Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weißweine

Wenn Sie Weißwein kaufen, liegen Sie geschmacklich absolut im Trend, denn der helle Wein wird vor allem in Deutschland immer beliebter. Das liegt auch an den erstklassigen Weißweinen, die hierzulande in den Weingütern entstehen. Ob zu hellem Fleisch, Fisch, asiatischen Speisen, mildem Käse oder einfach pur schmeckt Weißwein hervorragend. Wir beantworten häufige Fragen rund um die erlesenen Tropfen.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 193-224 von 366
Oberbergener Baßgeige Weißburgunder Kabinett Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Oberbergener Baßgeige Weißburgunder Kabinett Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Winzergenossenschaft Oberbergen
Weißwein
trocken
12,5 % vol.

Entdecken Sie die einzigartigen Qualitäten der Oberbergener Baßgeige, einer herausragenden Weinlage am Kaiserstuhl. Der Oberbergener Baßgeige Weißer Burgunder Kabinett repräsentiert Prädikatswein in hoher Qualität, die durch die Winzergenossenschaft Oberbergen eigenen Qualitätsstandarts hinsichtlich Eleganz, Harmonie und Herstellung unterliegt. Die Weinlage am Kaiserstuhl besticht durch ihre steilen Kleinterrassen auf Vulkangestein und warmen Löß-Lehmböden, ideale Voraussetzungen für herausragende Burgunderweine. Die Winzergenossenschaft, seit über 100 Jahren aktiv, hat die Oberbergener Baßgeige zu einem Aushängeschild deutscher Weinkunst gemacht.Erleben Sie ein sensorisches Highlight aus Baden und genießen Sie ein Stück Rebenkunst im Glas. Die klare, hellgelbe Farbe mit goldenen Reflexen kündigt einen einzigartigen Wein an. Aromen von Banane, Grapefruit und frischem Apfel entfalten sich im Bukett. Trockenheit, begleitet von einer feinen Fruchtsäure und einem langen Nachhall überzeugt am Gaumen. Eine saftige Struktur und ein eleganter Körper machen jede Verkostung zu einem einprägsamen Moment des Genusses.Dieser Weißburgunder Kabinett entführt Sie mit jedem Schluck in die sonnendurchfluteten Weinberge der Baßgeige. Ideal für gesellige Momente, festliche Anlässe oder als Begleiter zu raffinierten Speisen. Seine frische Fruchtigkeit und elegante Struktur machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für jede Lebenslage. Ob bei einem entspannten Abendessen oder einer fröhlichen Feier – der Oberbergener Baßgeige Weißer Burgunder Kabinett setzt stets die richtigen Akzente.

Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Winzergenossenschaft Oberbergen

Podere Selva Capuzza Lugana Weißwein trocken 0,375 l | 2022

Podere Selva Capuzza Lugana Weißwein trocken 0,375 l | 2022

Selva Capuzza
Weißwein
trocken
12,5 % vol.

Das Weingut Selva Capuzza, ein familiengeführtes Anwesen, produziert exklusive Weine in drei renommierten DOC-Appellationen: Lugana, San Martino della Battaglia und Garda Classico. Diese drei DOCs überschneiden sich in diesem Gebiet, und Selva Capuzza ist das einzige Weingut, das alle drei produziert. Die Familie Formentini ist stolz darauf, ausschließlich mit einheimischen Rebsorten zu arbeiten und verzichtet auf internationale Sorten wie Merlot oder Chardonnay. Die Weißweinsorten sind Turbiana (die Hauptrebsorte in Lugana) und Tuchì (für San Martino della Battaglia). Die Rot- und Roséweine werden aus Groppello, Sangiovese, Barbera und Marzemino hergestellt. Die Kellerei, die sich zwischen der Cascina Capuzza und dem Borgo San Donino Agriturismo befindet, wurde 2001 eigens für die Weinherstellung errichtet und führt alle Schritte der Weinherstellung von der Pressung der Trauben über die Vinifizierung und Lagerung bis hin zur Abfüllung vor Ort aus.Der Podere Selva Capuzza Lugana präsentiert sich klar im Glas mit einer hellen Goldgelb- und grünlichen Reflexion. Sein Bukett zeichnet sich durch blumige Aromen, Honignoten und eine feinfruchtige Nuance aus. Am Gaumen zeigt er sich leicht und dezent fruchtig mit einer kühlen Textur.Der Podere Selva Capuzza Lugana ist ein einzigartiger Wein, der perfekt zu besonderen Anlässen passt. Genießen Sie ihn bei einem festlichen Abendessen oder als Begleiter zu gegrilltem Pulpo mit leichtem Kartoffelpüree, geschmolzenen Kirschtomaten und Oliven. Sein leichter und fruchtiger Charakter harmoniert wunderbar mit den Aromen dieser mediterranen Gerichte und verleiht ihnen eine elegante Note.

