet für hochwertige Weine.

Weinländer – die Heimat der Rebstöcke

Weinreben lieben Sonne und Wärme, deshalb zählen vor allen die südeuropäischen Regionen von Italien, Frankreich, Spanien und Portugal zu den traditionellen Weinländern. Hervorragende Weine kommen auch von der Südhalbkugel, zum Beispiel aus Chile, Argentinien, Südafrika, Australien und Neuseeland. Wenn Sie sich im Urlaub in einem Weinland in den Geschmack der lokalen Weine verliebt haben, machen Sie nichts falsch, wenn Sie auch zuhause edle Tropfen aus dem Urlaubsland online bestellen. Und auch in den nördlicheren Gebieten sind Rebstöcke heimisch: Deutschland ist vor allem als Weißweinland bekannt.

Ein Paar betrachtet verschiedene Weinflaschen in einem gut gefüllten Weinladen, umgeben von vielen weiteren Weinflaschen. Entdecken Sie die perfekte Auswahl!

Geschmack: Süß oder trocken?

Den Geschmack von Wein bestimmen drei Komponenten: Restzucker, Weinsäure und Alkohol (sowie Tannine bei Rotwein). Zu den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zählen verschiedene Abstufungen zwischen süß und trocken. Süßer Wein schmeckt getreu seines Namens süß, denn in ihm ist besonders viel Restzucker enthalten. Wer es herber mag, schätzt dagegen den trockenen Wein. Bei der Kaufentscheidung hilft Ihnen die Filterfunktion in unserem Onlineshop weiter, um die Weine genau nach Ihrer Vorliebe auszusuchen. Auch alkoholfreier Wein ist in den vier Geschmacksrichtungen erhältlich.

Weingeschmack Restzuckergehalt Säuregehalt
trocken max. 9 g/l max. 2 g/l unter Restzuckergehalt
halbtrocken max. 18 g/l max. 10 g/l unter Restzuckergehalt
lieblich max. 45 g/l -
süß mind. 45 g/l -
Weinberg in einer Weinbauregion mit Blick auf eine historische Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Die Rolle von Anbaugebiet und Lage

Beim Kauf von Wein spielen das Anbaugebiet und die Lage nicht nur dann eine Rolle, wenn Sie bereits bestimmte Regionen präferieren. Das Klima, der Boden und die Geländebeschaffenheit – kurz das Terroir – prägen die Rebstöcke, die Trauben und damit auch unmittelbar den daraus gekelterten Wein. Die Anzahl der Sonnenstunden, Hitze am Tag, Kälte in der Nacht und die Regenmenge beeinflussen die Inhaltsstoffe der Trauben. In sehr heißen Regionen weisen sie fast immer mehr Alkohol und Tannine auf als in kälteren Zonen, wo mehr Säure und tendenziell mehr Frische im Wein stecken. Bleibt der Niederschlag aus, ist der Traubensaft konzentrierter und intensiver. Je mehr Mineralstoffe die Wurzeln der Reben mit dem Wasser aufnehmen, desto mineralischer wird auch der Wein. Zu unterscheiden sind dabei Sedimentböden, Vulkanböden und metamorphe Böden der Anbaugebiete. Bei der Lage ist die Topografie für den Wein entscheidend: Hang- und Steillagen weisen oft stark schwankende Tag- und Nachttemperaturen auf. Durch die Neigung fließt Regenwasser schneller ab.

Traditioneller Weinkeller mit Reihen von Holzfässern, schwach beleuchtet und umgeben von Steinwänden - ideales Lager für hochwertige Weine.

Was sagt der Jahrgang aus?

Handelt es sich um einen Jahrgangswein, so stammen alle verwendeten Trauben aus einem Vegetationszyklus. Auf dem Etikett darf der Jahrgang nur angegeben werden, wenn mindestens 85 Prozent des Weines auch in dem genannten Jahr gekeltert wurden. Vor allem bei Spitzenjahrgängen ist der Aufdruck auf der Flasche üblich. Dabei handelt es sich um Jahre, aus denen besonders ausdrucksstarke Weine hervorgehen. Die Witterungsbedingungen über die unterschiedlichen Vegetationsphasen der Traube und das Potenzial der Reife im Weinkeller sind dann überdurchschnittlich gut für das jeweilige Anbaugebiet. Je älter, desto besser – das sagt ein Jahrgang jedoch nicht unbedingt aus. Zwar können sehr hochwertige Rotweine durchaus mehrere Jahrzehnte reifen, bis sie ihre beste Qualitätsstufe erreichen. Doch danach fällt das Niveau auch wieder ab und der Wein ist nicht unbegrenzt haltbar.

Violette Weintrauben hängen an Weinreben im Sonnenlicht, umgeben von grünen Blättern und einem goldenen Hintergrund. Perfektes Erntebild!