Verkaufspreis: 5,84 € Regulärer Preis: 6,49 € (10.02% gespart)

0,38 Liter (15,57 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 5,84 € Regulärer Preis: 6,49 € (10.02% gespart)

0,38 Liter (15,57 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Selva Capuzza

Quinta do Zambujeiro Monte do Zambujeiro Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Quinta do Zambujeiro Monte do Zambujeiro Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Quinta do Zambujeiro
Weißwein
trocken
12,5 % vol.

Die Quinta do Zambujeiro ist ein relativ junges Weingut, das durch einen Schweizer im Jahr 1998 erworben und mit der Vision gegründet die Qualität und die Marke Zambujeiro auf einem konstant hohen Niveau zu halten. In Zusammenarbeit mit einem Team aus Experten der portugiesischen Weinwelt ist dieser Schritt mehr als gelungen und die Quinta gehört zu einer der wichtigsten im Alentejo. Die Kombination aus verschiedenen weißen Rebsorten, die traditionell im Alentejo angebaut werden ist essentiell für die Herstellung eines guten portugiesischen Weißweines. Im Bukett zeigt sich der frische Monte do Zambujeiro mit frechen Aromatiken von Apfelblüte und Zitronenschale, während sich am Gaumen auch leichte und angenehme Bitternoten von Grapefruit und eine mineralische Struktur präsentieren. Der Körper des Weines ist schlank und fruchtbetont mit einer klaren Ausstrahlung.Durch die leichten Gerbstoffe passt dieser Wein ideal zu gegrilltem Fisch von der Holzkohle, da sich die Röststoffe und die Aromatik des offenen Feuers verstärken und im fruchtigen Säurespiel einen tollen Gegenspieler gefunden haben. Probieren Sie es einfach mal aus und grillen Sie einen Weißfisch über Glut und beträufeln diesen mit einem Olivenöl, welches mit Zitrone, Thymian und Meersalz vermischt wurde. Dazu ein paar einfache Kartoffeln und das portugiesische Festmahl steht bereit.

Regulärer Preis: 11,99 €

0,75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 11,99 €

0,75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Zambujeiro

Ramito Blanco Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Ramito Blanco Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Raíces Ibéricas
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

Der Ramito Blanco ist ein spanischer Weißwein aus der Region Utiel-Requena, die ca. 70km westlich von Valencia liegt und sich über die beiden gleichnamigen Städte erstreckt. Aus den verwendeten Rebsorten Verdejo und Sauvignon Blanc ergibt sich eine Mischung aus zarten Blütenaromen und fruchtig exotischem Bukett, der einen trinkfreudigen Wein ergibt und sich im Glas leicht und fruchtig präsentiert.Im Glas mit einer goldgelben Farbe und hell schimmernd mit grünen Reflexen zeigt sich der Ramito Blanco bereits rein optisch von seiner bestern Seite. In der Nase finden sich exotische Noten von Ananas und Zitrusfrüchten, aber auch ein Hauch von Wiesenblumen und Gras lässt sich ausmachen. Am Gaumen dann ein runder Weißwein mit zarter Struktur und angenehm fruchtiger und unaufdringlicher Säure. Der Abgang leicht und unbeschwert mit einem Nachhall von Kräutern aus den Aromen der Wiesenblumen.Wir empfehlen Ihnen diesen Weißwein leicht gekühlt zu Krustentieren oder gegrilltem Fisch mit frischer Zitronenspalte und Kräutern zu servieren. Genießen Sie diesen leichten und frischen Weißwein bei sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse oder zum Essen mit Freunden bei einem reich gedeckten Tisch.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Bio
Vegan