Vorlieben bei Rebsorten

Jede Rebsorte hat einen ganz individuellen Geschmack und lässt sich mit bestimmten Aromen assoziieren. Während Wein aus der Sorte Spätburgunder vollmundig und samtig schmeckt, ein fruchtiges Aroma und Nuancen von Mandel aufweist, überzeugt der Riesling durch seine natürliche Säure, Pfirsich- und Apfelduft sowie oftmals mineralische Noten. Wenn Sie einmal Ihre Lieblingssorte gefunden haben, empfiehlt es sich, gezielt nach Weinen aus den Trauben zu suchen. Oft bringt bereits ein Produkt eines anderen Winzers oder aus einem anderen Land ein interessantes Geschmackserlebnis. Auch der unterschiedliche Ausbau als liebliche oder halbtrockene Variante bietet großen Genuss auf der Basis des Bekannten. Probieren Sie es einfach aus, indem Sie Wein online kaufen.

Ein Weinbauer in Spanien erntet weiße Weintrauben inmitten üppiger Weinberge. Ideal für hochwertigen Weißwein.

Edle Tropfen vom Weingut des Vertrauens

Das Weingut, von dem der Wein stammt, kann ein Entscheidungskriterium sein. Edle Tropfen von oft ausgezeichneten Winzern versprechen einen großen Genuss. Auch das Potenzial von eher unbekannten Weingütern zu erkunden, kann sich jedoch lohnen. Wer nicht darauf festgelegt ist, seine Weine nur vom Winzer des Vertrauens zu beziehen, erhält sich die Möglichkeit, seinen Geschmacksnerven immer wieder Neues anzubieten. Sowohl ein Stamm-Weingut als auch die Experimentierfreudigkeit hat viele Vorteile!

Mehrere Flaschen Wein verschiedener Marken in Holzkisten, dekoriert mit Stroh, sorgfältig arrangiert. Perfekte Präsentation für Weinliebhaber!

Das Flaschenetikett als Weinberatung

Auf dem Weinetikett stehen verpflichtende und freiwillige Angaben. Während auf der Vorderseite der Flasche meist nur der Name und das Logo des Weingutes/Herstellers zu lesen sind, gilt das Rückenetikett als Hauptetikett.

Verpflichtend müssen angegeben werden:

  • Qualitätsstufe des Weines: dazu zählen Landwein mit Angabe der Herkunft, Qualitätswein oder Prädikatswein (wie Kabinett oder Spätlese)
  • Verkehrsbezeichnung: Wein oder Perlwein (Secco)
  • Geografische Angabe: hängt von der Qualitätsstufe ab
  • Abfüller: in der Regel der Winzer mit einer codierten Kennziffer
  • Alkoholgehalt des Weines
  • Nennfüllung der Flasche
  • amtliche Prüfnummer bei Qualitätsweinen, Prädikatsweinen und Sekt oder Loskennzeichnung bei allen anderen Güteklassen
  • Hinweis auf Sulfite bei geschwefeltem Wein
  • Hinweis auf eiweißhaltige Schönungsmittel, falls verwendet

Freiwillig kann angegeben werden:

  • Jahrgang
  • Rebsorte
  • Anbauregion und Lage
  • Geschmacksangabe
  • Speiseempfehlung
  • Trinktemperatur

Wein online kaufen – unsere 5 Expertentipps

  1. Fotografieren Sie das Etikett eines guten Weines, der Ihnen besonders gut geschmeckt hat. Speichern Sie es auf Ihrem Smartphone oder Computer ab für den nächsten Kauf. Am besten legen Sie dazu eine eigene Galerie an, in der Sie sich einen virtuellen Weinkeller mit Ihren Lieblingsweinen erschaffen.
  2. Informieren Sie sich in der Presse, in Fachmagazinen und im Internet darüber, welche Weine nationale und internationale Auszeichnungen erhalten haben. Indem Sie die Preisträger probieren, bekommen Sie einen Eindruck davon, wie sehr Ihr persönlicher Geschmack mit den Prüfkriterien übereinstimmt. Außerdem geben prämierte Weine immer wieder die Gelegenheit, einen neuen edlen Tropfen zu testen.
  3. Sie müssen nicht immer in die Ferne schweifen, denn nicht nur sprichwörtlich liegt das Gute oft ganz nah! In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen, Wein aus Ihrer Region oder der näheren Umgebung online zu kaufen. Oder bestellen Sie sich gleich verschiedene Sorten aus mehreren Weinanbaugebieten zwischen Saale-Unstrut und Württemberg. So lernen Sie die regionalen Erzeugnisse besonders zu schätzen und können gut vergleichen.
  4. Auch bei einem verlockenden Angebotspreis gilt: Kaufen Sie nicht sofort eine ganze Kiste Wein online, sondern probieren Sie lieber erst eine Flasche. Wenn Sie zufrieden sind, können Sie anschließend immer noch nachbestellen.
  5. Nehmen Sie sich einfach einmal Zeit und stöbern Sie im großen Angebot. Klicken Sie sich durch die Filterfunktionen, um Neues kennenzulernen oder Bewährtes wiederzuentdecken.