Alle Produkte von Raíces Ibéricas

Bei der Produktion von Weißwein werden im Gegensatz zur Herstellung von Rotwein die Feststoffe wie Kerne und Beerenhaut vor der Gärung entfernt. Andernfalls würde die sogleich einsetzende Oxidation zu einer Verfärbung und Geschmacksveränderung des Weißweins führen. Der einsetzende Gärprozess wird durch die Einlagerung in Holzfässer oder Edelstahltanks, die der Winzer gezielt temperieren kann, entsprechend beobachtet und gesteuert. Der aus dem Zucker des Mostes entstehende Alkohol verhindert anschließend eine weitere Oxidation des Weißweins. Während der Reifelagerung verwandelt sich die aggressive Apfelsäure durch den selbstständig einsetzenden zweiten Gärprozess in mildere Milchsäure. Wenn der Winzer nicht auf diese Umwandlung abzielt, kann er die Gärung mit Filtration und Kühlung verändern und so einen herzhafteren Weißwein erzeugen. Die helle, gelbliche bis goldgelbe Farbe hat demnach nichts mit der ursprünglichen Färbung der Trauben zu tun. Auch aus blauen Trauben kann Weißwein entstehen. Wichtig ist, dass die Beerenschale nicht zu lange auf der Maische verbleibt, denn sie sorgt beim Rotwein für die intensive Farbe.

Optimale Bedingungen für rassig-fruchtige Weißweine im nördlichen Anbau

In den nördlichen, mittleren und östlichen Teilen Europas entstehen nicht nur Rotweine mit ausreichendem Alterungspotenzial, sondern vor allem auch rassig-fruchtige Weißweine mit einem gutem Säuregerüst. Oberhalb des nördlichen Wendekreises der Erdkugel, zwischen dem 30. und 60. Breitengrad, liegen die sommerlichen Durchschnittstemperaturen bei 15 bis 20°C. Deshalb gedeihen hier in den klassischen Anbauregionen Europas Weinreben besonders gut. Neben der Sonne begünstigt der ausreichende Niederschlag das Wachstum der Trauben. Die Flusslagen von Rhein, Mosel, Main oder Nahe gleichen die Temperaturen in Deutschland zugunsten des Weißweins aus. Gleiches gilt für die Täler von Garonne, Dordogne, Rhône, Loire, Douro, Ebro und Donau in den Nachbarländern. Riesling, Veltliner und Sauvignon fühlen sich hier äußerst wohl. In Europas südlicheren Zonen mit höheren Durchschnittstemperaturen und noch intensiverer Sonneneinstrahlung werden andere Rebsorten leichter zur optimalen Reife geführt. Südfrankreich, Italien oder Spanien sind deshalb berühmt für Pinot Blanc, Chardonnay, Trebbiano, Sémillon, Grenache Blanc, Verdejo, Albarino und Mencia. Hier können Sie Wein online kaufen und die besten Weißweine entdecken:

Nahaufnahme eines gefüllten Weißweinglases neben Trauben und einem Holzfass auf einem rustikalen Holztisch. Genießen Sie den perfekten Weißweinmoment!

Warum weniger Weißwein in der südlichen Hemisphäre angebaut wird

Zwischen 15 und 50° südlicher Breite finden wir den Weingürtel, der die Erde südlich des Äquators umrundet. Hier liegen die berühmten Weinländer Südafrika, Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien, Brasilien und Uruguay. Die Höhenlagen der Anden in Südamerika und der Pazifik gleichen die Temperaturen aus und optimieren so die klimatischen Bedingungen für den Weinbau. Auch Tafeltrauben wachsen hier besonders gut. Im Gegensatz zu den Weintrauben besitzen sie eine erheblich dünnere Schale und sind deshalb auf dem Obstteller oder als Rosinen sehr beliebt.

Die Geschmacksvielfalt von Weißwein

Selbstverständlich können Sie den Weißwein im Sortiment von Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, nach Ländern, Anbaugebieten und Lagen filtern und einzelne Rebsorten auswählen. Es ist außerdem empfehlenswert, den Weißwein hinsichtlich Ihrer bevorzugten Geschmacksrichtung auszusuchen. Hier unterscheiden wir zwischen edelsüß, feinherb, halbtrocken, lieblich, süß und trocken. Um die Welt der Weißweine leichter überschaubar zu machen und Ihnen eine Hilfestellung geben zu können, wenn Sie Weißwein kaufen wollen, haben wir bei Schneekloth drei Basisgruppen vom Weißwein gebildet. Diese Einteilung soll Ihnen zusätzlich zu den Filterfunktionen im Onlineshop eine Orientierung bei der Wahl des passenden Weißweins geben:

1. Herzhaft-säurebetonte leichtere Weißweine

Die herzhaften und dennoch säurebetonten, leichten Weißweine werden durch ihre markante Säure und den lebendig-leichten Charakter geprägt. Sie wirken am Gaumen frisch und spritzig oder herzhaft-pikant.

Typische Rebsorten:

  • Riesling
  • Sauvignon Blanc
  • Grüner Veltliner
  • Chenin Blanc
  • Silvaner
  • Albarinho

Typische Aromen:

  • Apfel
  • Aprikose
  • Citrus
  • Cassis
  • Grapefruit
  • Limette
  • Ananas
  • Stachelbeere
  • grüne Paprika
  • Gras
  • Brennnessel
  • Buchsbaum
  • Zeder
  • Mineral/Feuerstein
  • Schiefer

2. Körperbetonte, weiche und rund-üppige Weißweine

Mildere, weichere Weißweine sind aromatisch runder. Sie zeichnen sich durch teilweise kraftvoll mundfüllende und üppige Eigenschaften aus.

Typische Rebsorten:

  • Chardonnay (Chablis)
  • Pinot Blanc
  • Grauer Burgunder
  • in Deutschland trocken ausgebauter Ruländer
  • Pinot Gris
  • Pinot Grigio
  • Trebbiano
  • Fendant
  • Melone/Muscadet
  • Viognier
  • Gewürztraminer

Typische Aromen:

  • Ananas
  • Birne
  • Mirabelle
  • Pfirsich
  • Mango
  • exotische Früchte
  • Orangenschale
  • weiße Blüten
  • Jasmin
  • Champignon
  • Nuss
  • Toast
  • Honig
  • Zimt
  • Butter
  • Karamell
  • Vanille
  • Gewürznelke

3. Körperreiche, reifere mundfüllende Rebsorten - ausgebaut in HOLZ

Viele Rebsorten der Gruppe 2 sind mit reichlich Extrakt und Volumen ausgestattet. Dadurch eignen sie sich mit einem besseren Reifepotenzial zum Ausbau in Eichenholzfässern (besonders häufig in Barriques mit 225 Litern Fassungsvermögen). Wenn Sie Rotwein kaufen, der im Barrique gereift ist, schmecken Sie deutlich die Tannine, die der Wein schon aus den Reben einbringt. Im Gegensatz dazu profitiert der Weißwein insbesondere von dem Tannin des Eichenholzes. Zudem ist der Alkoholgehalt solcher Weine relativ hoch.

FAQ – häufige Fragen rund um Weißwein

Wie lange hält sich eine angebrochene Flasche Weißwein im Kühlschrank?

Weißwein können Sie bis zu fünf Tage lagern, wenn die angebrochene Flasche zu mindestens ¾ gefüllt ist. Halbvolle Weißweinflaschen sind im Kühlschrank zwei bis drei Tage, viertelvolle nur einen Tag haltbar.

Bei welcher Trinktemperatur schmeckt Weißwein am besten?

Allgemein gilt, dass Weißwein kühler getrunken werden sollte als Rotwein. Junge und trockene Weißweine genießen Sie am besten bei 9 bis 11°C. Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und reife Weißweine schmecken am besten bei maximal 12, halbtrockene Weine und solche mit viel Restsüße bei 13 oder 14°C.

Wie viel Alkohol enthält Weißwein?

Rotwein enthält in der Regel mehr Alkohol als Weißwein, weil der Herstellungsprozess kürzer ist. Weißburgunder und Silvaner bringen es auf 11 bis 14 Prozent, Müller-Thurgau auf maximal 11,5 und Federweißer gerade einmal auf maximal 4 Prozent Alkoholgehalt. Sie können bei uns jedoch auch alkoholfreien Wein kaufen!

Ist Roséwein eine Mischung aus Weißwein und Rotwein?

Das Gerücht, Roséwein entstehe, wenn Weißwein und Rotwein gemischt werden, hält sich hartnäckig. Doch wir können Sie beruhigen: Wenn Sie Roséwein kaufen, erhalten Sie einen hochwertigen Wein, für den die Traubenschalen bei der Herstellung länger auf der Maische liegen als beim Weißwein, jedoch kürzer als beim Rotwein.

Gibt es Weißwein in Bio-Qualität?

Wer Biowein kaufen will, achtet stark auf den Umweltschutz, die Artenvielfalt und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Da auch Schneekloth die Nachhaltigkeit wichtig ist, bieten wir Ihnen auch Weißwein in Bio-Qualität an. Hier stammen die Trauben aus biologischem Anbau und der gesamte Produktionsprozess des Weines wird streng überprüft.